19.02.2019
15:26 Uhr
Moin, moin,
hallo Andrea - die Technik hat mal wieder Zicken gemacht - daher die späte Antwort. Entschuldigung.
Das mit dem Ändern von Verhaltensweisen, die im Laufe der Zeit zu Gewohnheiten werden, ist natürlich ein etwas längerer Prozess - die Neurowissenschaftler sprechen von mind. 1 Jahr konstanter Wiederholung des Neuen, bis sich schnelle und automatische Nervenverbindungen gebildet haben. Und noch mal so lange, bis die alten, antrainierten Verschaltungen sich zurückbilden und man nicht doch wieder ins alte Fahrwasser kommt.
Ich habe einiges probiert in den letzten Jahren, um Ablenkungen zu finden, die Spaß machen - und es sollte Freude / Spaß machen, damit die Motivation aufrecht erhalten bleibt. Und was Spaß macht ist natürlich eine ganz persönliche Angelegenheit - das muss jeder für sich herausfinden.
Essen sollte etwas Lustvolles bleiben und kein Mittel, dass unser inneres Loch füllt und uns auf einer anderen Ebene (die Kilos) unglücklich macht.
Das viele Wassertrinken hat auch Grenzen; den ganzen Tag kann man keinen Sport machen und zu viel Aktionismus kann auch stressig sein.
Manchmal möchte man einfach seine Ruhe haben und manchmal ist es schön, in Gesellschaft zu sein.
Eine gewisse Tagesstruktur und Routinen helfen, „leere Zeiten“ zu überbrücken – zu viele Verpflichtungen können aber auch stressen.
Es soll Spaß machen.
Für mich war es also:
[b]1. Feste Routinen entwickeln:[/b]
- morgens ein Glas Wasser trinken und 15 Min. leichte Bettgymnastik (die ich manchmal auch einfach sein lasse) – danach Frühstück – danach 1 – 2 Stunden Garten
- Tanzkurs mit meinem Mann
- mein Spanischunterricht
- 3 Mahlzeiten am Tag – (auch wenn einige mit Intervallfasten nur mit 2 Mahlzeiten auskommen ich nicht, sonst kommt der Wolf)
- mindestens 8 Stunden schlafen
- alle 14 Tage leite ich einen Spanischstammtisch und die Vorbereitung dazu geht 5 Tage vor dem Termin an alle Teilnahme per E-Mail raus
[b]2. Flexible Routinen[/b] (wann, ist egal, aber in einem bestimmten Zeitraum ein Quantum erledigen):
- 3 – 4 mal die Woche (wenn mich die Lust packt) Bauchtanz oder andere kleine Bewegungseinheiten (im Netz gibt es wunderbare, kostenlose längere und kürzere Übungsvideos)
- im Forum posten – ich nehme mir längere Auszeiten, aber immer mal wieder macht es mir Freude hier zu sein
- mit Bekannten und Freunden treffen oder Ausflüge planen
- 1 mal pro Woche im Haushalt etwas machen (Fenster putzen, Schrank aufräumen, Gartenhäuschen aufräumen, Wäsche flicken - alles, was nicht Routine ist)
[b]3. Spontanes (wenn der Rauchhunger kommt):[/b]
- mit einer Thermoskanne Tee oder einer Flasche Wasser (je nach Wetterlage) mich ins Bett verziehen, lesen, Hörspiel hören, Video anschauen, schlafen
- nachmittags noch mal in den Garten
- mit der Katze spielen, ihr Fell kämmen, ihr einen Trick beibringen
- shoppen (nicht unbedingt kaufen) und sich was Schönes anschauen
- einen Ausflug machen – dorthin, wo ich immer schon mal hin wollte und JETZT ist der Augenblick dafür
Salu2
Angelika