28.11.2012 11:38

Moin Moin....noch wer neues in der Runde

96
96Beiträge
06.08.2012
11:07 Uhr
[quote="SandyKuhlmann"] Jetzt sind es noch 9 Tage zum Termin....obwohl ich mittlerweile darüber nachdenke früher aufzuhören. Ich habe meiner 16jährigen Schwester von meinem Entschluß erzählt und sie überlegt gerade ob sie auch damit aufhört. Wir wohnen zwar sehr weit auseinander... aber es wäre auf jeden Fall ganz großes Kino wenn wir gleichzeitig aufhören und zur Hochzeit meines Bruders (Ende August) ohne Glimmstengel dabei sind. :D Bis dahin sind ja auch die größten Entzugserscheinungen weg. :D [/quote] Hallo Sandy, :) Warum noch aufschieben bis zum 12.8. ? Du beschäftigst Dich bereits seit einiger Zeit mit dem Gedanken, hast sogar ein Rauchtagebuch geführt, hast in Deiner Schwester eine eventuelle Mitstreiterin gefunden - bessere Voraussetzungen kann ich mir kaum vorstellen, dem Glimmstängel endgültig "Ade" zu sagen. Und Du hast außerdem Recht damit, dass dann am Monatsende die schlimmsten Entzugserscheinungen (so sie denn überhaupt kommen ), vorbei sind und Du die Hochzeit Deines Bruders als "Nichtraucherin" genießen kannst. LG mue
06.08.2012
10:40 Uhr
[quote="SandyKuhlmann"] Bei mir ist es so, dass es mich schon sehr lange ankotzt das ich rauche. Dennoch habe ich ständig das Gefühl das ich etwas wichtiges im Leben aufgebe. Was völliger Blödsinn ist. Trotzdem schwirrt es ständig in meinem Kopf rum. Ich denke eher das es die Angst vor den Entzugserscheinungen ist. Ich habe mir mittlerweile eine Art Rauchertagebuch angelegt um zu schauen wo ich am meisten und liebsten rauche. Eine Überlegung war auch ob Nikotinpflaster oder Kaugummis Sinn machen. Was habt ihr denn so für Erfahrungen damit. Und was habt ihr gemacht wenn der Schmacht nach ner Kippe gaaaaaaaanz groß war? [/quote] Hallo Sandy :) Wie gut, dass du aufhören willst zu rauchen und wie gut, dass du das jetzt tust! Denn...je länger du rauchst, um so mehr hast du das Gefühl, etwas "Wichtiges" aufzugeben, wenn du aussteigst. Ja, es ist der totale Blödsinn, was man sich da alles so zurechtdenkt... aber dein innerer Suchti will natürlich, dass du schön weiter rauchst :evil: Das mit dem Tagebuch ist eine gute Idee. Das hilft dir, Klarheit zu bekommen über dein Rauchverhalten. Ich hab mit Nikotinpflaster aufgehört, weil ich zuerst die Gewohnheit ausschalten wollte, bevor ich die Sucht bekämpfe. Bei mir hat das super funktioniert, aber das ist wirklich sehr individuell. Bei machen klappt's mit den Pflastern überhaupt nicht. Du musst für dich die passende Methode hearusfinden. Ja...und wenn der Schmacht gaaaaaaaaanz groß war, dann habe ich mich abgelenkt mit manchmal ziemlich verrückten Sachen :oops: Bin rumgehoppst, habe getanzt, gesungen, Hände gewaschen, irgendwas geschrien, getrommelt, nach draußen gerannt...Dann musst du einfach weg, raus aus der Situation und schnell was anderes tun und denken.... ...und ich habe ganz viel hier im Forum gelesen und geschrieben! Und wenn du mit deiner Schwester zusammen aufhörst, dann achtet darauf, dass ihr beide wirklich gleich stark motiviert seid, um euch nicht gegenseitig wieder zum Rauchen zu verführen so nach dem Motto: Ach komm'... die eine können wir doch ruhig....[b]Nein,[/b] die eine könnt und dürft ihr nämlich auf gar keinen Fall, denn dann ist ist es auch schon vorbei....!! [b]Da müsst ihr wirklich ganz streng mit euch sein![/b] Toi, toi, toi euch beiden! Ich freue mich für euch :D LG Nati
06.08.2012
09:47 Uhr
Hallo Sandy. Ich habe auch bei einem Stadium gedacht ich sollte vielleicht mein Datum vorverlegen, es aber dann doch gelassen. Wenn man sich ein Datum gesetzt hat, sollte man meiner Meinung nach dabei bleiben. Der Grund ist relativ einfach: man kann sich nicht mit der Ausrede abtuen "Mhh, ja, eigentlich wollte ich ja auch erst in 2 Tagen aufhören, da ist die eine doch gar nicht so schlimm." Mit solchen Gedanken kann man sich ganz schnell verlaufen und dann hat man erst mit den Ausreden begonnen, da wird es einfacher die später immer wieder zu benutzen. Bleib bei deinem Datum, aber wenn du fühlst du willst weniger rauchen (so war es bei mir) dann quäle dir doch dieses Ding bitte NICHT rein. Aber wenn du dann gerne eine willst dann tue es. Am DEM Tag ist dann entgültig Schluss, kein wenn und aber und kein "Nur noch die eine!"!!! Super, dass deine Schwester mit dir aufhören will. Dass ist doch nochmal extra Motivation. Ich hoffe es geht dir noch gut auf dem Weg zur Nichtraucherin. Alles Liebe. Ksanna
03.08.2012
11:54 Uhr
Hallo zusammen, vielen Dank für eure lieben Nachrichten. Es ist ein schönes Gefühl eure Berichte zu lesen da Ihr alle das Selbe durchmacht. Und es motiviert ungemein! :-) Jetzt sind es noch 9 Tage zum Termin....obwohl ich mittlerweile darüber nachdenke früher aufzuhören. Ich habe meiner 16jährigen Schwester von meinem Entschluß erzählt und sie überlegt gerade ob sie auch damit aufhört. Wir wohnen zwar sehr weit auseinander... aber es wäre auf jeden Fall ganz großes Kino wenn wir gleichzeitig aufhören und zur Hochzeit meines Bruders (Ende August) ohne Glimmstengel dabei sind. :D Bis dahin sind ja auch die größten Entzugserscheinungen weg. :D viele Grüße Sandy
03.08.2012
10:27 Uhr
[b]Herzlich Willkommen[/b] :) Erstmal Glückwunsch für den Entschluss, die Rauchentwöhnung anzugehen. Wichtig ist deine Motivation und diese hast du schon indem das du sagst , dass das Rauchen dich nervt. Wichtig ist einfach das du Stur bleibst. Von Nikotienpflastern kann ich nur abraten. Kosten viel Geld und verfehlen den Sinn, nur bei einer sehr starker Nikotinabhängigkeit machen diese Sinn. Ich hatte bei meinem ersten Versuch vor ca. 2 Jahren auch diesen Quatsch benutzt ,aber wenn der Wille nicht da ist bringen auch diese Dinge nichts. Ansonsten, mache viel Sport, such dir eine große Belohnung die du nach mehreren Monaten Rauchfreiheit einlöst und wichtig such dir für die "wichtigen" Zigaretten eine Alternative :) ( aber bitte eine gesunde ) Lg Mikel [b]Viel Erfolg !!![/b]
03.08.2012
08:26 Uhr
Hallo Sandy, herzlich willkommen hier im Forum, eine kluge Entscheidung die Du sicherlich nicht bereuen wirst. Was ich Dir sehr empfehlen kann ist das Ausstiegsprogramm der BZG, hier wirst Du 21 Tage begleitet, man gibt Dir hilfreiche Tipps wie Du Dich gegen die Attacken wehren kannst. Dein Gefühl Du gibst etwas für immer auf kenne ich, aber es ist bestimmt nicht so, im Gegenteil, Du wirst erkennen wie frei Du „ohne“ bist. Deine Frage zu Hilfsmittel, da gibt es sicher nicht den Ratschlag, da gibt es welche die entziehen kalt ohne Probleme, es gibt auch die mit Hilfsmittel und trotzdem jammern. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich Dir berichten, ich hatte 14 Tage Pflaster mittlerer Stärke geklebt, danach habe ich immer noch eine Weile ein Pflaster für den Notfall bei mir gehabt der Notfall blieb aber aus. Meine Erfahrung ist, der Nikotinentzug war nicht mal so das große Problem, es waren mehr diese verdammten Gewohnheiten, wann habe ich immer, nach dem Essen, bei Stress etc. Ganz entscheidend für den erfolgreichen Ausstieg ist Dein fester Wille, ja ich will nicht mehr von dem Scheiß abhängig sein, es ist ein absolut super Gefühl wenn Du plötzlich frei bist. LG Piet
03.08.2012
07:53 Uhr
Hallo Sandy :) Es ist gut, dass du so viel Vorlaufzeit mitbringst. Zeit, in der du dich hier im Forum orientieren und lesen kannst. Das Lesen der anderen Beiträge bringt unheimlich viel und wer in der Familie und dem unmittelbaren Umfeld keine Unterstützung findet, hat sie aber hier garantiert :D Wir sind für dich da :) LG Nati
02.08.2012
22:07 Uhr
Hey. Das schaffst du schon.Ich habe es schon zwei Wochen ohne Stinken hinbekommen. Bis jetzt klappt es super habe knapp 15 Jahre Qualmen hinter mir und hoffe das es weiterhin so gut klappt. Gruss Dombo
02.08.2012
19:13 Uhr
HALLO Sandy und Herzlich Willkommen, Toll, das Du dich dazu entschieden hast den Stinkern den Laufpass zu geben :lol: Es ist Schade das dein Freund dich da nicht so unterstützt aber dafür wird er dann umso grössere Augen machen wenn Du ihn als NICHTRAUCHERIN vom Flughafen abholst. Achja zum Thema er meint Du bist ne schwache Person, kann garnicht sein, denn obwohl Du es einmal nicht geschafft hast stehst Du wieder auf und kämpfst weiter. Ich würde behaupten das zeigt Stärke! Du packst das ganz bestimmt und wie man liest hast Du dich ja auch schon super vorbereitet, da kann doch nix mehr schief gehen. Lieben Gruss Tinchen Ich wünsche Dir nen guten Start :lol:
02.08.2012
18:50 Uhr
Hallo Ksanna, naja mein Freund ist leider keine große Stütze. Er meint das ich eine schwache Person bin, weil ich es schon früher nicht geschafft habe aufzuhören. :bang: Manchmal dauert es eben bis es Klick macht. ;) Und das muss man nun mal für sich selber herausfinden. Sonst macht jeder Versuch keinen Sinn. Wegen der Entzugserscheinungen hab ich mich schon mit Spielzeug für die Hände eingedeckt und einen Tag bevor ich aufhöre, kauf ich mir ganz viele Möhren an denen ich dann knabbern kann. Da ca. 90% aus meinem Freundeskreis Raucher sind, werde ich mich auch für ein paar Tage zurückziehen. Sonst wird das echt schwierig. Und ja ich merke das ich jetzt öfter mal nachdenke warum ich mir grad eine Zigarette anstecke.... und die meisten Zigaretten resultieren aus purer Langeweile. Aber da habe ich auch schon einen Plan. Ich werde in der Küche mein Laminat verlegen. :D Da habe ich auch erstmal zu tun. liebe Grüße Sandy
02.08.2012
14:13 Uhr
He Sandy. Willkommen im Club ;-) Schön, dass du hier bist. Du bringst ja die besten Voraussetzungen mit. Du weisst genau, dass es nicht gut ist und eigentlich nervt es dich auch an. Und dann noch der Job mit den Nichtrauchern und der Freund, der nicht raucht. Das kommt mir so bekannt vor ;-) Und dann sind wir beide auch fast eine grosse 3 mit kleiner 0. Ich bin heute bei meinem 11ten Tag und kan dir sagen, dass das Aufhören alles wert ist. Der Job wird dir bestimmt super helfen. Ich habe vor einem jahr den Job gewechselt und durfte dann von 07:30 bis 17:00 nicht rauchen. Leider war ich Kopfmässig zu dem Zeitpunkt noch nicht so weit. Und ich hatte auch gedacht, dass man es NIEMALS durchhalten könnte oder das Konzentrieren schwer fällt. Totaler Blödsinn. Die Konzentration wird sicher besser, wenn wir irgendwann (hoffentlich bald) mal aufhören an die Kippe zu denken. Das dein Freund Nicht-raucher ist hilft bestimmt auch und gibt dir sicher nochmal extra ansporn und er wird dich bestimmt auch super unterstützen, denn es ist ja auch zu seinem vorteil. Unterstützung ist das was mcih bis hier gebracht hat und dieses Forum ist ein super Hilfmittel. Beschäftige dich mit dem Thema und ja, habe Angst vor den Entzugserscheinungen aber sag ihnen auch: "Kommt wenn ihr kommen wollt, die paar Tage kann ich mit euch leben!" Dann ist es gar nicht so schlimm. Besorge dir am besten was um deine Hände zu beschäftigen. Nen Knautscheball oder so. Und leg dir schöne Lippenstifte oder Gloss zu und trag sie auf. Das hällt viel länger, wenn man nicht mehr raucht. Ach so viele Vorteile ;-) Dur wirst das locker schaffen und immer wenn dir nach Maulen ist, dann schreibst du es uns ins Forum und wir können dich wieder aufmuntern ;-) Das Rauchertagebuch habe ich auch gemacht. Merkst du schon dass du viel mehr darüber nachdenkst, warum du dir jetzt eigentlich eine ansteckst? Liebe Grüsse, Ksanna
02.08.2012
13:57 Uhr
Hallo zusammen, ich bin Sandy, fast 30 Jahre alt und hoffentlich bald auch rauchfrei. Ich rauche seitdem ich 14 Jahre alt bin (30 Zigaretten/tgl). Und will endlich von den Zigaretten loskommen. Als Termin hab ich mir den 12.08.2012 gesetzt. Ich fange einen neuen Job unter Nichtrauchern an, was echt helfen kann. :D Ich habe hier im Forum rumgestöbert und es gefällt mir das man sich auch mal wegen seiner Sorgen ausheulen kann. Bei mir ist es so, dass es mich schon sehr lange ankotzt das ich rauche. Dennoch habe ich ständig das Gefühl das ich etwas wichtiges im Leben aufgebe. Was völliger Blödsinn ist. Trotzdem schwirrt es ständig in meinem Kopf rum. Ich denke eher das es die Angst vor den Entzugserscheinungen ist. Ich habe mir mittlerweile eine Art Rauchertagebuch angelegt um zu schauen wo ich am meisten und liebsten rauche. Eine Überlegung war auch ob Nikotinpflaster oder Kaugummis Sinn machen. Was habt ihr denn so für Erfahrungen damit. Und was habt ihr gemacht wenn der Schmacht nach ner Kippe gaaaaaaaanz groß war? Achja....am 21.08. hole ich meinen Freund vom Flughafen ab. Er ist ein Nichtraucher und ich möchte ihn ohne Kippengeruch begrüßen.
Hilfe