Liebe Jeannie, ich habe viele Deiner Einlassungen gelesen und was ich so lesen konnte, fand ich gut. Punkt.
Ich sehe bis auf unsere persönliche Verschiedenartigkeit keinerlei Begründung dafür, dass ausgerechnet Duuuu es nicht schaffen solltest, beständigen Willen weiter voraus gesetzt.
Es hat nichts mit Willenskraft zu tun, wenn man den Entzug ohne Substitutionsmittel durchziehen kann...jedenfalls glaube ich das so. Ich für mein Teil hatte einfach das große Glück, einen zwar kalten, aber gefühlt unstrapaziösen Entzug zu haben, der mir bis auf anfängliches Schwitzen und noch anhaltende Schlafstörungen keinerlei Malässen beschert hat. Ich verrate nix Neues, wenn ich zugebe, dass wenn das nicht so gut funktioniert hätte, ich sofort Kohle in Pflaster investiert hätte, man soll nicht mehr leiden, als einem gut tut und man selber gut aushalten kann...jedenfalls wenn man das selbst beeinflussen kann.
Ich versichere Dir, dass mir die Psyche nach fast 4 Wochen jetzt keinerlei Schwierigkeiten mehr macht...gelegentliche "mentalkognitivseelische" Aussetzer mal ausgenommen....sooo, jetz ma eine rauchen....das kommt durch, wird belächelt und nicht weiter beachtet....[Markenname wurde vom rauchfrei-team entfernt] sind auch lecker. Ich habe nicht das Gefühl, irgendetwas verloren zu haben...ok, gewonnen hab ich bis auf die gefühlte Kontrolle und die Gewissheit, rauchfrei zu sein, auch nichts. Ok, es mag sein, dass mein Geschmack und Geruchssinn sich erholt haben, aber das passiert ja auch eher über längerfristige Zeitfenster und bleibt gegenüber einem "Schalter um" eher unmerklich bis unbemerkt.
Rauchende Kollegen und Freunde stören mich überhaupt nicht, alles beim Alten. Ich stricke noch ein wenig an den früheren Rauchgelegenheiten und habe erst durch die Beschäftigung mit dem Thema bemerkt, welcher Zeitfaktor und Zeitdiebstahl da über Jahre stattgefunden hat, wenn man ab und an einfach motivationslos da gesessen ist und die Zeit durch Rauchen totgeschlagen hat. Das ist ein überaus bitteres Eingeständnis, das ich nicht gerne mache, aber es muss sein. Die gewonnenen Zeiten müssen sinnvoll genutzt werden, wobei sinnvoll ein weites Feld ist....es ist alles sinnvoll, was mich positiv beeinflusst...das kann lesen, Radio hören, basteln, musizieren, malen, mit den Kindern spielen, mit dem Hund spazieren gehen und vieles andere sein. Nun, ich hab zwar keine Kinder, aber ich lese, mag Radio (WDR5!) und musiziere gern, hab gut zu tun im Garten, koche gerne "Müülsche watt maachste" und tu mir sonst irgendwie gut.
Es war die richtige Entscheidung...leider viel zu spät...aber immerhin!
Halt noch ein wenig durch, dann wirst Du hoffentlich wie ich merken, dass es geht und sich in jedem Fall lohnt. Und bitte glaub mir, ich war kein Stressraucher...reiner Genuss, es hat mir super geschmeckt und ich habe wirklich gerne geraucht...und dennoch ist es so besser!
Und wenn Du das Gefühl hast, nach wie vor auf der Kippe zu stehen, dann tritt sie aus und dreh den Absatz mindestens dreimal drüber....damit sie wirklich aus ist!
Bitte bleib hart und sei weich zu Dir...hast es bestimmt verdient!