11.08.2020
18:59 Uhr
Gerne doch Hosengummi, da bin ich wieder.
Diesmal mit ein bisschen mehr Zeit!
Ich denke, Du fuchst Dich hier jetzt durch die Forumstechnik, oder? Kommst Du zurecht?
Also ich finde, es ist eine ganz deutliche Verbesserung ohne Rassel- und Pfeifgeräusche leben zu können.
Aber auch wenn Du sie vielleicht noch nicht spürst- da sind noch jede Menge andere Verbesserungen, die die Rauchfreiheit so mit sich bringt. Schau`mal hier:
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/vorteile-des-rauchstopps/gesundheit/
Jede Menge gute Argumente, wie ich finde.....:wink:
Dass Du noch viel an das Rauchen und die ganzen damit verbundenen Rituale denkst, ist auch nach 50 Tagen völlig normal. Dein Körper hat längst entzogen, aber die Psyche braucht viel mehr Zeit. Jahrzehntelang haben wir unseren Alltag nach unserem Nikotinkonsum getaktet. Finde ich selbst total erschreckend in der Retrospektive, aber es ist (zumindest in den meisten Fällen) so. Ganz viele Situationen sind mit der Zigarette verbunden und müssen quasi "OHNE" erlebt werden. Das klappt und funktioniert auch. Irgendwann kannst Du essen und denkst nicht mehr automatisch ans Rauchen danach. Das Verlangen lässt immer mehr nach.
Und- auch wichtig- Rauchen hatte ja auch immer mal was von "Belohnung".
Und belohnen kannst Du Dich natürlich auch weiterhin, wenn auch in anderer Form natürlich. Das ist wichtiger als man denkt! Gut für die Motivation.
Ein bisschen Geld ist ja jetzt sicherlich übrig- und Zeit auch.....
Womit könntest Du Dir mal was Gutes tun?
Freue mich, wieder von Dir zu lesen!
LG, Silke:sweatpea: