Hallo Michael,
schön daß Du hergefunden hast. Und herzlichen Glückwunsch zu Deinem Entschluß, das Rauchen aufzugeben! Ja, es ist nicht immer so leicht, den Entschluß konsequent durchzuziehen, das wissen wir alle hier. Aber es ist möglich.
Gehe ich recht in der Annahme, daß das, was Du als absolute Rauch-Stimmung, die Dich belästigt, so Verlangensattacken sind? Da kann man einige andere Dinge machen als sich der E-Zigarette bedienen (zu der ich Dir weiter unten nochwas schicke). Gerne empfehle ich die vier A-Tipps: Aufschieben, ausweichen, abhauen und ablenken. Du schiebst die Schmacht auf, indem Du Dir sagst "Nein, ich will jetzt nicht rauchen" und eine Atemübung machst (z. B. indem Du tief in den Bauch durch die Nase einatmest, die Luft anhältst und durch den Mund ausatmest). Ausweichen kannst Du der Schmacht, indem Du Dich so ausgesprochenen Rauchersituationen gar nicht aussetzt. Das geht natürlich nicht immer (wenn Du z.B. am Arbeitsplatz geraucht hast, kannst Du ja kaum nicht mehr zur Arbeit erscheinen). Dann hilft abhauen: Wenn die Schmacht übermächtig zu werden droht, dann verlasse kurz die Situation, gehe an die Luft oder ins Bad und kühle Dir das Gesicht mit Wasser, bis es wieder geht. Und grundsätzlich hilft Ablenken: Beschäftige Dich mit etwas anderem. Trink ein Glas Wasser, putze Dir die Zähne, geh dem Hobby nach, egal, mach irgendwas anderes. Scharfe Bonbons helfen gegen die Schmacht auch, weil scharfer Geschmack die Rauchlust dämpft. Oder lies Dich quer über diese ganze Seite (der Reiter "Aufhören" ist vollgepackt mit Tipps für den Ausstieg) oder schreib hier. Du bist nicht machtlos gegen diese Schmachter Michael, Du kannst was tun, Du hast es in der Hand!
Was die E-Zigarette angeht, so möchte ich Dir mal diese Info an die Hand geben:
http://www.rauchfrei-info.de/informieren/tabak-tabakprodukte/tabakprodukte/elektrische-zigaretten/
Schau's Dir mal an. Du wirst feststellen, daß sie auch nicht zwingend gesundheitlich unbedenklich ist, mehr noch, daß Langzeitschäden noch gar nicht abschätzbar sind. Also - keine Alternative, nein.
Laß gerne wieder von Dir hören, wie es Dir so geht oder wenn Du Fragen hast. Bis dahin viele Grüße von
Lydia