23.07.2022
22:56 Uhr
Hi Zoe,
bei mir hat es dieses Mal geklappt und ich bin trotz Abbruchs der 7 mg-Stufe tatsächlich mittlerweile ohne Entzugsprobleme unterwegs. Endlich! Morgen habe ich meine bisher gefürchteten 70 Tage plus (70-75 war zweimal mein Sturz) mit guter Laune erreicht.
Ne, wenn das so extrem ist, was auch am Kleber liegen könnte, würde ich die nicht wieder drauf machen. Ich hatte eine runde Fläche des Pflasters mit Jucken und Rötung, aber wie gesagt am rechten Oberarm war ich halt empfindlicher. Deine Pflaster scheinen ganz anders dosiert zu sein. Kann auch daran liegen.
Aber verstehe ich das richtig? Du bist 1 Woche ohne Pflaster jetzt? - Dann würde ich definitiv keins mehr kleben, weil du ja schon fast durch den kompletten Entzug bist. Nach 2 Wochen dürfte da gar nichts mehr sein. 3 Tage waren bei mir immer die Übergänge zu spüren. Dann war es ziemlich harmlos. Wenn du jetzt deinem Körper wieder Nikotin zuführen würdest, wäre das aus meiner Sicht kontraproduktiv. Du bist fast durch...
Du scheinst genau zu merken, was wirklich wichtig ist, wenn du zu Depressionen neigst oder depressiven Verstimmungen: Bewegung und Ablenkung! Besser geht es doch nicht!
Vertrau dir! Du weißt schon genau, was dein Körper und die Psyche dir melden. Du machst das gut! :gefsmilie:
Ablenkungen, Handy oder auch Mund beschäftigen. Ich stand die ersten Wochen bei Treffen mit Rauchern in unserer Community mit einem Stück Strohhalm mit etwas Taschentuch drinnen (für Atemwiderstand) in der Runde. Sollen die doch rauchen. Mir reichte zur Beruhigung der Strohhalm.
Suche ruhig die Seite noch einmal nach Tipps ab. Es gibt so viele hilfreiche Sachen zu finden.
Viel Erfolg und bitte keinen Schritt mehr zurück, wenn du schon so weit weg vom Nikotin bist. :wink:
So, das Bett und der Fernseher rufen. 8)
Liebe Grüße und viel Erfolg weiterhin!
Sonja