26.04.2022 09:27

Kampf den Kilos!

57
57Beiträge
19.02.2019
15:26 Uhr
Moin, moin, hallo Andrea - die Technik hat mal wieder Zicken gemacht - daher die späte Antwort. Entschuldigung. Das mit dem Ändern von Verhaltensweisen, die im Laufe der Zeit zu Gewohnheiten werden, ist natürlich ein etwas längerer Prozess - die Neurowissenschaftler sprechen von mind. 1 Jahr konstanter Wiederholung des Neuen, bis sich schnelle und automatische Nervenverbindungen gebildet haben. Und noch mal so lange, bis die alten, antrainierten Verschaltungen sich zurückbilden und man nicht doch wieder ins alte Fahrwasser kommt. Ich habe einiges probiert in den letzten Jahren, um Ablenkungen zu finden, die Spaß machen - und es sollte Freude / Spaß machen, damit die Motivation aufrecht erhalten bleibt. Und was Spaß macht ist natürlich eine ganz persönliche Angelegenheit - das muss jeder für sich herausfinden. Essen sollte etwas Lustvolles bleiben und kein Mittel, dass unser inneres Loch füllt und uns auf einer anderen Ebene (die Kilos) unglücklich macht. Das viele Wassertrinken hat auch Grenzen; den ganzen Tag kann man keinen Sport machen und zu viel Aktionismus kann auch stressig sein. Manchmal möchte man einfach seine Ruhe haben und manchmal ist es schön, in Gesellschaft zu sein. Eine gewisse Tagesstruktur und Routinen helfen, „leere Zeiten“ zu überbrücken – zu viele Verpflichtungen können aber auch stressen. Es soll Spaß machen. Für mich war es also: [b]1. Feste Routinen entwickeln:[/b] - morgens ein Glas Wasser trinken und 15 Min. leichte Bettgymnastik (die ich manchmal auch einfach sein lasse) – danach Frühstück – danach 1 – 2 Stunden Garten - Tanzkurs mit meinem Mann - mein Spanischunterricht - 3 Mahlzeiten am Tag – (auch wenn einige mit Intervallfasten nur mit 2 Mahlzeiten auskommen ich nicht, sonst kommt der Wolf) - mindestens 8 Stunden schlafen - alle 14 Tage leite ich einen Spanischstammtisch und die Vorbereitung dazu geht 5 Tage vor dem Termin an alle Teilnahme per E-Mail raus [b]2. Flexible Routinen[/b] (wann, ist egal, aber in einem bestimmten Zeitraum ein Quantum erledigen): - 3 – 4 mal die Woche (wenn mich die Lust packt) Bauchtanz oder andere kleine Bewegungseinheiten (im Netz gibt es wunderbare, kostenlose längere und kürzere Übungsvideos) - im Forum posten – ich nehme mir längere Auszeiten, aber immer mal wieder macht es mir Freude hier zu sein - mit Bekannten und Freunden treffen oder Ausflüge planen - 1 mal pro Woche im Haushalt etwas machen (Fenster putzen, Schrank aufräumen, Gartenhäuschen aufräumen, Wäsche flicken - alles, was nicht Routine ist) [b]3. Spontanes (wenn der Rauchhunger kommt):[/b] - mit einer Thermoskanne Tee oder einer Flasche Wasser (je nach Wetterlage) mich ins Bett verziehen, lesen, Hörspiel hören, Video anschauen, schlafen - nachmittags noch mal in den Garten - mit der Katze spielen, ihr Fell kämmen, ihr einen Trick beibringen - shoppen (nicht unbedingt kaufen) und sich was Schönes anschauen - einen Ausflug machen – dorthin, wo ich immer schon mal hin wollte und JETZT ist der Augenblick dafür Salu2 Angelika
18.02.2019
19:56 Uhr
Ja, was für " zwischendurch " ist schon interessant. ... vielleicht kann man ja da mal ein Tipps zusammentragen. Mit den " leckeren Gemüsestäbchen" komme ich irgendwie nicht klar. Klar ich könnte auch mal nen Abend mit Möhrchen und co verbringen, aber das ist nicht meins. Bei uns gibts eher Obst.... Mandarinen, Äpfel und Weintrauben stehen ganz hoch im Kurs bei mir oder ne Grapefrukt die halbiere ich und streu mir dann jede Menge Zucker drauf und löffel sie dann aus....., grins also bei uns ist der Zucker ein großes Problem, hab schon mit diesem Ersatzzucker probiert..... aber das ist auch nicht das non plus ultra :bang: Bei uns gibt es gegen 15.30 uhr Mittag , also was warmes und dann nur noch bei Bedarf, vorrangig Obst bzw Corn flakes oder etwas Haferflocken in Milch ( schnell in der Mikrowelle ) aber wirklich nur mit etwa 100 ml Milch aber dann natürlich wieder mit Zucker :cry: ....... und jede Menge :coffee:, bestimmt pro Tag etwa 8-10 Tassen, also nicht diese riesen Dinger und gerne kurz nach dem Mittag ein paar Kekse oder 3 Stückchen Schokolade, also eine Reihe.... Alles in allem sehr viel Zucker bzw süßes was zumindest zum Teil ersetzt werden könnte.... Bei mir stehen allerdings " nur" 4-5 Kilo zuviel auf der Waage. Freue kich schon auf Ideen :taenzerin::penguin: Lg Kathrin
18.02.2019
11:44 Uhr
Liebe Andrea :smileumarmung: und :heart:lich willkommen in der Runde, hallöle, Nomade :smileumarmung:, jo, ich bin noch sehr am ausprobieren und da ich so ungern total der Pingel bin, hoffe ich, nachdem ich nun weiß, was wieviel Kalorien hat, dass ich das mit meiner Pi-mal-Daumen-Methode hinbekomme :riesengrinser:. Ganz generell ist für mich jetzt im Frühjahr wohl das mehr Bewegen und dadurch Kalorien verbrauchen genial, Nomade, bewegst dich auch gern, wie ich gelesen habe. Und für mich ist Generalverzicht nix, irgendwann kippt das dann ins Gegenteil. Will auch nicht wie Daniel 30 kg abnehmen, mit 10 - 15?!? wäre ich happy! Mal sehen, es macht Spaß, das mit euch zu erforschen, und Forum soll ja auch Spaß machen (ich will die Farbe wieder :bang:) Einen guten Wochenstart wünscht euch :butterfly:Claudia:butterfly:, eine große Salatschüssel vor sich! :kaputtlachsmile:
18.02.2019
11:11 Uhr
Hallo Andrea, ich habe gerade gestern einen seeeehr interessante "Wintergarten" zu diesem Thema unter "Ich habe aufgehört" im Wohnzimmer "leicht verdauliches aus dem Plänterwald" entdeckt. Daniel hat darin viele gute Tips bis hin zu Rezepten und deren Umsetzung, auch für Naschereien zwischendurch.... er mußte/wollte damals aus gesundheitlichen Gründen beides parallel durchziehen.... und scheint es geschafft zu haben :riesengrinser: Du wirst das auch hinkriegen - ganz sicher:gefsmilie: Wieder zu rauchen wär' echt die beknackteste Alternative - wie Du selbst weißt....:riesengrinser: Du hast schon so viel geschafft 185 Tage - nur noch 15 bis zur DOKEDO!! Auch Dir eine schöne rauchfreie Woche mit viel :sun: im und für's Gemüt (hoffentlich) wünscht Nomade
18.02.2019
10:44 Uhr
Hallo!! Bin seit einem halben Jahr rauchfrei und nachdem ich mir anfangs immer wieder gesagt habe "erst rauchfrei dann bauchfrei" gehen mir die inzwischen zusätzlich angesammelten Kilos doch auch gewaltig auf den Geist. Und das schon seit Wochen. Habe kaum noch was zum Anziehen...macht keinen Spaß. Habe mehrere Anläufe hinter mir, nach dem Rauchen nun auch das Gewichtsproblem anzugehen, bisher nicht erfolgreich. :( Da habe ich mich gerade hier sehr gefreut, dieses Thema zu finden!! Passenderweise hatte ich auch heute morgen beim Aufstehen so ein Gefühl "Jetzt kannst du mal loslegen! diesmal klappts!" Habe mit großem Interesse eure Beiträge gelesen. Gefühlt beschäftige ich mich schon immer mit Ernährung und Abnehmen. Ich habe auch schon viele Erfahrungen mit verschiedenen Diäten und "Moden" gesammelt. Ich glaube, für mich ist es tatsächlich am besten, die Kalorien zu zählen und auf eine vernünftige Verteilung der Nährstoffe Eiweiß, Kohlenhydrate, Fett zu achten. @Venezianischer Karneval: Ich wünsche dir beim Kalorienzählen darum auch weiter viel Erfolg, auch mit der Bewegung usw. Die ganzen Einseitigkeiten bestimmter Diäten hängen einem ja mit der Zeit auch zum Hals heraus... Toll, dass es darum hier bei den Beiträgen schöne Koch-, Frühstücks- usw. Ideen gibt!! Ich denke da auch immer an die Idee von einem gewissen Autor, der unseren Körper mal mit einem Auto verglichen hat. Da tun wir auch nur "gute" Sachen rein, damit es fährt... Allerdings ist mein Problem weniger, dass ich keine Idee hätte, wie ich grundsätzlich abnehmen könnte, sondern, dass ich unglaublich vernascht bin bzw. ein deutlicher Stressesser. Früher hat mich die Zigarette beruhigt, abgelenkt usw. - jetzt esse ich dafür wieder mehr!!:mintlolly: Zitat von Angelika: "Nach dem Rauchstopp hatte ich häufig ein Gefühl von innerer Leere. Die verschwand, wenn ich etwas zu Essen in den Mund nahm - die verschwand aber auch, wenn ich abgelenkt war - beim Fernsehen, beim Schreiben im Forum, beim Sport u.s.w. Da wurde für mich der Zusammenhang klar zwischen Rauchhunger und Hunger. Diese Einsicht hat nicht dieses Gefühl beseitigt - hat mir aber geholfen, Strategien zur Ablenkung zu entwickeln - die im Laufe der Zeit zu Gewohnheiten wurden. " Liebe Angelika, kannst du mir mal so eine bis zwei dieser Strategien nennen? Und wie du es geschafft hast, daraus Gewohnheiten werden zu lassen? Dafür wäre ich sehr dankbar!! Bin gespannt, wie alles weitergeht. Ich denke zur Zeit wieder öfter mal ans Rauchen - leider. Aber - immer dran denken: lieber eine Tafel Schokolade essen, als auch nur eine Zigarette zu rauchen!!! Denn vermutlich wird es nicht bei der einen bleiben... Immer wieder freuen, dass wir DIESEN TEUFEL los geworden sind!! :fireworks: Alles Gute und eine schöne Woche für alle,:butterfly: Andrea.
17.02.2019
17:13 Uhr
Gemüsereste und kalte Kartoffeln im Kühlschrank? Meine Antwort darauf ist Tortilla - geht schnell, ist deftig und kalorisch im grünen Bereich: bei 2 Eiern eine kleine Pfanne verwenden - gut beschichtet - ich habe mir eine steinbeschichtete Pfanne gekauft - seitdem klebt nichts mehr und die Beschichtung hält (nicht wie bei Teflon) Zwiebel in wenig Olivenöl glasig dünsten (Knoblauch geht auch, wer mag) kleingeschnippelte Kartoffeln und Restgemüse anbraten und gleichmäßig in der Pfanne verteilen 2 Eier mit Salz und Pfeffer schlagen und dann über das Gemüse geben - ein wenig die Pfanne schwenken, damit die Eimasse überall hinläuft - auf ganz kleiner Hitze mit Deckel richtig fest stocken lassen. Wenn Du Angst vorm Anbrennen hast - die Pfanne vom Herd nehmen - es stockt auch so weiter. Erst wenn alles fest ist, wenden - die andere Seite kurz backen und dann anrichten. Schmeckt gut mit obiger Tomatensoße und einigen Oliven und/oder einem kleinen Salat. Salu2 Angelika
17.02.2019
14:51 Uhr
Genau so mache ich auch Tomatensauce, ab und zu gibts mal nen Löffel Philadelphia Kräuter mit rein:gefsmilie: eine wirklich sehr kalorienarme Sache
17.02.2019
00:41 Uhr
Reis, Kartoffeln, Nudeln im Kühlschrank für eine schnelle und kalorienfreundliche Mahlzeit habe ich ja schon erwähnt. Was man auch in größeren Mengen vorbereiten kann und zu allen drei vorgekochten Sachen passt - Tomatensoße. Da kann man sich reinlegen, ohne dass es auf die Hüften schlägt. Zwiebeln und Knoblauch (Menge nach Geschmack selbst entscheiden) in 1 EL Olivenöl glasig dünsten 2 EL Tomatenmark mitdünsten Oregano kurz mitschmoren große Dose (850 g) geschälte Tomaten und etwas Wasser (Dose ausspülen) ca. 10 Min. köcheln lassen Salz, Pfeffer - bei Bed. auch etwas Gemüsebrühe für mehr Würze mit frischem, gehacktem Basilikum servieren Das ist das Basisrezept, das man mit verschiedenen Sachen geschmacklich variieren kann: - Schuss Rotwein - Chilli - Balsamico-Essig - Thymian - Rosmarin - Estragon - frische, gehackte Salbeiblättchen - kleingeschnippelter, mitgegarter Staudensellerie - Kidneybohnen - Raz el Hanout - Kreuzkümmel Salu2 Angelika
16.02.2019
12:24 Uhr
Moin, moin, liebe Claudia, wir hatten jetzt 2 Wochen Calima - eine heiße Luftströmung aus der Sahara - mit Temperaturen um 26 Grad und Luftfeuchtigkeit unter 30%. Jetzt ist wieder normaler Winter - Regen bei 15 Grad. Du bist ja gut auf dem Weg - Informationen sammeln gehört mit zum Prozess - und immer wieder neu versuchen, wie beim Nichtmehrrauchen. Je öfter wir immer wieder aufstehen, um so geübter werden wir in der neuen Verhaltensweise. Hab ich das schon erwähnt? Iss so viel und so häufig Süßes, wie Du willst. Aber keine Vorräte im Haus. Bei Süßhunger auf den Weg machen, im Cafe ein Stück Torte essen, am Kiosk einen Riegel oder so (nur nicht [b]eine[/b] Vorratspackung :riesengrinser: ). Ein gewisses Maß an Vorrat ist hilftreich, um spontane Rezeptideen umzusetzen - alles, was nicht frisch ist und beim Kochen gebraucht wird. Wir sind zwei Personen und von allem habe ich 2 Einheiten im Haus - wenn ich die letzte Dose oder das letzte Glas oder die letzte Packung anbreche/ aufbrauche, kommt es auf den Einkaufszettel. Nudeln, Reis, Milchreis, Cous Cous, Bohnen (Glas), Linsen, Kichererbsen, Kokosmilch, Tomaten, Tomatenmark, Tahin, verschiedene Nussmuse, Nüsse, Cashews, Samen, Haferflocken, Milch im 6 er Pack, Kaffee, Tee u.s.w. Und Eingefrorenes - sei es Reste einer Mahlzeit (kann man bei Heißhunger in der Mikrowelle schnell heiß machen), natürlich Gemüseüberschüsse aus dem Garten und TK Gemüse, dass im Garten nicht klappt oder gerade Saison hat und billig ist - kurz blanchieren und einfrieren. Gewürze habe ich jeweils nur ein Gläschen / Döschen, kaufe aber die großen Nachfüllpackungen - ist billiger. Salu2 Angelika
16.02.2019
07:38 Uhr
Du liebste aller Angelikas :smileumarmung: danke für deine Anteilnahme zum Thema: ein wenig schäme ich mich :oops:, weil, wir wissen warum, von den abgenommenen Kilos nur eins geblieben ist. Finde in deinen Posts immer wieder neue Informationen und Impulse, siehe wertvolle Kalorien. Das mit der Bewegung behalte ich bei: wie gesagt, die :sun: zieht mich raus! :riesengrinser: Bin bauchfreitechnisch jetzt noch in der Vorbereitungsphase vor der Fastenzeit und lerne. Lerne, dass i c h schon beim Einkaufen Obacht geben muss. Was da ist, wird vertilgt. Und das Thema führt mich weiter: was ändere ich...hin zu einem Weg vom Überfluss zu einem gesunden Minimalismus - wenn ich mich in meiner Küche umgucke, die quillt über vor Lebensmitteln - ok, viel Gesundes dabei - aber muss es so viel sein? Fatalerweise bin ich auch irgendwie am hamstern und Vorräte schaffen - als gäbe es demnächst nichts mehr zu kaufen - der Grund ist wohl, dass ich vorhabe, mich einzuschränken, bekloppt! Wie schon beim Rauchfrei-Werden zeigt sich, dass mir ein gewisses Schneckentempo, und das auch noch unterbrochen durch Rückfälle, zu eigen ist. Das einzig Gute an meiner Art ist, dass ich nicht aufgebe, schon ein Ex-Freund sagte in jungen Jahren zu mir: du bist ein Stehaufmännchen. Das zweite Gute ist, dass ich alle Zeit der Welt habe, und wenn es nur dazu führt, die Grenze zu Adoposias nicht zu überqueren, auch gut! Ich habe eine Freundin, die die Fastenzeit nutzen will, bei ihr: ohne Alkohol und überlege, mich da auch anzuschließen. Bekanntlich führt dieser Stoff ja dazu, dass man alle guten Vorsätze hochkant über Bord wirft. Und ganz auf Süss verzichten möchte ich nicht: aber auf Schokolade, Kekse u.ä. Stattdessen gelegentlich ein kleines Stück Kuchen, eine Lakritzschnecke, mal einen Pudding. Wahrscheinlich wiederhole ich mich und vielleicht sind meine Gedankengänge bezüglich des Abnehmens nicht so interessant für alle, deshalb nur noch soviel: ich werde den Weg, den ich gehen will, weiter gut vorbereiten und dann "einfach" mal machen, mich darauf einlassen, dranbleiben. Wie es sich auch für den rauchfreien Weg empfiehlt. Ein schönes Wochenende wünsche ich dir und allen Mitlesern - wie ist denn das Wetter bei euch??? Liebe Grüße von :butterfly:Claudia:butterfly:
15.02.2019
22:42 Uhr
Moin, moin, [quote]Elexir schrieb: Über Kilos philosophiere ich frühstens nach einem Jahr Rauchfreiheit [/quote] Klar – jeder hat seinen eigenen Weg. Für den einen ist es das Motto „Erst Rauch weg – dann Bauch weg“. Dann gibt es die Senkrechtstarter, denen jedwede Umstellung auf Anhieb gelingt. Eine eher seltene Spezie. Die harte Tour gelingt nur wenigen. Und dann gibt es noch die Schritt-für-Schritt-Methode. Also immer schön eins nach dem anderen. Also kleine Veränderungen, die nicht wirklich wehtun. So wie Claudia das macht – sie verzichtet weitestgehend auf Zucker und bewegt sich mehr. – Resultat: 2 Kilo weniger. Hab ich das so richtig verstanden, Claudia? Es kommt beim Verändern von Essgewohnheiten auch darauf an, dass es uns noch gut dabei geht und man keinen großen Hunger tagsüber verspürt und auch keine großen Gelüste aufkommen. Und genau das ist auch der Punkt, über den Du Dich so wunderst, [quote]Claudia (Dein Post vom 25.01.2019)[/quote]. Wurst, Marmelade und Brot haben möglicherweise eine vergleichbare Kalorienzahl – aber... - haben einen unterschiedlichen Sättigungsgrad – insbesondere wenn das Brot Vollkorn ist, macht es nachhaltiger satt, als verzuckerte Marmelade oder versalzene Wurst. - haben unterschiedliche Mikronährstoffe, wie z.B. Vitamine, Vitalstoffe, Mineralstoffe, Spurenelemente u.s.w. Wenn die fehlen, reagiert der Körper mit Hunger oder Gelüsten, obwohl er ausreichend Kalorien hatte. Es ist im Grunde ganz einfach und logisch. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung hat einfach vergleichsweise sehr viel weniger Kalorien und hält dabei auch noch viel länger satt. Indem man Schritt für Schritt die eine oder andere alte Essgewohnheit durch eine gesunde Alternative ersetzt, kann man also eine Menge bewirken. – Wenn es auch vielleicht nicht so schnell geht. Hauptsache die Hose rutscht, gelle Claudia? :wink: Gratuliere zu diesem Erfolg. Salu2 Angelika
06.02.2019
12:00 Uhr
Eigentlich hat sich nicht viel verändert, las ich gerade beim runterscrollen, :oops:
Hilfe