Liebe Andrea,
Du kannst mächtig stolz auf dich sein. Ich gratuliere dir!
Ich habe mir deine rauchfrei-Geschichte durchgelesen...
Das ist schon sehr bemerkenswert, dass du trotz einer Fehldiagnose, Unverträglichkeit von Nikotinpflaster, dennoch gleich immer wieder aufgestanden bist um Nichtraucherin zu werden.
Sei froh, dass es keine Copd ist und du bemerkt hast, wie viele Vorteile ein Ausstieg aus der Sucht bringt.
Wenn der Partner dazu noch weiterraucht, ist das ja gleich nochmal eine Extraleistung, da nicht doch wieder der Versuchung zu erliegen.
Ich habe von Exraucherinnen deren Partner rauchten gelesen, dass sie je weiter sie zeitlich weg waren von Zigaretten , es ihnen gar nichts mehr ausmachte.
Ich selber war nie so stark um gleich nach jedem gescheiterten Versuch von vorne anzufangen. Letztlich habe ich mich 12 Jahre doof gemacht, eh ich verstanden habe, dass Aufhören bedeutet nicht mehr anzufangen!
Ich finde es auch sehr schön und es unterstützt das Aufhören sehr, dass du dich jetzt wieder sportlich betätigst. Zudem wird Sport auch eine stimmungsaufhellende Wirkung nachgesagt. Bei mir war es so!
Ich bin den schlimmsten Attacken mit dem Fahrrad davongefahren.
Bestimmt ist dein Hund nicht zu ersetzen, denn Tiere sind ja auch Familienmitglieder. Ich habe einen Kater und der mag mich seit ich nicht mehr rauche auf jeden Fall besser leiden und kommt jetzt öfters zum Kuscheln:wink:
Was meinst du könnte dich bei deinem Rauchfrei Unternehmen noch unterstützen, damit aus 11 Tagen 22 werden? Wenn ich dazu beitragen kann ...gerne:smileumarmung:
Liebe Sonntagsgrüße von Monika:flowers: