Liebes Zockerweibchen (die Autokorrektur macht immer Zuckerweibchen draus :riesengrinser: ),
deine erfolgreichen Rauchstopps zeigen, dass du eine sehr starke Persönlichkeit hast, denn du schaffst es immer wieder das Monster :evil: zu besiegen. Das wirst du auch dieses Mal tun. Die starken Schmachtattacken gehen ziemlich schnell vorbei. Es ist eine Frag von wenigen Tagen. Aber deinem letzten Beitrag entnehme ich, dass du immer wieder in die Nikotinfalle tappst. Auch mir ist es schon passiert. Zwei Sachen, die helfen könnten, dass es nicht wieder passiert.
1. Es gibt keinen nur einen Zug / nur diese eine Zigarette. Jede Zigarette / jeder Zug hat das Potential eine Kettenreaktion auszulösen, wie du bereits gesehen hast. So haben wir ALLE angefangen. Ich mit 14. Am Anfang stand IMMER EINE Zigarette. Und auch nach jedem Rauchstopp gab es die EINE erste Zigarette und dann die nächste und nächste und nächste.
2. Die Zigarette ist keine Befriedigung und auch keine Methode, Stress zu reduzieren. Sie erschafft ein ständiges Gefühl der Leere (wie du beschrieben hast, alle 30 Minuten muss man nachtanken) und sie reduziert keinen Stress, sondern verstärkt ihn (wann kann ich wieder rauchen?). Ich bin froh, dass du deine Erfahrungen so eindringlich geschildert hast. Du hast mich wieder daran erinnert, warum ich nicht mehr abhängig sein wollte.
Diese Sucht ist so böse, dass sie nicht nur unsere Körper zerstört, sondern auch unseren Tagesablauf bestimmt. Denk daran, jeder Raucher wäre gerne ein Nichtraucher. Jeder Raucher würde gerne die Zeit zurückdrehen, um nicht nochmal anzufangen. Wir können die erste Kippe nicht rückgängig machen, aber wir können die Kettenreaktion unterbrechen und NIE WIEDER in den Gang setzen, um GESUND und FREI und AUSGEGLICHEN zu sein.
Wir schaffen das.
Lass uns ein Stück gemeinsam gehen.
:penguin: :penguin:
Heute war ein bisschen blöd, aber nur heute Nachmittag, heute Morgen war es super, jetzt geht es auch wieder. War mit Kippen nicht anders, nur stickiger, gräulicher und stinkiger. Stimmt's?