26.04.2022 09:27

Kampf den Kilos!

57
57Beiträge
23.02.2019
17:35 Uhr
Angelika, das weiß ich, daß der thread für alle offen ist.... Allein - ich hatte auf Deine Frage/Bitte geantwortet, die nun einmal eindeutig an Panini gerichtet gewesen ist und ich möchte nicht übergriffig sein/wirken - daher die "Einleitung".... Außerdem habe ich das Gezanke hier im Forum sowas von satt und bin durch Herrys und Hans' Weggang derart dünnhäutig geworden, daß ich unter keinen Umständen schuld daran sein möchte, daß sich wieder jemand unwohl fühlt.... Nach Scherzen ist mir seit drei Tagen weiß Gott (oder wer auch immer) nicht mehr.... Gruß Nomade
23.02.2019
16:59 Uhr
Hey Nomade, Du Scherzkeks - natürlich ist der Fred hier offen für alle. :P Davon gehe ich aus, hat doch kwierny, die den Fred hier eröffnet hat, geschrieben: [quote]So will ich versuchen euch Anregungen zu geben und evtl auch das eine oder andere Rezept rein setzen und hoffe auf rege Beteiligung von euch.....[/quote] Klasse, dass wir hier jemanden mit 16/8 (und Varianten) Erfahrung hat und gute Tipps geben kann. Mit Chia habe ich auch gute Erfahrungen gemacht - das Pseudogetreide der Mayas und Azteken hat viel Protein und diese Samen des Salbei quellen wie verrückt und machen den Bauch satt - vorausgesetzt man trinkt ausreichend dazu. Ich hab schon zwei Mal Brot damit gebacken mit wunderbar fluffiger Konsistenz und lang sättigend. Salu2 Angelika
23.02.2019
16:42 Uhr
Hallo Angelika, nein, ich bin NICHT Panini - und wenn Du es für unangemessen hälst, daß ich hier antworte, lies es bitte einfach nicht.... Wann genau ich mit dem intermittierenden Fasten, wie ich hier schon einmal geschrieben hatte, begonnen habe, weiß ich nicht mehr - so vor 2-3 Monaten. Manchmal schaffe ich zeitlich nur 16/8, häufiger 17/7 und teilweise auch 18/6. Das hängt davon ab, bis wann ich nachmittags zu meineer warme Mahlzeit komme. Da ich noch nie morgens Hunger hatte, komme ich immer gut über die ersten Stunden. Allerdings trinke ich jeden Morgen einen halben Liter lauwarmes Wasser (meist in zwei "Portionen" ), da dies gut ist für die Leber - das heißt, der Magen bekommt schon mal "gefüllt sein" vorgegaukelt (obwohl - er ist es ja auch - irgendwie - nur relativ kalorienarm.... ). Für unterwegs mache ich mir in der Flasche eines Smoothiemakers (mit ca. 700ml Gesamtfassungsvermögen) ein Gemisch aus 7 Messlöffeln selbst zusammengestellten Müslis (z.B. Grundlage Tsampa oder gepuffter Amaranth, Eiweißpulver, Chiasamen, Kokosraspeln, Sonnenblumenkernen und Rosinen - mengenmäßig alles "frei Schnauze" ) mit einem Stück Obst und lauwarmem Wasser - alles "gesmoothiet". Dies ist meine erste Mahlzeit gegen 10 oder 11 Uhr. Um die Flasche "auszuspülen", ohne etwas zu verschenken, nehme ich eine kleine Thermosflasche Kräutertee mit, den ich dann dort reinfülle. Mit dem Tee nehme ich dann außer meiner Schilddrüsentablette noch 10 Presslinge Spirulina und 10 Chlorella zu mir. Als Mittagsmahlzeit habe ich immer eine Roggenvollkornbrotscheibe (nicht zu dünn !) und entweder einen selbst gemachten Gemüsesalat oder, wenn ich dafür zu faul war, ein größeres Stück Wurst oder eine Knacker oder eine kleine Zwiebelmettwurst bzw. auch mal zwei Eier.... (vegetarisch oder gar vegan ist nicht so mein Ding). Die Nachmittagsmahlzeit variiert stark, heute mal ein Möhreneintopf (na ja - was heißt "heute" an dem eß' ich dann vier Tage - kleine Mengen kann ich nicht....), ein halbes Grillhähnchen - von dem ich meist wiederum nur die Hälfte schaffe, zwei gebackene Camembert mit Preiselbeersauce, gebratener Fisch und Gemüse, eine halbe Dose Mockturtle, Pellkartoffeln mit Letscho, ein Glas Schwarzwurzeln mit Pellkartoffeln und Butter, einen halben Becher Sahneheringsfilet mit Pell- oder Bratkartoffeln.... oder eine Mischung aus Resten - was immer zu finden ist (letzteres hat eine Freundin von mir mal "Kühlschrankrazzia" getauft). In der Weihnachtszeit habe ich mir weder Stolle noch Lebkuchen versagt und heutzutage pfeife ich mir auch schon mal eine kleine Tafel dunkler Schokolade rein.... Kalorien zähle ich nicht. Macht mein Magen mal richtig Sperenzien, trinke ich Wasser - hilft das nicht, ist die "Fastenzeit" eben eher rum - am nächsten Tag geht's dann eigentlich immer wieder. In der Zeit, seit ich dies betreibe, habe ich 3 kg abgenommen, im wesentlichen ohne zu hungern und jetzt muß ich mich um die Möhren kümmern - s.o. .... Es grüßt de Nomade P.S. Bluthochdruck oder gar Diabetes hatte ich noch nie - dazu kann ich also nichts berichten - kann nur wieder den Gürtel im letzten Loch schließen....
23.02.2019
14:54 Uhr
Moin, moin, liebe Panini, ja Intervallfasten soll ja Wunder bewirken - ich habe schon viel Gutes darüber gehört - Typ 2 Diabetes verschwand, Blutdruck wurde gesenkt, Gewicht abgebaut. An meinem Spanischstammtisch sitzt ein Ehepaar, die das praktizieren und voll des Lobes sind. Ist aber auch nicht jedermanns Sache - Du hast es angesprochen - der Hunger in der Eingewöhnungsphase, der ein gewisses Maß an Disziplin verlangt und bei einigen auch nicht nachlässt. Wie beim Rauchstopp gibt es verschiedene Wege, mit den Kilos aufzuräumen - und wie beim Rauchstopp klappt nicht bei jedem die gleiche Methode. Panini, ich fände es interessant, wenn Du ab und zu mal berichtest, wie es Dir geht, wie die Tage mit 16/8 aussehen, was Dir die Sache erleichterst und mit welchen Stolperfallen Du zu kämpfen hast. Salu2 Angelika
22.02.2019
14:47 Uhr
Kürbis-Ofenkartoffeln 1 mittelgroße Kartoffel mit ca. 160 g (100 g haben ca. 70 Kalorien) - also 3 Stück pro Person dürfen es schon sein. 1 EL Olivenoel mit mediterranen Kräutern, Salz, Pfeffer und/oder anderem mischen und mit den Kürbis- und Kartoffelspalten mischen (sind die Kartoffeln vorgegart, dann nur die Kürbisspalten damit mischen) Kürbis- und rohe Kartoffelspalten auf einem Blech mit Backpapier verteilen und bei 200 Grad 30 Min. backen ab und zu mal wenden - wenn das Gemüse braune Ränder bekommt, ist es gut gekochte Kartoffeln kommen erst in den letzten 5 Min. dazu. Wir hatten dazu Guacamole (1 EL reicht- Kalorien) und Knoblauchjoghurt (egal, wieviel) mit frischen Kräutern als Soße. Salu2 Angelika
22.02.2019
14:27 Uhr
Kürbissuppe 2 mittelgroße Zwiebeln, Knoblauch, etwa mittelfingergroßes Stück Ingwer grob hacken und in 3 EL Olivenoel glasig anschwitzen Curry, Kreuzkümmel, Cumin oder Raz el Hanout mit anschmoren grob gewürfelten Kürbis (kleine oder große Mengen - egal) mitschmoren dann mit Brühe ablöschen - je nach Kürbismenge - bei 4 Kg habe ich ca. 1 - 1/2 l Brühe verwendet (wie sämig will man die Suppe haben?) - 15 Min. köcheln lassen; Mit dem Stabmixer pürieren; der E-Herd ist ausgeschaltet - die Restwärme reicht, um zum Schluss 1/2 Dose Kokosmilch und ca. 150 vorgegarte Nudeln zu erhitzen Salz, Pfeffer und alles noch mal gut durchrühren, weil Kokosmilch oft in dicken Klumpen in der Dose ist. Mit Grünzeug der Wahl bestreuen. ¡Buen provecho! Angelika
22.02.2019
13:46 Uhr
Danke, Angelika! :smileumarmung:
22.02.2019
13:19 Uhr
Moin, moin, vor einigen Tagen haben wir den letzten Kürbis des vergangenen Jahres geschlachtet. So etwa 6 kg mit Schale. Davon gab es etwa 3 - 4 l Kürbissuppe, von der wir einen guten Teil eingefroren haben und Kürbis-Kartoffelspalten aus dem Backofen. Ich zähle keine Kalorien mehr - aber für Euch habe ich mal die wichtigsten Kalorienträger zusammengerechnet: Bei 4 kg reinem Kürbisfleisch - 1080 Kalorien, 2 mittelgroße Zwiebeln - ca. 200 Kalorien, 3 EL Olivenöl (10 g pro EL) - ca. 264 Kalorien, 200 g (halbe Dose) Kokosmilch - ca. 382 Kalorien, 150 g Nudeln gegart - ca. 225 Kalorien, Brühe - ca. 20 Kalorien. Macht Summa Sumarum 2171 Kalorien für 3 - 4 Liter. Wieviel Liter Suppe mit Nudeln verdrückst Du? In einen Standardsuppenteller passen ca. 300 ml - gehen wir mal von 400 ml aus. Schaffst Du 2 Teller voll? Okay - 800 ml. Bei 3 Litern Suppe gibt es 7 und eine halbe Portion/Teller voll (das sind 579 Kalorien bei 2 vollen Tellern). Mit drei Mahlzeiten mit dieser Kalorienzahl bist Du schon im Kaloriendefizit, aber immer noch über dem Grundumsatz (die Energie, die wir für die normalen Organfunktionen verbrauchen - also im bewegungslosen Zustand). Wichtig! Immer überm Grundumsatz bleiben, sonst fährt der Körper das Notprogramm und die Gewichtsabnahme stagniert. Das Rezept für Suppe und Ofenkürbis folgt. Salu2 Angelika
20.02.2019
19:31 Uhr
Ach ja - bei Datteln achte unbedingt auf die Zutatenlisten - oftmals sind sie noch mit Glucosesirup überzogen - von wegen reine Natur. Und die sog. Soft-Datteln, die so schmackig im Mund zerschmelzen - müssen natürlich mit Konservierungsstoffen haltbar gemacht werden.
20.02.2019
19:10 Uhr
Moin, moin, Andrea, das Kalorienzählen ist für Ungeübte ein guter Einstieg - wenn man dann das Wunschgewicht erreicht hat und /oder schon lange Erfahrung, hat man schon Routine und hört irgendwann auf damit. Dann kommt es auch nicht auf 50 g oder 80 Kalorien mehr an. Die Erfahrung und entspanntes Kochen und Genießen kommen mit der Zeit. Und mit gesunder Ernährung, lernt der Körper wieder, was er mit dem ganzen Schnucker- und Industriezeug verlernt hat - sich selber regulieren. Was hälst Du davon? Um vom Zucker loszukommen, als ersten Schritt nur noch Mahlzeiten, Süßes, wo Du selber Zucker hineingetan hast - also nix gekauftes. Oder zumindest nicht im Haus haben und für jeden Schnucker extra laufen. Dann könntest Du beispielsweise Kuchen backen und jeweils ein oder zwei Stücke zusammen einfrieren - die Portion, die Du Dir dann täglich zum Kaffee gönnst. Oder Kekse und davon ca. 5 portionsweise einfrieren. Für Süßschnäbel geht Obst immer: - Pfirsich, Ananas, Mango, Apfel, Birne in mundgerechte Stücke Stücke geschnitten - davon so ein Suppenteller voll - Knabberspaß beim abendlichen Krimi (ausgenommen sind die strengen low-Carber 8) ) - oder süßes Obst mit Joghurt pürieren - vielleicht ein Spritzer Agavendicksaft oder Ahornsirup oder Honig und eine Prise Vanillepulver (kein Vanillezucker) oder Anis - Schokibanane - Banane zermatschen und entöltes Kakaopulver (nicht das Fix- und Fertig - Kindergetränk) drunter mischen - purer Schokoladengenuss ohne Reue - und wem es gelingt, echten, holländischen Vla zu bekommen, kann auch mal einen Pudding naschen - Vla sieht aus wie Pudding, ist aber keiner - 100 g mit ca. 100 Kalorien. Aber vorsicht - die deutschen Varianten haben andere Zutaten mit mehr Kalorien. Allerdings ist dort auch Zucker drin. Salu2 Angelika
20.02.2019
17:35 Uhr
Hallo, ihr Lieben rauchfreien Abnehmwilligen, viiieeeelen Dank für die Begrüßungen, Ratschläge und Kochrezepte!! Macht ja schon wieder Spaß hier im Forum unterwegs zu sein - wenn auch diesmal mit etwas anderer Intention als vor einem halben Jahr.... :wink: @Nomade: Vielen Dank für die Ermutigung und den Tipp mit dem Plänterwald-Wohnzimmer. Ist ein bisschen schwierig da durch zu steigen, ich hoffe, ich finde die Rezepte für die Naschereien zwischendurch noch... :mintlolly: @ Claudia: Ich finde im Moment das mit dem Kalorienzählen für mich auch am besten. Dann kann ich nämlich prinzipiell essen, was ich will. Und vermutlich muss es dann auch einfach mal was Süßes sein... Aktuell bin ich ja erst seit vorgestern wieder dran, mal sehen, ob es funktioniert. Aber vor ein paar Wochen hat das auch schon mal funktioniert. Ich habe es dann nur wieder gelassen, da ich gemeint habe, auf die Süßigkeiten doch nicht verzichten zu können....usw. usw. - irgendwas ist ja dann immer.... Ich habe letztens auch ein Buch gelesen, dessen Autor auch ganz klar das Kalorienzählen favorisiert. Ich weiß ja nicht, wie lange du schon dran bist, aber er warnt davor, dass man mit der Zeit schlurig wird und "schätzt", weil man sich dabei wohl oft ver-schätzt und dann doch wieder zu viel isst. Aber wenn es bei dir klappt mit dem Schätzen ist ja alles gut und ich wünsche dir guten Appetit!! :gesundesobstgemuese: @Kathrin: Ich esse ja bekanntlich auch gerne süß. Zwar nicht überall mit Zucker drauf, aber Sachen, die sowieso schon süß sind (Schokolade, Kekse). Ich habe dann schon mal so Sachen wie Ahornsirup, Apfel oder Birnndicksaft ausprobiert. Schmeckt mir sehr gut, der Apfeldicksaft hat zumindest auch weniger Kalorien. Und dann wollte ich mal versuchen, statt Schokolade und Co. vielleicht auf Datteln o.ä. umzusteigen (es gibt da diese großen, saftigen - hmm :wink:) - dann hat man noch ein paar Mineralstoffe!! Habe dann auch so ganz leckere Müsliriegel aus Berlin ("flapjacks") entdeckt, die sind zwar nicht ohne, aber davon esse ich jedenfalls nicht massenweise. Ich gönne sie mir, wenn ich länger spazieren war oder beim Rückentraining o.ä. Finde es bewundernswert, dass du nur einen Riegel Schokolade essen kannst...Kann man so ein Ritual nicht auch beibehalten? :kaffeedonout: @ Angelika: Super, dass du uns immer mit deinen Rezepten inspirierst!! Hab mir jetzt mal zwei ausgedruckt und werde sie ausprobieren. Und vielen Dank für deine ausführliche und persönliche Antwort auf meine Anfrage. Das hat mich sehr gefreut. Das mit den festen und flexiblen Routinen klingt auch sehr vernünftig, ich erwische mich leider immer wieder dabei, dass ich "Termine" und Vorhaben, für deren Einhaltung ich nur selbst sorgen muss, immer auch wieder verschiebe, wenn ich grade was anderes machen will, jemand anruft o.ä. Aber so wie du es schreibst, hört es sich sehr entspannt an. :taenzerin: Ich habe morgen einen Termin zum "Wiegen" (mit Körperwasser, Fettanteil usw.) - mal gespannt, was da raus kommt. Heute bin ich den größten Teil des Weges von der Arbeit nach Hause gelaufen, eineinhalb Stunden - das finde ich ganz großartig, es geht durch den Wald, das ist sehr schön und tut mir gut. Ans Rauchen denke ich dann auch überhaupt nicht. Aber es geht zeitlich eben leider nicht so oft. Na ja, bleibt alle aktiv und munter, der Vorfrühling lockt nach draußen und macht Appetit auf "leichtes" Essen, oder? Ganz viel Sonnenschein für alle - :sun-2: Andrea.
20.02.2019
15:56 Uhr
Moin, moin, für die kalten Tage habe ich mal wieder das beliebte Rezept für Linsen-Tomaten-Suppe rausgekramt. Macht satt und warm, mit einer Extraportion Protein und absolut figurfreundlich. - Zwiebel, Knoblauch, frischen Ingwer fein hacken und in wenig Olivenöl andünsten - viel Curry und Tomatenmark kurz mitschwitzen lassen - mit Gemüsebrühe aufgießen - rote Linsen (die brauchen nur kurze Zeit) 10 - 15 Minuten mitköcheln und ggf. Brühe nachfüllen - im Sommer frische Tomaten, Tomaten, Tomaten kleinschnippeln (mit oder ohne Haut und Kerne - ich nehm immer alles) und im Winter halt Dosentomaten dazugeben und kurz aufkochen lassen - jetzt mach ich den E-Herd aus und lass ziehen, während ich wenig Zitronensaft presse und frischen Koriander klein hacke (alles andere Grün geht auch) - Suppe wird sämiger, wenn man den Zauberstab kurz reinhält - nach dem Prürieren Saft, Salz, Cayennpfeffer (oder normaler Pfeffer nach Geschmack) - Koriander erst, wenn die Suppe im Teller ist zugeben. Mit einer Scheibe Bauernbrot servieren - wer auf die Figur achten will, lässt das Brot weg und isst noch einen zweiten Teller Suppe. Ein halber (100g) Schafskäse (gibt es auch als light- Variante) kommt auch gut, sind aber Kalorien extra. Salu2 Angelika
Hilfe