31.12.2020
11:04 Uhr
Moin Malma,
wie rfl-Andreas schon geschrieben hat - das ist individuell unterschiedlich.
Ich möchte auch zu bedenken geben, daß nicht ALLES ursächlich mit dem Rauchstop zu tun haben muß.... man kann sich von der eigenen Sucht, die nach "Gründen" sucht, um wieder anzufangen, auch auf 'ne falsche Fährte locken lassen :roll:
Mir fallen als Vorschlag zur "Eigen-Therapie" spontan autogenes Training und progressive Muskelentspannung ein - schau mal auf den Filmchen-Kanal - da gibt es jede Menge Videos als Anleitung.
Du könntest Dir auch ein Mantra auswählen, was Du IMMER in Situationen wiederholst, die schwer, langweilig, für Dich schlecht auszuhalten.... sind. Je öfter Du es aussprichst, desto schneller entfaltet es seine beruhigende Wirkung.
Muß jetzt auch nicht "om mani padme hum" sein - vielleicht denkst Du Dir eines aus, das zu Dir paßt und einen positiven Grundgedanken hat.....
Und Entspannungstees zum Abend können vielleicht Deine "vorauseilende Panik", die, wie Du schreibst, ja eigentlich kaum noch eine Grundlage hat, etwas im Zaume halten
Sollte das Problem anhalten, wäre es sicher angeraten, das mal mit einer/m ÄrztIn Deines Vertrauens zu besprechen.
Alles gute und ein schönes, rauchfreies Jahr 2021
wünscht
de Nomade