Hallo blnnk,
ich finde es super von Dir, daß Du Dich in Deiner gegenwärtigen Verfassung wieder hier gemeldet hast. Alles richtig gemacht.
Also meine Erfahrung ist auch die, daß sich solche Gelüste vor allem in Situationen einstellen, die man früher ganz ganz dringend mit einer Zigarette kompensiert hätte. Genau in so einer Situation, die für mich mit dem Rauchen verbunden war, bin ich nämlich selber mal nach langen rauchfreien Jahren auf dem Gedanken "mal eine geht schon" ausgerutscht. Habe mir sogar davon versprochen, daß es mir hinterher besser ginge. Doch was war statt dessen der Fall? Die Probleme von vor der Kippe waren hinterher immer noch da, ich fühlte mich miserabelst, sowohl körperlich als auch seelisch, und konnte gar nicht so schnell gucken, wie ich wieder in der Suchtspirale gefangen war.
Bitte mach nicht dieselbe bittere Erfahrung wie ich. Es gibt nichts, aber auch gar nichts, was die Zigarette besser macht.
Außerdem wirst Du feststellen, daß diese Gedanken, die Dir Niko da einsagt, mitnichten an die Schmacht im Entzug rankommen, richtig? Sie sind im Moment möglicherweise da, und das hartnäckig, aber ich denke mal, immer noch aushaltbarer als während der Entwöhnung oder? Bitte blnnk, Du mußt nicht rauchen. Das schaffst Du auszusitzen. Zumal es nichts gibt, was das Rauchen für Dich tut.
Die Schlüsselaussage in Deinen Gedanken ist für mich "genüßlich an der Zigarette ziehen" und "tiefenentspannt". Stehst Du derzeit recht unter Strom? Sehnst Du Dich nach Entspannung und Genuß? Ist es das, was Du Dir von der Zigarette erhoffst oder versprichst? Da kann ich Dir versprechen, das kann sie Dir nicht geben. Das war nämlich ungefähr auch meine Situation, in der ich völlig ohne Not nach langen Jahren der Rauchfreiheit umgekippt bin. Geh der nicht auf den Leim. Entspannter und entschleunigter bist Du hinterher auch nicht. Im Gegenteil, bei der einen wird es nicht bleiben, und das Rauchen verschlingt Zeit, so stehst Du noch mehr unter Zeitdruck. Also - laß es. Du brauchst das nicht.
Was Du brauchst, ist vielleicht mal ein Wochenendausflug, oder eine Entspannungstechnik (Yoga? QiGong? Autogenes Training? Progressive Muskelentspannung?). Bewußt regelmäßig Zeit für Dich nehmen. Und da dann bewußt genießen, sei es Bewegung, gutes Essen, oder mal ein guter Film... da hast Du mehr Genuß davon als vom Rauchen.
Auch wenn ich weiß, daß dieser komische Rauchwunsch wieder vorbei gehen wird und diesen Schmachtstürmen im Entzug nicht gleicht, kann ich Dir nachvollziehen, daß es Dir nicht so gut geht damit. Nur bitte betrachte Rauchen nicht als probates Mittel für Entspannung oder Genuß oder was auch immer. Fall da nicht drauf rein, und auch darauf nicht, daß es bei nur mal einer bleiben würde. Du hast andere Möglichkeiten, Schieflagen zu beseitigen. Du bist schon so toll und lang dabei, Du bekommst nichts vom Rauchen, was es wert wäre, das dranzugeben.
Auch von mir Kompliment an den Dampfen-Verkäufer. Finde ich unfassbar verantwortungsbewußt, was er da gemacht hat. Denn selbst wenn Du nikotinfreies Liquid benutzt, so schleichst Du damit die Raucherroutinen wieder ein und hältst sie aufrecht. Dies führt möglicherweise dazu, daß das Suchtgedächtnis selbst ohne Nikotin wieder wachgerüttelt wird und die Hemmschwelle, dann wieder zur richtigen Zigarette zu greifen, sinkt. Ich finde es ganz toll, daß es dazu nicht gekommen ist.
Besser ist es, gut zu Dir zu sein, auf Deine Bedürfnisse zu hören, zu schauen, wo geht es Dir gerade nicht so gut, und das zu ändern. Das kannst Du blnnk. Bleib hier und erzähl uns, solange es Dir gut tut. Du machst es richtig, nicht zu rauchen. Ganz viel Power und baldige Entspannung wünscht Dir
Lydia