Hallo jettebiene,
der Schritt, dich hier anzumelden, war goldrichtig, liebe jette. Wenn im 'echten Leben' vielleicht die aktive Unterstützung durch andere fehlt, hier erfährst du sie
Ein ganz Herzliches Willkommen im Forum derer, die nicht mehr rauchen wollen.
Und ein Herzliches Willkommen im Forum derer, die Rauch-Frei leben wollen.
Siehst du zwischen diesen beiden Sätzen den Unterschied?
Das Gehirn darauf zu trainien, etwas NICHT Zu tun, ist so unfassbar viel schwieriger, als die Strategie sich darauf zu fokussieren AKTIV etwas FÜR ein rauchfreies Leben zu tun. Du hast bisher rund zwei Stunden eines jeden Tages mit Rauchen verbracht. Welche Ideen hast du, um diese neugewonnene FREIE Zeit zu gestalten?
"ES nicht zu schaffen" war, glaube ich bei Vielen hier die große Angst. Aber jeder rauchfreie Tag zählt für dich, jette. Dein gesamter Organismus, deine Gedanken, dein Gehirn sind auf regelmäße Zufuhr von Nikotin getrimmt. So kennen alle deine Systeme es seit 25 Jahren. Völlig klar, daß alle deine Alarmsysteme auf "rot" stehen, wenn dieser Stoff plötzlich fehlt, oder? Körperlich und psychisch hast du dir eine Abhängigkeits-Erkrankung erworben. Eine Sucht deren Ausstieg härter eingestuft wird, als der von z. B. Kokain. Umso wichtiger ist jede Ablenkung, die dir einfällt, mit der du dich vor Angriffen schützt. Ein Glas Wasser, ein Spaziergang, den Knautschball erwürgen, setze dich aktiv gegen die Sucht zur wehr. Fahrradfahren, Nordic Walking, Spazieren...jede Form der Bewegung hilft, bringt auf andere Gedanken.
Diese community kann kleine Wunder vollbringen, eine Stütze sein, wenn nötig, auf jeden Fall immer eine Anlaufstation für dich, um dich mitzuteilen.
Sieben hervorragende rauchfreie Tage, darauf lässt sich doch wohl aufbauen, nicht?!
Einen schönnen 1. Mai-Abend
wünscht dir
Meikel