02.06.2025 14:29

Nikotin-Entzugserscheinungen

4
4Beiträge
22.09.2018
08:37 Uhr
Guten Morgen Frau Meyer, Das tut mir Leid, das dein Text verschwunden ist. Das passiert hier mit der Technik schon mal. Mach dir darüber keinen Kopf. Bevor ich einen Text abschicke, kopiere ich ihn in die Zwischen Ablage, damit ich ihn bei Problemen wieder verwenden kann. Nun aber zu deiner Frage: JA es gibt eine ganze Anzahl von Entzugserscheinungen, die auftreten könne. Dies ist jedoch bei jedem etwas unterschiedlich. Da jeder andere Vorerfahrungen und eine andere Körperliche Konstellation hat. Zu den Entzugserscheinungen können auch Blutdruckschwankungen sowie Kreislauf Probleme und Schwindel gehören. Meistens könne die Ärzte da aber mit Medikamenten helfen. Nach einer gewissen Zeit spielt sich alles wieder ein. Der Körperbraucht Zeit, den ganzen Stoffwechsel wieder neu zu regeln. In dieser Zeit, schaue bitte darauf, was dir und deinem Körper gut tut. Ruh dich aus, leg öfters mal die Beine hoch. Trinke regelmäßig und genügend. (Wasser, Tee oder Schorlen) Und was noch hilfreich ist, ist Bewegung: Laufen, Walken, schwimmen, Spazieren gehen..... LG Bine :rose:
21.09.2018
07:23 Uhr
Hhm...das ist aber komisch...ich hatte tatsächlich eigentlich einen gaaaanz laaangen Text, inklusive Frage, geschrieben...der ist irgendwie weg :roll::wink: Naja, dann frage ich noch einfach nochmal. Ich bin nun seit 5 Tagen rauchfrei und bin sehr froh darüber. Es fehlt mir null und ich habe das Gefühl, dass meine Raucherzeit nun einfach auch der Vergangenheit angehört. Nun zu meinem Problem. Ich habe seit meinem Rauchstopp hohen Blutdruck. So erhöht, dass ich einen fürchterlichen Druck auf dem Kopf und den Augen habe und ab und zu auch noch Schwindel und leichte "Benommenheit" dazu kommt. Gestern war ich bei meiner Hausärztin und die meinte, es kann sehr gut mit den Entzugserscheinungen zusammen hängen und das mein Körper zur Zeit wohl etwas aus dem Ruder läuft, da er den Nikotinentzug verkraften muss. Hat jemand von euch auch solche Erfahrungen gemacht? Ich selbst habe, bei den letzten Versuchen, das Rauchen aufzuhören, lediglich Gereiztheit als "Nebenwirkung" gehabt und nichts körperliches... Hoffe sehr, jemand kann mir etwas weiter helfen.
20.09.2018
19:42 Uhr
Hallo Frau Meyer, Herzlich Willkommen hier in der Gemeinschaft. Da du keine Frage gestellt hast, gehe ich mal von deiner Überschrift aus, dass du etwas zu Entzugserscheinungen suchst. Schau doch mal hier. http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/hilfe-bei-entzugserscheinungen/ schöne Grüße Bine:rose:
20.09.2018
18:24 Uhr
Halli Hallo ihr Lieben
Hilfe

Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.