31.01.2023 13:40

rauchfrei in 2022 – Gute Vorsätze

13
13Beiträge
30.01.2023
18:14 Uhr
[quote=627822]Bei mir ist das ganze irgendwie seltsam, irgendwie hab ich immer mal wieder Verlangen nach Rauchen, irgendwie auch nicht. Wie meine ich das ? Es ist nicht das rauchen das ich per se vermisse, ich vermisse das was die Zigaretten bewirken, das kurze high Gefühl das sie manchmal erzeugen, und genau das war eigentlich schon der Punkt als ich noch geraucht habe, dieses manchmal, denn meist hat es mich zu der Zeit speist unbefridigt zurück gelassen, denn wie jan ja weiss wenn der Körper an eine Substanz gewöhnt ist tritt der Effekt nur selten noch ein. Dieser Punkt hilft mir zusätzlich zu dem das ich eh nicht mehr rauchen will, denn auch wenn ich rückfällig werden würde, die Wahrscheinlichkeit das der gewünschte Effekt ausbleibt ist hoch, ist es das wert, nein absolut nicht. Und dennoch auch wenn ich weiss das mich nicht mehr rauchen will, vermisse ich dieses Gefühl und Frage mich gibt es etwas das einendieses High gibt, etwas das nichts mit Drogen zu tun hat? Andererseits warum überhaupt Menschen die nie geraucht haben jagen dem auch nicht hinterher, also sollte ich es als Ex Raucher genauso wenig. Daher sollte ich den Gedanken keinen Raum denn über allem steht sowieso nie mehr einen einzigen Zug.[/quote] Den Kick vermisst du? Ich denke ich verstehe was du meinst. Das Nikotin welches dein Gehirn früher regelmäßig gekickt hat? Ich vermisse den rauchigen Geschmack, das Kratzige im Hals und das wärmende Gefühl in der Lunge welches der warme Rauch ser Zigarette ausgelöst hat. Ich denke diese vertrauten Reize welche die Zigaretten bewirkt haben heißt es beim Entzug abzulösen. Das ist wohl auch ein Teil vom emotionalen psychischen Entzug. Es gibt dafür halt keinen gleichwertigen Ersatz....dafür finden wir vielleicht ein neues Hobby, dass uns einen gesünderen Kick und neue Reize gibt.
10.01.2023
04:52 Uhr
Bei mir ist das ganze irgendwie seltsam, irgendwie hab ich immer mal wieder Verlangen nach Rauchen, irgendwie auch nicht. Wie meine ich das ? Es ist nicht das rauchen das ich per se vermisse, ich vermisse das was die Zigaretten bewirken, das kurze high Gefühl das sie manchmal erzeugen, und genau das war eigentlich schon der Punkt als ich noch geraucht habe, dieses manchmal, denn meist hat es mich zu der Zeit speist unbefridigt zurück gelassen, denn wie jan ja weiss wenn der Körper an eine Substanz gewöhnt ist tritt der Effekt nur selten noch ein. Dieser Punkt hilft mir zusätzlich zu dem das ich eh nicht mehr rauchen will, denn auch wenn ich rückfällig werden würde, die Wahrscheinlichkeit das der gewünschte Effekt ausbleibt ist hoch, ist es das wert, nein absolut nicht. Und dennoch auch wenn ich weiss das mich nicht mehr rauchen will, vermisse ich dieses Gefühl und Frage mich gibt es etwas das einendieses High gibt, etwas das nichts mit Drogen zu tun hat? Andererseits warum überhaupt Menschen die nie geraucht haben jagen dem auch nicht hinterher, also sollte ich es als Ex Raucher genauso wenig. Daher sollte ich den Gedanken keinen Raum denn über allem steht sowieso nie mehr einen einzigen Zug.
19.12.2022
19:54 Uhr
Klaus, wenn ich für meine Frau Zigaretten kaufe, stelle ich fest, die werden nicht teurer. Es sind nur weniger drin. (Sorry, wollte heute an sich nicht habecken....)
19.12.2022
19:51 Uhr
Hey Klaus, Gut das du alle darauf aufmerksam machst Ich wünsche dir auch ein Weihnachtsfest genieße das Fest. LG Nicole
11.12.2022
08:30 Uhr
[b][SIZE=3]rauchfrei in 2023 – Gute Vorsätze[/SIZE][/b] hallo erstmal...ich weiß nicht ob Sie´s wussten, aber am 1.1.2023 erhöht sich die Tabaksteuer. Das heißt, dass die einen, also die NMR, nicht mehr viel einsparen, sondern noch viel mehr Kohle scheffeln :riesengrinser: und für die anderen, also die, die endlich nicht mehr rauchen wollen, es ein Ansporn sein muss, eben mehr auf seine Gesundheit zu achten und dabei noch ordentlich absahnen :geldinssparschw Das wollte ich euch nur mitteilen- mehr nicht :) Ich wünsche euch allen einen schönen rauchfreien 3. Advent :weihnachtskerze:weihnachtskerze:weihnachtskerze vlG Klaus :sweatpea:
07.08.2022
08:53 Uhr
Hallo Evina, das ist aber lieb. Da komme ich ja glatt auch mit zum Feiern :-D Herzlichen Glückwunsch zu Deinen 150 Tagen, ich bin begeistert. So viele Tage schon, es ist fast ein halbes Jahr. :mintlolly::mintlolly::mintlolly: Mit den Smilies komme ich noch nicht so zurecht, die verschieben sich dann immer so :lol: Also, haut rein und lieben Gruß Senifor
07.08.2022
08:38 Uhr
Hallo, hallo, hallo an Alle... Die guten Vorsätze bestehen noch im August und daher lade ich euch alle heut zum Griechen... der Märzzug startet die Feierwoche... Hanni hat so allerlei aufgefahren... und es gibt:weihnachtsgesch, weil ich mich sooo freue hier zu sein... hab in den letzten 150 Tagen so allerlei gebastelt, gestrickt und gehäkelt... aus alt mach neu, aus neu mach alt... es geht doch nichts über eine ausgiebige Ablenkung. Kommt herein, seid gegrüßt und feiert mit uns, denn wir waren, sind und werden gemeinsam stark sein!!! :gemeinschaft: Eure Evina Freyyy aus dem besagten Märzzug
07.04.2022
15:50 Uhr
@Andrea Ich habe Deinen Artikel 2 mal gelesen, Du hast echt aufgeräumt mit Deinen Süchten und damit viel geschafft. Auch finde ich es beneidenswert nur kleine Dinge bzw. mentale Dinge verändern zu wollen wie Dein Mut und Disziplin, ich glaube, mentale Veränderungen sind schlichtweg am nachhaltigsten und geben uns am meisten. Für mich zählt erst mal nur der rauchfreie Tag. Insgeheim wünsche ich mir schon so lange rauchfrei zu sein auf der einen Seite und auf der anderen Seite verbinde ich so viel schöne Momente mit dem Rauchen, dass mich diese Ambivalenz echt kirre macht. Aber heute soll er sein, der 1.rauchfreie Tag.
03.04.2022
23:21 Uhr
http://rauchfrei-info.de/no_cache/community/forum/Topic/show/DESC/T/rauchfrei-rituale-achtsam-durch-den-rauchstopp-gehen-9729/#:~:text=Rauchfrei%2DRituale%3A%20Achtsam%20durch%20den%20Rauchstopp%20gehen Ich habe gestern eine Challenge Box für Achtsamkeit gekauft, das von mir zum Thema gute Vorsätze... 30 Karten-30 Tage, trage die Aufgaben für euch ein, falls ihr mitmachen möchtet. Lieber Gruß Bianca aus dem Märzzug
05.03.2022
09:38 Uhr
Gute Vorsätze sind doch gar nicht so verkehrt. Es bedeutet, das man was verändern möchte und informiert sich dann. Das es meist nicht gleich beim ersten Mal glückt, ist für viele (war auch immer bei mir so), der Einbruch. Es ist nicht schlimm, wenn man nicht immer 3x die Woche zum Sport geht. Es ist auch nicht schlimm, wenn man bei einer Diät auch mal ein Stück Kuchen oder auch Pizza isst. Ich nehme mir extra zum 01.01 nichts mehr vor. Ich mache es nicht mehr vom Datum abhängig ;) Jetzt habe ich in einem anderem Forum als Challenge : suche dir eine Sache aus, was du bis Ostern fasten möchtest. Natürlich kann ich Süßigkeiten oder Alkohol nehmen, aber ich werde negative Gedanken nehmen. Nur weil ich was nicht so kann wie andere, heißt es nicht, das ich schlecht bin. Ich bin vielleicht nicht so schnell oder halte nicht solange aus, aber es ist besser als gar nichts zu tun. In diesem Sinne: Habt alle ein schönes Wochenende und macht euch nicht so ein Kopf, wenn es nicht gleich klappt :D GGLG Manu
15.02.2022
10:14 Uhr
[b]Vorsätze und Strategien, um rauchfrei zu bleiben[/b] Ich habe nicht so viele hinderliche Gedanken. Es sind eher dieselben, aber wenn, dann sind sie sehr hartnäckig. Ach, ist doch eh egal :bang: Nur eine :riesengrinser: Nur heute abend :oops: Früher habe ich in der und der Situation geraucht :nikotinteufelch Nun, ja es ist Kopfarbeit. :gefsmilie: Es sind erst mal nur Gedanken, die aber ganz schön lästig werden können. Bei mir läuft dann immer eine Art Dialog ab. Ich frage mich dann ob die Zigarette helfen würde? …das Problem lösen würde? ….der Wein dann besser schmeckt? …Und, hat es „früher“ geholfen? u.s.w. :| Dann verlaufen die Gedanken, haben eingesehen, dass das Gequengel nichts bringt! :ideebirne: Aber, wie schon erwähnt, manchmal sind sie hartnäckig und kommen immer wieder. Das Gute ist, dass es mit der Zeit weniger wird. Und es gibt ja auch noch andere Themen. Allen, die in ein rauchfreies Leben starten wollen, wünsche ich viel Kraft und Durchhaltevermögen! Ihr schafft das. Wenn ich Deinen Post lese, Andrea, Chapeau!!!! Was Du alles schon für Dich geschafft hast! Macht mich ganz sprachlos. Liebe Grüße aus dem Norden, Christiane
14.02.2022
13:53 Uhr
Hey Ihr Lieben, ja, mit den Vorsätzen ist das auch bei mir so seine Sache. Ich brauche für Veränderungen meist eine "Brutzeit". Da will ich und will doch auch nicht, da informiere ich mich und gehe sozusagen mit dem Gedanken an ein alkoholfreies, bulimifreies, rauchfreies Leben "schwanger" und dann hui, ganz plötzlich und "spontan" packe ich es an, die Geburt der einen oder anderen Suchtfreiheit ist gelungen. Beim Rauchen habe ich so oft die letzte Zigarette ausgedrückt, nassgemacht, in den Abfall geworfen, nur um am nächsten Morgen wieder loszuflitzen zur nächsten Tankstelle. Oft habe ich die Hoffnung verloren, aber eben nicht ganz. Und das hat gereicht. Alkoholfrei bin ich seit 34 JAhren, bulimiefrei seit gut 20 Jahren, rauchfrei seit 10 1/2 Jahren und an Gewicht habe ich vor gut 2 Jahren schon 40 Kilo abgelegt. . Letztes Jahr dachte ich ein paar mal: Na, wieder ne Runde abnehmen? Aber ich konnte mich nicht aufraffen und habe es vor mir hergeschoben. Immerhin habe ich das Gewicht gehalten und war sehr froh drum. Zu Neujahr nehme ich mir auch seit vielen Jahren auch etwas Gedankliches vor: eine Eigenschaft verbessern, eine innere Haltung verändern. Ich schreibe das groß auf ein Blatt Papier und lege das als erstes in meine durchsichtige Aufgabenmappe, so dass der Blick oft darauf fällt. Dieses Jahr schrieb ich am 01. Januar "Mut und Disziplin" darauf. Und wünschte mir, wieder ans Abnehmen zu gehen. Doch trotz aller Tricks gelang es mir zunächst nicht, mich ausreichend zu motivieren. Dann ging ich in den Chat und wir hatten grad alle das Thema Gute Vorsätze. Ich bekam von einer lieben Lotsen-Kollegin und vom Moderator kurze Mutmachsätze und das war es dann. An dem Abend habe ich meinen Vorsatz umgesetzt und eine Kleinigkeit in der Realität verändert. Und am nächsten Tag bin ich in die Bauchfrei-Gruppe des Forums. Das wars. Seit dem gehe ich ruhig und voller Zuversicht durch meine Abspeck-Tage, auch wenn es am Anfang schwer war. Hat ja auch keiner gesagt, dass es leicht ist, nur eben sehr einfach: Halte dich an dein vorbereitetes Programm einer gesunden Ernährung. Was ich mir sehr eingeprägt habe: Der Weg selbst muss Freude bereiten. Kalorienarme Lieblingsessen gibt es zuhauf. Und die Bewegungsübungen, die ich täglich mache, müssen Spaß machen. Genau so frage ich mich ganz oft: was kann ich tun, damit es mir gut geht? Womit belohne ich mich? Beim Nichtmehrrauchen war das auch ganz wichtig und ich habe mich oft belohnt. Der Geldbeutel hat öfter mal gestöhnt :riesengrinser:. Aber auch gute Gespräche und schöne Erlebnisse sind ja oft Belohnungen. Wo kriege ich die her? Wie kann ich die mir organisieren? Mein Menschenumfeld pflege ich genau so wie meine Katze. Resultat: Heute zum Valentinstag bekam ich einen Blumenstock vor die Tür gestellt von einer lieben Nachbarin, so eine große Freude! So, jetzt habe ich euch lange zugetextet. :| Habt einen schönen Valentinstag Herzliche Grüße Andrea p.s.Bei meinem Vorhaben "Mut und Disziplin" frage ich mich jetzt öfter: Was könnte ich mit Mut angehen? ehrlich gesagt, bei dem Text hier musste ich mir auch meinen Mut zu Hilfe holen. Könnte ja sein, dass jetzt viele beim Lesen denken: Wie langweilig, das interessiert doch keinen:oops:
Hilfe