Hallo yahe,
dass der Rauchstopp für dieses Phänomen verantwortlich ist, davon habe ich noch nie gehört, was ja nicht bedeuten muss, dass es da keinen Zusammenhang gibt. Ich weiß wohl, dass verschiedene (ernsthafte!) Erkrankungen zu einer veränderten Körperschweiss-Produktion führen. Ich würde dir empfehlen, das mal bei dem Arzt deines Vertrauens abklären zu lassen.
Bitte gib doch hier eine Info, wenn du der Ursache auf die Schliche kommen konntest, ja?
So ganz nebenbei möchte ich dir zum erfolgreichen Ausstieg aus der Nikotinabhängigkeit gratulieren! Auch dazu wäre es interessant, von deiner Rauchergeschichte zu hören, wenn du magst. So mancher hier könnte von deinen Erfahrungen vielleicht profitieren.
Alles liebe
wünscht dir
der Meikel