Nach dem Rauchstopp hatte ich häufig ein Gefühl von innerer Leere. Die verschwand, wenn ich etwas zu Essen in den Mund nahm - die verschwand aber auch, wenn ich abgelenkt war - beim Fernsehen, beim Schreiben im Forum, beim Sport u.s.w.
Da wurde für mich der Zusammenhang klar zwischen Rauchhunger und Hunger. Diese Einsicht hat nicht dieses Gefühl beseitigt - hat mir aber geholfen, Strategien zur Ablenkung zu entwickeln - die im Laufe der Zeit zu Gewohnheiten wurden.
Die wichtigsten Dinge, die beim Kampf gegen die Kilos helfen sind eigentlich schon genannt:
Gemüse und Obst machen den Hauptanteil an der täglichen Ernährung aus.
Industriell verarbeitete Lebensmittel weitgehend eliminieren und frische, unbearbeitete Produkte verwenden.
Komplexe Kohlenhydrate (z.B. Vollkorn) sind besser als einfache Kohlenhydrate (z.B. Weißmehl).
Essverhalten wie bei Paul.2.1.[quote]
-Langsam essen gut kauen
-spüren wann ist das Hungergefühl weg -> dann aufhören
-kleine Teller nehmen, wenig auftun, (keinen Nachschlag öm - hier bin ich nicht der gleichen Meinung wie Paul :wink:)
-immer am Tisch essen und aufmerksam sein
-nie nebenbei essen[/quote]
Und dass wir seit der Steinzeit genetisch auf Bewegung ausgerichtet sind und Bewegung eine ganze Reihe an positiven Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat, ist mittlerweile eindeutig belegt.
Mein Frühstück heute Morgen:
1 roter Chicoree, 1 Stück Gurke, 1 Stück Zucchini, 1 Handvoll Erdbeeren (eigene Ernte), halber Apfel, halbe Banane, 1 Stück Papaya - alles klein geschnitten, 2 EL Buchweizenkeimlingen (3 Tage gekeimt), Zitronensaft, 1 EL Olivenoel, ein Hauch Salz, Pfeffer - Zubereitungsdauer 12 Min.
Mein Abendessen gestern:
1 Bund grüner Spargel - das Holzige wegschneiden, dann klein schneiden und in etwas Öl ca. 4 Min. anbraten, Champignons (Menge nach Gusto) und Zwiebel kleingeschnitten dazu, auch einige Min. braten,
1 Lachsfilet in kleine Stücke geschnitten und mit etwas Wasser und Zitronensaft bei mittlerer Hitze mitgaren
zum Schluss 1 Hand voll vorgegarter Vollkorn-, Dinkelnudeln mit erwärmen (mittlerweile gibt es auch kohlenhydratarme und eiweißreiche Linsen- oder Erbsennudeln)
Salz, Pfeffer
Gewürze - fast jedes andere Gewürz passt zu allem und jedes gibt dem gleichen Gericht immer eine andere Note. Einfach experimentieren.
Reis, Nudeln, Kartoffeln koche ich immer in größeren Mengen und habe so immer einen Vorrat im Kühlschrank. Das spart Zeit beim Kochen und wenn der große, unbezähmbare Wolf SOFORT was essen will, kann man mit etwas kleingeschnittener Tomate, Kräutersalz, Pfeffer das Ganze in der Microwelle oder in einer Pfanne erhitzen - mit wenig Öl vermengen - und vermeidet den Griff zu schnellem (und schnell bereutem) Rumgenasche.
Salu2
Angelika