Hallo Kaymeister,
prima, dass du von dir lesen lässt. Auch, wenn du der aktiven Unterstützung der vielen anderen Nichtmehrraucher dieser Community nicht mehr bedarfst. Ich finde, dass du nach acht rauchfreien Wochen mal so eine Art 'Standortbestimmung' machst, ist ein sehr gutes Zeichen dafür, dass du eben nicht in eine Überheblichkeit verfallen bist, die dich schneller wieder an's Rauchen bringen kann, als du dir vorstellen könntest. Immer gut, sich und sein Tun zu reflektieren. Ich finde das großartig, die Dinge zu hinterfragen, ohne sich selbst infrage zu stellen.
Freude, Stolz, Erleichterung, all das hat ganz sicher seine Berechtigung. Ich finde es richtig toll, dass dich dein Mann auf deiner Reise so toll unterstützt hat und du das auch wertschätzt. Davon konnte ich hier nicht allzuoft lesen. Du merkst - auch jetzt noch - dass dich gelegentlich Verlangensattacken heimsuchen. Dass wird auch mit Sicherheit nicht beendet sein. Aber die Häufigkeit geht zurück. Deine Wachsamkeit wird aber auch weiterhin gefragt bleiben.
Eine persönliche Krise, ein Schicksalsschlag, oder sonstige Katastrophen, die zum Leben dazugehören, bleibt auch nach Konsum von Zigaretten, das, was es ist:
- eine persönliche Krise
- ein Schicksalsschlag
- eine sonstige Katastrophe.
Und soll ich dir was sagen? Manchmal wache ich morgens auf, nachdem ich nachts vom Rauchen geträumt habe. Mir macht das keine Angst, sondern ist für mich ein Zeichen, dass meine (ehemalige) Nikotinabhängigkeit ein Teil von mir ist und immer bleiben wird. Also: kein Grund zur Sorge.
Was du beschreibst, nämlich dieses Gefühl der Befreiung und der Erleichterung, sind so wertvolle Erfahrungen. Ein Schatz, den du nie mehr hergeben magst. Du weißt besser als ich, mit wievielen Stolpersteinen dein Weg in die Rauchfreiheit gespickt war. Jeder Entzug ist einzigartig, woraus sich nicht ableiten lässt, wie wohl ein weiterer Rauchstopp verlaufen würde. Eine Frage fällt mir ein, die ich dir gerne stellen möchte, ist, ob Sport, bzw. Bewegung in deinem Leben eine Rolle spielt. Falls bisher noch nicht, möchte ich es dir ans Herz legen, dir etwas zu suchen, das zu dir passt. Es ist Fakt, dass Sport eine wesentliche Rolle spielt, beim Leben als Nichtmehrraucher. Vielleicht könnte das auch ein partnerschaftliches Erleben sein.
Besser Luft zu bekommen, weißere Zähne -das hast du dir erarbeitet. Bitte nimm diese Energie auf deinem Weg mit. Und wann immer dir danach ist, liebe Kaymeister, schreibe in diesem Forum. Um weiter von deinem Verlauf zu berichten, aber gerne auch dann, wenn es Schwierigkeiten geben sollte, ok?! Nur der Ordnung halber sei dir gesagt, dass es auch dann Sinn macht, deinen Weg fortzusetzen, selbst wenn du mal abgewichen sein solltest und dann doch "schwach" geworden bist. Wir alle hier sind und bleiben in jedem Fall immer für dich da und auf deiner Seite! Garantiert immer kostenfrei - und hoffentlich nie umsonst.
Einen schönen 2. Advent und eine schöne Weihnachtszeit, wünsche ich dir.
Herzliche Grüße
Meikel