Liebe Andrea ich danke dir für deine netten Worte. Ich habe mich jetzt durch die Technik gekämpft.
Ich hatte in den letzten Tagen Schlafstörungen und war sehr unruhig und zickig. Fühle mich z. Zt schon etwas besser.
Ich hatte Atemprobleme im Laufe einer Erkältung und war vorher schon öfter kurzatmig. Darum der Entschluss aufzuhören. In meiner Umgebung rauchen fast alle, mein Lebensgefährte versucht mir mit den Kippen aus dem Weg zu gehen.( schon mal ein Anfang).
Ich selbst versuche mich mit Spaziergängen, abzulenken. Brezel , Reiswaffeln und Obst helfen auch
Liebe Savanna,
tapfer gewonnen hast du deinen Kampf mit der Technik! Super! Ich kenne das so gut von mir, dieses probieren und suchen und am eigenen Verstand zweifeln, aber du hast es geschafft! Frag nur weiter nach, wenn etwas unklar ist.
Schlafstörungen sind eine recht häufige Folge des Rauchstopps. Unruhe und Zickigkeit auch. Fein, dass ersteres schon besser geworden ist bei dir. Falls du wieder schlecht schlafen solltest: kennst du schlaffördernde Heiltees? Wie Baldrianwurzel, Hopfenblüten, Lavendelblüten?
Und wie nimmt denn deine Umwelt deine Zickigkeit (Gereiztheit?) auf? Du kannst ja um eine Art Schonfrist bitten und einen Ausgleich anbieten (zum Essen einladen, einen besonders verführerischen Abend gestalten, Kinokarten verschenken...). Rücksichtsvoll ist dein Mann schon mal, wenn er darauf achtet, dir ohne Zigaretten zu begegnen.
Deine Ablenkungsmanöver sind wirklich 1A: was tut dem Körper besser als Spaziergänge. Gehst du da in der freien Natur laufen oder wo liegen deine Strecken. Und auch deine Ernährung ist sehr gesund. Und lecker. Und gleichzeitig eine Belohnung. Überhaupt Belohnungen: hast du dir die schon gegönnt???
Falls du noch Ablenkungen suchst: ich stelle dir mal die Liste mit 222 angenehmen Ereignissen ein (im Artikel findest du den Link zur Liste). Ich selber stehe total auf diese Liste und hoffe du findest dort Neues für dich. Oder hab ich dir diesen Tipp schon gegeben?:oops:
Jetzt wünsche ich dir eine gute Nacht und herzlichen Glückwunsch zur ersten zweistelligen Zahl!
Herzliche Grüße
Andrea