Hallo Kristin,
na ärgerlich und schmerzhaft ist erstmal das mit dem Finger! Wie schlimm ist es denn, sollte ein Arzt draufschauen? Wie ist denn das passiert... Ich wünsch Dir erstmal für diese blöde Verletzung gute Besserung!
Sowas kann einen schon ins Straucheln bringen, besonders ganz am Anfang der frischen Nichtmehrraucherkarriere. Denn der Mechanismus, solche Stolpersteine durch Rauchen zu kompensieren, ist noch zu tief in uns drin.
Was Du schon ganz richtig machst, ist "weiter im Text". Du mußt das Aufhören jetzt nicht beenden, kannst es nahtlos fortsetzen. Wenn Du auf einem Fußweg stolperst, bleibst Du ja auch nicht liegen, sondern stehst auf, klopfst Dir den Staub von der Hose und gehst weiter. Das kannst Du jetzt auch tun - weitergehen. Und ich finde es super, daß Du es tust.
Und zwei kleine Denkansätze möchte ich Dir noch anbieten: Erstens - hat es denn was geändert, daß Du geraucht hast? Außer daß Du Dich geärgert hast? Nicht wirklich oder, der Finger war hinterher immer noch gequetscht, stimmts? Nichts wird besser durch das Rauchen. Nichts ändert sich zum Guten. Probleme lösen sich davon nicht, und Verletzungen gehen davon auch nicht weg, richtig? Vielleicht verschafft Dir diese Denke beim nächsten Mal etwas Zeit, um Dir die Oberhand über die Sucht zu verschaffen.
Und: Was könntest Du beim nächsten Mal machen, wenn Du wieder in so eine Situation gerätst, anstatt zu rauchen? Verletzung behandeln und jemanden Vertrautes anrufen, um den Ärger loszuwerden vielleicht? Oder Dir was ganz, ganz Gutes tun, ein schönes Schaumbad oder ein Tee? Dir einen weniger verlogenen Seelentröster suchen als die Zigarette... Überlege Dir ruhig Alternativen, die Du in solchen Schreck-, Stress- oder anderen Momenten anwenden könntest, in denen etwas schief läuft.
Siehst Du Kristin, ganz viele Aufhörer machen Bekanntschaft mit solchen Stolpersteinen auf ihrem Weg, sowas passiert und ist keine Schande. Man kann daraus Erfahrungen schöpfen und Konsequenzen ziehen - und irgendwann hat man dann genug davon, um nicht mehr auf diese Stolpersteine reinzufallen. Das ist auch ein Aufhörprozess, der zum Erfolg führt! Und dann kann man auch durchziehen, so wie Du es jetzt tust: aufstehen und weitergehen. Das ist der richtige Weg. Du machst das!
Gute Besserung der Blessur und viele Grüße von
Lydia