28.04.2022 03:21

Heute war mein Tag Ausstieg

104
104Beiträge
12.03.2012
17:09 Uhr
Hallo Helga :) Ja, das ist eine schwierige Entscheidung für dich, ob du nun noch einmal ein Pflaster nehmen sollst. Wenn es gar nicht mehr anders geht, ist es auf jeden Fall besser, als Rauchen. Das ist kein Rückfall. Setzte dich mit solchen Gedanken nicht unter Druck. Du kämpfst gerade ganz heftig gegen diese Sucht an und da ist es auch legitim, nach solchen Hilfsmitteln zu greifen. Trotzdem würde ich an deiner Stelle, wenn es eben irgendwie geht, versuchen, diesen Suchtanfall zu überwinden. Du bist raus gegangen und schreibst, du wirst schon irgendwie den Tag rumbekommen. [b]Gut so! Nicht gleich einknicken und nachgeben![/b] Aber wenn es im Moment nicht anders geht, erlaube dir das Pflaster ohne schlechtes Gewissen. Man arbeitet am Entzug sehr intensiv und muss manche Umwege gehen, bis man es dann wirklich geschafft hat. Das ist sehr verständlich und normal. Also entspann dich etwas und gestatte dir auch ein Pflaster. [b]Nur rauche nicht!![/b] Du schaffst das! Irgendwie schaffst du es. Halte durch und bleibe ganz stur. [b]Mache dir immer wieder bewusst, warum du aufhörst und wie wichtig dir das ist![/b] LG Nati
12.03.2012
15:28 Uhr
Hallo, Helga ich denke nicht, dass man es als einen Rückfall ansehen kann, wenn man ein Pflaster klebt. Ich hab die Dinger ca. 3 wochen gebraucht und dadurch war der Entzug bei Weitem nicht so schlimm Nehme auch noch jetzt ab und zu ein Kaugummi, hab auch keine Lust, mich unnötig zu quälen. Irgendwann vergisst du die Dinger zu nehmen,dann isses gut!!!!! Drück dir weiterhin die Daumen und wünsch dir alles Gute GLG Ulla
11.03.2012
20:51 Uhr
Liebe Helga, ist das nicht der helle Wahnsinn? So viele Tage ohne die Zigarette und das aus eigener Kraft und so rasant auch ohne irgendwelche Hilfsmittel! Das ist echt ganz große Spitzenklasse! Von jetzt an wirst du merken, wie der Nikotinteufel immer kleiner und leiser und dein Mut, dein Stolz und deine Kraft immer größer und lauter werden. Genieße das Gefühl, endlich selbst über dein Leben und deine kostbare Lebenszeit bestimmen zu können! Das hast du dir hart verdient! Gruß Steff
12.03.2012
18:15 Uhr
Du bist einfach großartig! Ich bin so froh für dich und auch ganz stolz :D Ohne Pflaster ist es nicht leicht, aber du hast schon 2 Tage geschafft, und wirst es weiter durchziehen, weil du so einen unbändigen Willen hast. [b]Und du bist stark![/b] Trotzdem - denke daran, wenn du einmal das Gefühl haben solltest, dass du nicht mehr kannst oder es nicht mehr geht, dann komme zuerst hierher ins Forum - denn dann geht immer noch was! Das nur zur Sicherheit :wink: Ich wünsche dir eine geruhsame Nacht und einen erfolgreichen Tag 6 :) LG Nati [img]http://www.rauchfrei.x-pressive.com/footer1331397450_1508.png[/img]
11.03.2012
12:58 Uhr
Liebe Helga, das ist ja echt krass, was Du da erzählst vom Unfall! Ich wünsche Dir auf jeden Fall, NIE WIEDER in so ein Unglück verwickelt zu werden - ob man denn nun am Tag nach dem Aufwachen eine raucht oder nicht! Aber sie ist schon schrecklich, diese Sucht. Man weiß eigentlich, dass Nikotin dem Körper Sauerstoff entzieht, so dass mit Rauchen alle Wunden schlechter heilen. Man ist länger krank,als man wäre, hätte man nicht geraucht. Jeder weiß es - und raucht trotzdem weiter. Deshalb ist das Aufhören eigentlich die beste Entscheidung, die wir treffen konnten. Jetzt MÜSSEN wir uns nicht mehr nach unten quälen, um eine dringend zu rauchen, obwohl man nicht mal aufstehen sollte! Halte durch, WIR SCHAFFEN ES! LG, Tata
11.03.2012
07:35 Uhr
Liebe Helga, toll, wie Du das machst - DURCHHALTEN trotz diversen Unwohlsein-Symptomen. Habe neulich irgendwo gelesen, dass man sich in der ersten Zeit nach dem Rauchausstieg eine Erkältung holen kann. Das ist ganz normal und wird wieder. Mach weiter so! LG, Tata [url=http://www.rauchfrei.x-pressive.com/][img]http://www.rauchfrei.x-pressive.com/footer1331447210_1514.png[/img][/url]
11.03.2012
02:29 Uhr
Ich hatte in den ersten Wochen nach meinem Ausstieg oft den Gedanken: 'Als ich noch geraucht habe, ging es mir besser, habe ich mich besser gefühlt.' Ständig hatte ich irgendetwas und habe mich müde und schlapp gefühlt und so unglaublich verletzlich... Aber der Körper leistet Enormes in der Zeit und die Psyche ebenso. Du weißt, was du willst, Helga. darauf kommt es an. Alles wird gut. Dein Körper wird es dir danken und das Wohlgefühl wird kommen :) Du machst das so gut bis jetzt! Lob, Lob!! LG Nati
10.03.2012
12:41 Uhr
Huhu! Ich schmeiß nur schnell noch nen Tipp rein, den ich neulich gelesen habe. Sojaprodukte sollen auch gut für die Lunge sein. Hab mir heute auch ne ganze Reihe urisch gesunder Sachen geholt. Abgesehen von frischem Obst und Gemüse auch Ingwer, Zitronen und Sojamilch, geschrotete Leinsamen und Naturjoghurt. Ich glaub ich packs net mehr. Das bin doch nicht ich. *kicher* Gruß Steff
10.03.2012
09:24 Uhr
Hallo Helga, Sodbrennen hatte ich auch, ganz schlimm. Ich kannte das gar nicht, ich hatte auch nicht diesen Reflux, alles war ok. Jetzt scheint es vorbei zu sein, Kamillentee und Heilerde haben mir geholfen. [b]Meine Theorie[/b]: Früher war unser Körper mit dem Abbau des Nikotins und der anderen Gifte so beschäftigt, das er sich um andere Sachen gar nicht kümmern konnte. Viele sagen sie waren nach dem Ausstieg krank. Also ich denke dein Körper spürt sich wieder. Es gibt auch gute Säureblocker in der Apotheke. Gute Besserung und liebe Grüße Beate [url=http://www.rauchfrei.x-pressive.com/][img]http://www.rauchfrei.x-pressive.com/footer1330449281_1347.png[/img][/url]
10.03.2012
08:20 Uhr
Liebe Helga, auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer kleinen Runde! Das mit Schleim im Hals kenn ich auch. Ich habe ca. neun Jahre geraucht - mal mehr mal weniger. In der Zeit des Rauchens haben sich Unmengen an weiß ich nicht was in der Lunge und in den Bronchien angesammelt. Die kleinen Härchen in den Bronchien (habe vergessen, wie die heißen) sind verklebt und nutzlos. Sobald aber man aufhört zu rauchen, fangen deies Härchen an sich aufzurichten. Und alles, was dran klebt, kommt ab und will abgehustet werden. Bei manchen dauert es länger, bei anderen kürzer. Ich hab das Gefühl, dass das bei mir langsam besser wird. Erstaunlicherweise musste ich zu meinen Raucherzeiten fast nie abhusten. Jetzt aber schon. Vor allem nachdem ich viel gelacht habe. Aber: es geht vorbei! Hab Geduld mit Dir selbst, gib Deinem Körper Zeit, sich zu regenerieren! Ich glaube an Dich! Sei stark - WIR SCHAFFEN ES! (Heute ist mein 19. rauchfreie Tag!) LG, Tata
09.03.2012
19:46 Uhr
Hallo Helga, ich habe zu Raucherzeiten nie abgehustet, wie so manch Anderer am morgen. Nach dem Ausstieg hatte ich das Gefühl alles an Schleim löst sich von der Lunge. Das dauerte auch sehr lange. [b][color=green]Tag 3 ist geschafft, super.[/color][/b] Ich drücke dir weiterhin die Daumen. Liebe Grüße Beate
09.03.2012
07:14 Uhr
[b]Willkommen im 3. Rauchfreitag ! [/b]Deine Schritte werden fester, mutiger! Sehr gut, Helga :) Ich habe auch mit den Pflastern experimentiert, z.B. einfach immer länger draufgelassen... Ich freue mich, dass du bereits diese Befreiung spürst. Überlege dir den Zeitpunkt gut, an dem du die Pflaster absetzt. Mach es nicht zu früh. Ich war auch sehr ungeduldig, habe sie aber 2 Wochen geklebt. Es kommt auf deine innere Sicherheit und Festigkeit an. Aber ich verstehe dich. Man will dann auch das Nikotin so schnell wie möglich loswerden aus dem Körper. Du machst das schon. Alles wird gut, Helga :) LG Nati
Hilfe