22.10.2012 22:10

Einstieg in den AUSSTIEG

43
43Beiträge
08.10.2012
15:04 Uhr
Hallo an alle ! Danke für all die guten Tipps ! Ich habe wieder viel hier mitgelesen und mache mir viele Gedanken. Natürlich las ich auch schon verschiedene Bücher zum Thema, aber seit ich mir jetzt offenbar verstärkt Gedanken mache, glaube ich zu erkennen, dass ich bisher noch nicht so recht aufhören w o l l t e . In mir war immer wieder ein "ja, aber....". Zwischenzeitlich habe ich mir das Starterpaket bestellt und vorab schon mal die Broschüre runtergeladen. Ich taste mich ran. Ich habe immer noch Angst. Aber ich sehe auch die Verlockung, endlich frei zu werden. Noch scheue ich mich offenbar, mich mit der Seite eingehender zu beschäftigen, die über all die Zusatzstoffe in Zigaretten informiert. Aber sie ist abgespeichert und ich w e r d e sie lesen. Ich versuche, mir nicht allzuviel Druck zu machen, denn das kann bei mir ganz schnell in eine kindliche Trotzreaktion umschlagen. Mir ist wichtig, mir selbst klarzumachen, dass ich darf, was ich will. Wenn ich denn weiterrauchen will, dann tue ich das eben in Kenntnis aller Risiken, höre auf zu lamentieren darüber und melde mich hier ab. Ich möchte nicht m ü s s e n. Und dann kann ich auch sehen, dass ich gar nicht weiterrauchen will, dass ich frei werden will von den Zigaretten, dass ich selbstbestimmt leben will, unabhängig von irgendwelchen Substanzen. Ich glaube, mein 1. rauchfreier Tag ist nicht mehr fren und ich werde mich zum Ausstiegsprogramm anmelden.
07.10.2012
20:32 Uhr
Hallo du schreibst das du trotz Vorgeschichte es nicht schaffst tatsächlich auf zuhören . zu COPD ist nur der neue name für altbekanntes ..nämlich chronischer Bronchitis ...die haben es COPD genannt das wie zb Astma jeder Arzt auf der ganzen Welt weis was du meinst . Das mit dem Emphthem ist wieder was anderes ...... vielleicht soltest du dir echt mal die pdf's hier runter laden und die lesen .... bzw so anfangen wie es drin beschrieben wird ....vielleicht hilft das ja echt bei euch zum Ausstieg und zum RauchFrei neu Anfang . Ich hab auch die Erfahrung gemacht das viel lesen hilft und das Internet ist ja voll damit ......viel Unsinn aber auch viel das durchaus Sinn macht mit dem Umgang des Themas Rauch Frei mir haben die Folgenden Seiten viel geholfen http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/ja-ich-werde-rauchfrei/ und der hier ganz besonders bzw die PDF's die unten in der Seite sind .. man glaubt ja garnicht was man so alles mitraucht ....ausser Teer und Tabak und Nikotin ....... ist aber nicht alles... http://www.dkfz.de/de/tabakkontrolle/PITOC_Zusatzstoffe_in_Tabakprodukten.html ich hoff es hilft euch ......... mir hats geholfen und stresset euch nicht rein ..... je mehr Stress ihr euch macht oder machen lasst desto mehr sagt euch der :evil: hier .... raucht noch mehr lieben Gruss NightRaven
07.10.2012
13:46 Uhr
Hallo genug! Ich hab mit Hilfe von Hypnose aufgehört zu rauchen. [quote]Das mit der Hypnose schien mir ideal. Hingehen, 1 Stunde zuhören, hypnotisiert werden und "tschüss Raucherin, hallo Nichtraucherin". Klappte nicht bei mir. Will ich es mir zu leicht machen ? [/quote] Und JA du machst es dir zu leicht! In der Hypnose kann nur dein eigener Wille und deine eigene Entscheidung bestärkt werden! Es kann nicht dein Wille geändert werden- zumindest nicht auf dauer. Ích war beim Heilpraktiker. Das Vorgespräch mit anschließender Hypnose hat nur 20 Minuten gedauert. Okay, hab dafür auch 40 Euro berappt, aber egal es hat geholfen. Wünsch dir viel Kraft und Erfolg für den nächsten Versuch! LG saja
07.10.2012
13:18 Uhr
Herzlichen Dank NightRaven für Deine Begrüssung und Deine Worte ! Du hast recht, ich mache mir Stress und offensichtlich scheine ich auf diesen Druck bockig zu reagieren. Ich schäme mich dafür. Andererseits kann ich das Thema nicht einfach so wegschieben. Ich will nicht nur, ich muss aufhören zu rauchen. Tatsache ist, dass ich seit rd. 1 Jahr den Austieg versuche, nach einer Diagnose COPD und Emphysem. Das ist schon mehr als sträflich, wie ich mit meiner eh schon heftig angeschlagenen Lunge umspringe. Seit der Diagnose habe ich es während einer Reha und nach 1 Vortrag genau 2,5 Tage ohne geschafft. Ausserdem war ich 2 x zur Hypnose mit angeblich bester Erfolgschance. Nun - ich habe nach kurzer Zeit wieder geraucht. Das mit der Hypnose schien mir ideal. Hingehen, 1 Stunde zuhören, hypnotisiert werden und "tschüss Raucherin, hallo Nichtraucherin". Klappte nicht bei mir. Will ich es mir zu leicht machen ? Ich bin so sehr enttäuscht von mir. Alle um mich herum hören auf, zu rauchen. Nur mein Mann und ich packen es nicht - trotz der bereits vorhandenen Gesundheitsschäden. Ich schäme mich sehr dafür. Das hilft aber auch nichts. Es erhöht nur den Druck . Also was tun ? Ich warte und warte auf den berühmten Moment, wo es selbst bei mir "klick" macht. :(
07.10.2012
12:13 Uhr
Hallo Genug nah dann willkommen hier bei Rauchfrei da waren wir alle die die jetzt schon aufgehört haben ......in der phase des soll ich und nu setz ich tag das aufhörns auf den und den tag am besten ist es die broschüre https://www.rauchfrei-info.de/informieren/ die pdf's zu lesen hilft ungemein weiter und stress dich nicht rein ..... je mehr du stress machst desto mehr klammerst du dich an den stengel .und das genau machts dann noch schwerer .... ist meine erfahrung Lieben Gruss NightRaven
07.10.2012
12:08 Uhr
Guten Tag an alle ! Ich habe seit gestern eifrig hier mitgelesen. Es spornt mich an, ihr "Rauchfreien" spornt mich an. Ich überlege mir gerade meinen Rauchstop-Tag. Besser am Wochenende ? Nein, besser am Montag. Die Woche ist ausgefüllter mit verschiedensten Ablenkungen. So denke ich immerzu hin und her. Lasse ich mir noch ein Hintertürchen offen ? Wenn ich wirklich aufhören will, kann ich doch morgen anfangen. Au weia.
06.10.2012
16:13 Uhr
Guten Tag, liebe Freunde im Forum ! Mein Nick-Name ist genug! Ich hatte vorhin schon einmal zu einem Thema geschrieben und mich quasi vorgestellt mit meiner aktuellen Unfähigkeit, mutig genug zum AUSSTIEG zu sein/werden. Ich hoffe, das war o.K., denn eigentlich sollten Neue ja ein eigenes Thema erstellen. Habe ich nicht sofort gefunden trotz der Hinweise zur Themenerstellung. Bin wohl ein wenig aufgeregt. Na ja, jedenfalls bin ich erst mal eine Runde um den Block gelaufen und mit klarerem Kopf bin ich jetzt also fündig geworden. Mein Thema : Einstieg in den Ausstieg, denn noch bin ich nicht rauchfrei und noch habe ich mich nicht getraut, mich zum Ausstiegsprogram anzumelden. Danke so sehr für die beiden Beiträge, die ich zu meinem 1. Beitrag fand !!! Ich werde üben, ich werde dabeibleiben und mein Entschluss, noch im Oktober rauchfrei zu werden, steht. Ist es übrigens o.K., dass ich hier schreibe, obwohl ich noch nicht rauchfrei bin ? Oder sollte ich erst schreiben, wenn ich nicht mehr so bockig und trotzig am Glimmstengel klebe ? Liebe Grüsse von :flowers: genug! :flowers:
Hilfe