25.12.2020
19:46 Uhr
Moin Dani,
gerade zufällig in Dein Wohnzimmer geschneit, kann ich folgendes beitragen - natürlich beeinträchtigt das massive Rauchen Geruchs- und Geschmackssinn häufig sehr stark.... aber auch das dürfte bei jeder/m anders sein und kann auch weitere Ursachen haben.
Trotz allem - erst einmal meinen Glückwunsch, zu feinen runden [b]170 Tagen ohne.... ![/b]
Das ist erst einmal das Wichtigste - nun gilt es, achtsam zu bleiben und gelegentlichen Einflüsterungen der Sucht - z.B., daß man ja nun auch wieder rauchen könne, wenn sich sowieso nix bessere o.ä.m. - den ausgestreckten Mittelfinger zu zeigen :riesengrinser:
Ein weitläufiger Bekannter von mir hatte mal chronische Nebenhöhlenentzündungen, deren Ursache/n nie gefunden worden sind und infolge dessen roch und schmeckte er rund sieben Jahre nix mehr.
Dann hat ihm jemand Mikroalgen empfohlen (Spirulina und Chlorella - die erste stärkt die Selbstheilungskräfte der Zellen, die zweite entgiftet den Körper - sogar von Schwermetallen - alles im www nachlesbar).
Was soll ich Dir sagen - nach ca. einem Vierteljahr fing er wieder an, zu riechen und etwas später zu schmecken.
Ich kenne ihn wirklich persönlich - ist also kein Hörensagen.
Vielleicht beliest Du Dich mal dahingehend und möglicherweise ist es Dir danach einen Versuch wert....
Alles Gute für Dich und einen guten Rutsch ins rauchfreie Jahr 2021
wünscht
de Nomade
P.S. Falls Du Fragen hast oder mir antworten möchtest, freue ich mich über einen Besuch in meinem aktuellen Wohnzimmer "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!", das Du findest, wenn Du unter dieser Nachricht auf das kleine blaue "Profil" klickst bei "Die letzten Themen".