Hallo zusammen,
ich heiße Martin, werde im Juli 38 und wohne mit meiner Frau zusammen in Bremen.
Ich hatte bereits eine Rauchfreie Zeit vom 14. März 2019 bis Anfang Februar 2020. In der Zeit habe ich jedoch die E-Zigarette konsumiert.
Laut den beantworteten Fragen, habe ich eine starke Abhängigkeit.
Was mich weder wundert noch erschreckt. Ich habe im Alter von 15 Jahren angefangen zurauchen.
Bis auf den einen Versuch von März '19 bis Februar '20 habe ich noch nie ernsthaft versucht aufzuhören.
Meine Frau raucht am Tag auch ca. 20 bis 25 Zigaretten, jedoch nicht in der Wohnung sondern bei uns auf dem Balkon.
Nun möchte ich es nochmal versuchen, nein nun möchte ich endgültig aufhören.
Das Geld was man quasi zum Fenster hinaus wirft ist echt enorm, ganz zu schweigen von der eigenen Gesundheit die man durchs Rauchen schwächt und stark gefährdet. Wobei ich sagen muss, meine Gesundheit ist mir schon wichtig aber ich spüre nicht wirklich eine Beeinträchtigung, daher ist meine Motivation eher "Geld sparen".
Ich bekomme seit Juli 2014 die volle Erwerbsminderungsrente und bin daher zur Zeit hauptsächlich zuhause.
Seit zwei Wochen versuche ich mindestens einmal am Tag wenigstens 30 Minuten spazieren zugehen. Das möchte ich aber noch ausbauen und Samstags richtige Wanderungen unternehmen, also mindestens 1 Stunde unterwegs sein. In Bremen wandern ist nicht unbedingt aufregend, ich liebe es mehr in der Natur zu sein. Allerdings habe ich nie einen Führerschein gemacht, in Bremen kommt man mit Bus und Tram fast überall hin, außer richtig in die Natur.
Soweit zu meiner Person.
Ich freue mich auf einen motivierenden Austausch mit euch.
Schöne Grüße aus Bremen
Martin