Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

30.11.2020 16:44

Aufhören bevor es zu spät ist

2
2Beiträge
30.11.2020
16:44 Uhr
Moin Eric, schön dass Du so früh den Weg hierher ins Forum gefunden hast. Du bist jünger als die meisten von uns hier Raucherjahren auf dem Buckel haben und dennoch es gibt kein zu früh um mit der Selbstvergiftung Schluß zu machen. Also meinen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung und [size=2]Herzlich Willkommen[/size] hier im Forum :gemeinschaft: Wann hat es "Klick" gemacht willst Du wissen? Ich glaube das ist schwer zu beantworten, auch zu sagen was das eigentlich bedeutet "es hat Klick gemacht" Für mich ist das der Zeitpunkt ab dem es leichter geworden ist nicht zu rauchen, ab wann ich den Eindruck hatten das was ich tue (nicht zu rauchen) stimmt mit dem Gefühl überein, rauchfrei sein zu wollen. Anfangs war der Rauchstopp eine Entscheidung des Verstandes, weil rauchen eben ungesund ist; aber keine Sache die mein süchtiger Anteil auf der emotionalen Ebene auch gerne wollte. Diese Spannung zwischen Verstand und Emotion machte es mir so schwer rauchfrei bleiben zu wollen. Ich sage mal so nach fünf Monaten etwa passte alles gut zusammen; das Klick machen ist also kein Lichtschalter sonder eher ein langsamer Prozess gewesen. Je weniger Raucherjahre Du ansammelst umso leichter wird der Ausstieg sein vermute ich mal. Viel Erfolg bei Absprung LG Paul
29.11.2020
19:47 Uhr
Hallo zusammen, Mein Name ist Eric und ich bin seit ca. 10 Tagen frei von Zigaretten :). Ich habe im Alter von 16 angefangen und nun 4 Jahre geraucht bevor ich mich entschlossen habe endgültig aufzuhören. Die Gründe sind relativ simpel, mein Vater der mehrere Jahre geraucht hat, hat vor 10 Jahren aufgehört und es durchgezogen, mein Respekt an meinen alten Herrn an der Stelle. 10 Jahre später die Diagnose: Lungenfibrose!! Da ist nicht alleine die Raucherei dran schuld aber gut ausgewirkt hat es sich darauf natürlich auch nicht. Habe das alles mehr oder weniger am Anfang verdrängt, bis mich meine Freundin mehr oder weniger gebeten hat aufzuhören weil sie sich ja auch um mich sorgt. Anfangs das nicht so ganz ernst genommen aber dann doch nachgedacht und mir selber gesagt: „Ich habe Angst das ich früher oder später die Quitting für das rauchen bekomme und mein Leben auf gut deutsch am ar*** ist.“ Nun seit 10 Tagen frei, die ersten 2 Tage waren kein Problem, der 3. und 4. Tag hat’s schon etwas in den Fingern gejuckt aber da bin ich einfach mental standhaft geblieben. Ich fühle mich gut, habe kaum bzw. gar nicht das verlangen. Habe nur Angst zum Alkohol zu greifen, sprich mal ein Feierabend Bier trinken. Nun wollte ich von euch wissen wann es „klick“ gemacht hat. Würde mich freuen wenn Ihr eure Erfahrungen teilt :) Lg
Hilfe