Nun bist du ja schon fast ein halbes Jahr rauchfrei. Das ist schon mal eine ganz tolle Leistung und sollte dir Zuversicht geben, es auch dauerhaft schaffen zu können.
Wenn ich es recht verstehe, nutzt du auch nach einem halben Jahr noch Nikotinkaugummis mit mittlerweile unangenehmen Nebenwirkungen und fühlst dich insgesamt noch häufig zu unruhig und suchst jetzt medikamentöse Alternativen um Ruhe zu finden.
Beides solltest du tatsächlich mit deinem behandelnden Arzt besprechen. Zum einen besteht die Gefahr, daß eine Suchtverlagerung stattfinden oder schon stattgefunden hat, denn nach 6 Monaten noch Nikotinkaugummi einzusetzen ist schon recht lang. Zum anderen kann eine medikamentöse Behandlung der Unruhe mit rezeptpflichtig Medikamenten ohnehin nur der Arzt veranlassen und auch die anderen üblichen rezeptfreien Verdächtigen wie Baldrian, Hopfen und Johanniskraut sind auch nicht gänzlich nebenwirkungsfrei. Insbesondere können sie auch mit anderen Medikamenten, die du evtl. aus anderen Gründen einnehmen musst, interagieren.
Auf lange Sicht hilft das Erlernen von Entspannungstechniken, Meditation, Yoga etc. Das ist ein steiniger Weg und ich tue mich damit auch schwer, aber ich bin davon überzeugt, dass dies dauerhaft zu mehr Ausgeglichenheit führen kann.