Linel
Dabei seit:16.04.2025
rauchfrei seit:
5 Beiträge
13.08.2025
18:39 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=r_tw1GDJb50&list=RDr_tw1GDJb50&start_radio=1
Dabei seit:16.04.2025
rauchfrei seit:
4 Beiträge
17.04.2025
21:24 Uhr
Da ich selber im Frühling meinen endgültigen Rauchstopp durchgezogen habe, möchte ich euch gerne mitgeben, dass das ein super Zeitpunkt ist, gerade weil doch schon der eine oder andere Sonnentag lockt, Spazierengehen Spaß macht und die Bewegung an der frischen Luft oder einfach auf dem Balkon/Garten/Terrasse sitzen und den Frühling rauchfrei Willkommen zu heißen. Ich selber war ganz erstaunt, wie schön das sein kann und dass all das ohne Zigarette nicht nur genauso schön, sondern viel besser sein kann.
Ganz lieben Gruß
xxx
Lix
[/quote]
Das hab ich beim rumstöbern auch gedacht, dass 5 Wochen vor dem [b]Weltnichtrauchertag[/b] ich meinen Zeitpunkt gut gewählt hab, dann fügt sich der nämlich gut ein und vielleicht lässt sich was [b]feiern[/b] via assoziale Netzwetzke!?( Bin allerdings in der Vorbereitungsphase, nachdem ich schon einmal da war Nov23,und nun zum ersten Mal beim Ausstiegsprogramm)
Linel
Dabei seit:16.04.2025
rauchfrei seit:
4 Beiträge
01.05.2025
00:58 Uhr
Bin etwas verloren in dem großen Forum.Da ich nicht so recht weiß,wo ich mein Forenbeitrag reinschreiben soll, häng ich ihn erstmal an meinen ersten Beitrag vom 16.04..Für mich ergibt es den Sinn eine Art Rauchertagebuch zu sein.
Der neue Webauftritt von rauchfrei macht was her,auch wenn ich jetzt nicht mehr die Tagesansicht vom Ausstiegsprogramm als Kalender nutzen kann (oder hab ich vielleichtwas übersehen?)
Dieses post ich nocheinmal im Maizug.
Vor 5 Tagen startete mein Ausstiegsprogramm. Wie[b] verbindlich[/b] das klingt!
Jetzt zähl ich schon 2 Wochen Zigaretten,wobei rauskam, dass ich schon alleine Schwierigkeiten habe,dass die Anzahl am Tag einstellig bleibt.
Damit der Ausstieg gelingt,hab ich mir das so gedacht, dass ich mich beim[b] Sport[/b]verein anmelde.
Jetzt bin ich in so 'nem komischen Stadium der Nach-Grippe, einer Erkältungswoche mit Halsweh,der ich scheinbar zum Teil die paar [b]weggelassen[/b]en Zigaretten verdanke, andererseits kann ich mir meinen krassen Raucherhusten auch nicht erklären, oder will es nicht so, dass mein [b]Aufhörwille[/b] kein Effekt gehabt hätte.
Ich wüsste irgendwie gerne, wie ich den erschütternden Husten wegen festem Schleim [b]loswerde[/b]. Wobei ich nicht einmal ausschließen kann, dass ich zur Zigareztte greife, um derem wieder Herr zu werden. Ein Dilemma.
Also Fazit, ich habe den rauchfrei-ersten-Tag seit 5 Tagen [b]angestrebt[/b], aber noch nicht einmal die Zigarettensumme auf die Hälfte [b]reduziert[/b], mit Ausnahme der 2 Krankentage.
Ich hab auch Zweifel/Sorgen, dass ich morgen in großer Runde, meine ungereizte Variante meiner selbst beibehalten kann, wenn ich nicht die Ablenkung der Sucht habe.(also sagen wir Limit 8-13,da ich in sozial geforderten Situationen mehr rauche). Danach kann ich mir Anzahl6 als Tagesziel wieder vorstellen.
Naja nur so Überlegungen von mir der Herangehensweise.
[b]Grüße&[/b]amp;[b]bleibt oder werdet stark[/b]
Linel