Vielen Dank für das herzliche Willkommen! Das ist ja so nett hier :)
[quote]
Huhu Kaffee,
schön dass du dir hier ein eigenes Wohnzimmer eingerichtet hast, herzlich willkommen:flowerorange:.
Wie du war auch ich sehr abhängig, wie der Fagerström-Test bei mir ergeben hat. Link dahin kommt gleich. Aber wie du wusste ich auch so, dass ich süchtig bin mit all seinen Risiken und Nebenwirkungen. Mir hat mein Raucherhusten große Sorgen gemacht. Welche Beschwerden hat dir denn dein Rauchen schon eingebracht?[/quote]
Dankeschön für den Link zum Test. Den hatte ich tatsächlich vorhin schon gemacht und es kam auch "Starke Abhängigkeit" heraus. Überrascht hat mich das nicht, mich hatte die Lust auf Nikotin schon immer überdurschschnittlich doll im Griff, das hab ich gemerkt.. Beschwerden: Ja, auch Husten, noch nicht seeehr oft, und es wurde auch weniger in den letzten Wochen. Das war eher so ein beginnenender Raucherhusten, schätze ich, der mit weniger Zigaretten sich noch verändern konnte.
[quote]Da du schreibst, dass deine Freund*innen auf dich warten müssen, gehe ich davon aus, dass sie Nichtraucher*innen sind. Klasse! Die kannst du dir gleich als Unterstützer und Vorbilder organisieren. Was machen die denn, wenn sie auf dich warten? Wie gehen die ansonsten mit denjenigen Situationen um, in denen du zur Zigarette gegriffen hast?[/quote]
Ja, eine Freundin, die gerade bei mir wohnt ist Nichtraucherin und vor ihr ist es mit tatsächlich auch n bisschen unangenehm, wenn sie mitbekommt, wie sehr meine Aktivitäten sich meinem Rauchbedürfnis unterordnen. Also so eine oder zwei Zigarette(n) vorm Kino, damit während des Films das Nikotin-Level nocht passt... das fühlt sich schon ein bisschen blöd an, wenn sie so nichtrauchend daneben steht.
Ich habe auch Freund*innen, die rauchen, aber ich war immer die, die am meisten gequalmt hat. Andere haben das besser im Griff, länger mal zu verzichten, habe das Gefühl. Oder auch tagsüber nicht zu rauchen und dafür nur abends... das kann ich mir gar nicht vorstellen, dieses Aushalten des Drangs den ganzen Tag. Ich frage mich, ob sie den nicht spüren?
[quote] Mir hat auf meinem Weg in die Rauchfreiheit dieses Forum enorm geholfen. Besonders auch das Starterpaket der BZgA. Mit einer Broschüre zum Durcharbeiten. Der Weg dahin ist wie weitere Tipps in einem Thema beschrieben, dessen Link ich dir auch gleich einstelle.[/quote]
Dankeschön für den Link.
[quote] In welchen Situationen könnte es denn brenzlig werden für dich die nächste Zeit? Professionelle Hilfe bekommst du unter 0800 8 313131. Und hier von uns. Und im Februarzug, in dem "gleichaltrige" Aufhörer sitzen.[/quote]
Danke auch für diesen Tipp. In den Februar-Zug schaue ich gleich mal rein.
Brenzlig könnte es beim Ausgehen abends werden, wenn ich Fünfe mal gerade sein lassen will oder bei hoher Frustration. Und auch bei der Zigarette morgens mit dem Kaffee.. da überlege ich schon frischgespressten Orangensaft als Alternative.
[quote]Für deinen Erfolg sind meine Daumen und Zehen auf jeden Fall gedrückt. Es lohnt sich so sehr, rauchfrei zu werden, das weißt du sicherlich von deinen drei Jahren. In welcher Situation bist du denn damals gestolpert? /quote]
Da war ich ziemlich frustriert, eine Beziehung ging in die Brüche, wie das so ist. ich glaube, das war der Grund..
[quote]
Was machst du heute Schönes und was bemerkst du an Entzugserscheinungen?[/quote]
Auf jeden Fall das Bedürfnis zu rauchen in der Brust... und viel mehr Energie...