02.06.2025 14:29

Nase kaputt... blöde Frage?

7
7Beiträge
13.02.2020
18:22 Uhr
also ich habe das gerade auch seit einigen Tagen, hat aber jetzt erst angefangen, ich glaub, das muss nicht unbedingt mit dem Rauchstopp zusammenhängen. Mir hilft die hellblaue Wund- und Heilsalbe per Wattestäbchen "eingerührt" , es heilt schon wieder ab. LG Silke
08.02.2020
15:06 Uhr
Hallo, Warte mal ab, da kann noch viel mehr passieren. Bei mir war das: 1.Starker Auswurf, ewig kein Auswurf, auf einmal wieder Husten. 2.Mein Körper war ein paar Tage völlig aufgedunsen, ca. 8 Kilo mehr in weniger als einer Woche. Genau so schnell verschwand das auch wieder 3.Pickel überall, wie ein Teenie. 4.Schwindel. 5. Kopfweh, kurz aber heftig. 6. Gelenkschmerzen, ca 2 Wochen lang, dann auf einmal weg. 7. Blähungen Ich glaub, das war es..... Halte durch!
07.02.2020
16:46 Uhr
Danke an alle... das mit der Entgiftung klingt logisch. Und auch, dass es nicht so schön ist, wenn man doch eigentlich ein Lob von seinem Körper hören will und bekommt stattdessen doofe Symptome:wink: Nun denn, dann hoffe ich, dass es bald abheilt und hab Geduld mit meinen Schleimhäutchen :butterfly:
07.02.2020
06:42 Uhr
Hatte das gleiche - zieht sich ein bisschen, vergeht dann wieder. Laien-medizinische Idee dazu: Dein komplettes System (Atmung, Lungen, Schleimhäute, Flimmerhärchen) war über Jahre gelähmt, flachgelegen, geschwächt und geschädigt. Dass es da mal ein paar Wochen verrückt spielt, weil es ausräumen muss und sich neu einpendeln ist vermutlich normal. Und die relativ kurze Zeit ist im Vergleich zum jahrelangen Tabakmissbrauch eh schon wieder ein Wunder der Natur - seien wir froh, dass unsere Körper so etwas wieder regenerieren können!
07.02.2020
05:24 Uhr
Hallo Schwabbiduah, nachträglich noch Glückwunsch zu einem Monat Rauchfreiheit. Wenn es die nächsten Tage durch die Hausmittel nicht besser wird, einfach vom Arzt eine Salbe verschreiben lassen. So hast Du auch Gewissheit, falls es doch andere Ursache hat. Schönes Wochenende Andreas
06.02.2020
23:57 Uhr
Liebe Meditationskollegin, es könnte mit der Entgiftung zusammenhängen. Der Körper versucht los zu werden was geht. Dazu braucht er .... .....Flüssigkeit. Entgiftet er extrem über die Niere, Blase, Lungen? Dann bleibt eventuell für die Schleimhäute nicht viel. Trinke was das Zeug hält. Wasser, Kräutertee, leichte Fruchtsaftschorlen, warmes Ingwerwasser, Zitrone nach Bedarf. Die Schleimhäute kannst Du Dir auch mit Aloe Vera oder Silberwasser immer wieder mal besprühen. Vielleicht hilft auch das NetiKännchen, also Nasenspülung. Gutes Gelingen. Gruß :heart: furiA
06.02.2020
23:06 Uhr
Meine Nasenschleimhaut ist seit zwei oder drei Wochen ziemlich angegriffen. Das Komische ist: mein letzter Rauchfreiversuch war mit E-Zigaretten und da ging meine Nase auch kaputt nach ein paar Wochen und ich hab das Dampfen wieder gelassen. Dachte damals, die Luiquids trocknen die Schleimhaut so aus. Aber jetzt ist es wieder so: rauchfrei und Nase verkrustet :-? Jemand ne Idee?
Hilfe

Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.