Tag 101
100 Tage, 10 Stunden und 54 Minuten rauchfrei
Ich hab' die 100 voll... YES!!!
Inzwischen sind es 2009 nicht gerauchte Zigaretten, über 500 Tacken gespart...
Ich bin jetzt nicht so Geld fixiert, aber 500 ist schon eine Zahl.
Was mich gerade ein bisschen nervt ist die Grippe, die ich mir eingefangen habe. Innerhalb der letzten 2 Monate war ich zweimal ein bisschen krank und dieses Mal richtig dicke. Ich finde das schon ganz schön ungerecht. Wo ich doch jetzt so gesund und ohne Kippen lebe. Trotzdem gibt's die alljährliche Winter-Atemwegs-Erkrankung. Dieses Mal ein bisschen auf Raten, aber letztendlich doch in sattem und sattsam bekanntem Ausmaß. Ächt doof!
Wie zu übelsten Raucherzeiten huste ich dicken, zähen, gelben Schleim. Trotzdem ist der Hals und die Lunge irgendwie trockener und rauer als zu Raucherzeiten und die Husterei schmerzt noch mehr als sonst.
Na ja. Sei's drum. Ich bin ja kein Mädchen ;-)
Völlig eigenartig ist, dass in Kneipen alle um mich herum rauchen können und ich trotzdem keinen Gedanken daran verschwende selbst zu rauchen. Obwohl ich jahrelang zu meinen Bieren geraucht habe macht mich da keine Kippe an. Ans Rauchen denke ich, wenn ich gestresst bin, eine Lösung suche und gerade nicht weiter komme mit meinen Aufgaben. Da würde ich dann gerne mal eine kleine Auszeit nehmen und mir Eine anstecken. In diesen Situationen bin ich dann aber wiederum so gefestigt (und in der Regel nüchtern ;-)), dass ich den Impuls sofort und problemfrei unterdrücken kann.
Durch das schlechte Wetter und meine angeschlagene Gesundheit komme ich auch gerade nicht so zum Joggen, wie ich das gerne würde. Ergebnis: 5 Kilo mehr auf der Waage und ein deutlich erkennbares Feinkostgewölbe dort, wo eigentlich der Sixpack sein sollte. Auch egal. Wer in meinem Alter noch eine bessere Figur hat als ich ist eh gedopt ;-) Wenn ich dann mal zum Laufen komme merke ich den Zusatzballast allerdings schon. Na ja. Die Raucherei hat mich so in etwa eine Minute pro Kilometer gekostet, die 5 Kilo mehr ein paar Sekunden. Also kein Vergleich. 10 km rocke ich inzwischen nahezu problemfrei bei Trainingspuls in einer Stunde runter. Früher war ich schlanker und langsamer. Früher halt. Pffffft ;-)
Was gibt's noch zu berichten? Nun, ich denke man kann hier rauslesen, dass ich ziemlich zufrieden bin mit mir, meiner Nichtraucherei, der Welt, dem Universum und dem ganzen Rest. Wenn mir mal wieder den ganzen Tag gar Nix gelingen mag dann denke ich mir: Aber wenigstens haste Keine geraucht. Dann bin ich wieder glücklich und zufrieden, schaue in meinen Nichtraucher-Apps nach meiner aktuellen Regenerationsstufe, nach neuesten Zahlen und Daten zu meinem Nichtraucherstatus und schon passt es wieder. Gut, jedes Mal, wenn ich so überzeugt geschrieben habe ließ die nächste Hürde, die nächste Versuchung nicht lange auf sich warten, aber mit meiner 'heute nicht'-Strategie bin ich bisher auch in schwierigen Situationen ganz gut zurecht gekommen.
Habe ich mir mehr versprochen vom Nichtraucher-Dasein?
Kann schon sein. Ja, ist wohl auf eine Art so.
Ich hatte schon gehofft mir diesen Winter keine Grippe einzufangen. Hat nicht ganz hingehauen. Und trotzdem fühlt sich mein Körper ein bisschen stabiler an. Nächstes Jahr könnte es was werden, vielleicht bleibe ich nächstes Jahr ja mal verschont.
Ich hatte schon gehofft, dass ich umgehend höhere sportliche Ziele anpeilen kann und beim Laufen meine Bestmarke über 10 km auf unter 45 Minuten drücken kann. So weit bin ich auch nach 100 Tagen rauchfrei sicher noch nicht. Auch wenn die Lunge und das Herz-Kreislauf-System jetzt deutlich mehr Leistung bringen – was übrigens ein unglaublich geiles Körpergefühl ist - müssen sich die Muskeln erst noch an das höhere Leistungsniveau gewöhnen. Außer Puste gerate ich jedenfalls so schnell nicht mehr, aber Muskelkater habe ich nahezu permanent. Bis zum Frühjahr könnte ich die 45 Minuten Marke bei anhaltendem Trainingsfleiß aber knacken und bis nächsten Herbst könnte ich es auf Marathon-Niveau gebracht haben…
Ich hatte schon gehofft, dass ich die durch das Nichtrauchen gewonnene Zeit und Energie umgehend für meine Aufgaben nutzen kann. Das haut derzeit noch nicht wirklich immer und überall hin. Manchmal bin ich träge, ´verprasse‘ die gewonnene Zeit vor dem Fernseher oder in der Kneipe, hänge rum und habe auch nicht wirklich die Energie um was Sinnvolleres zu tun. Aber, wenn es darauf ankommt, wenn die Zeit knapp ist, dann muss ich mich nicht noch in einen Raucherbereich stellen und Eine reinziehen.
Also alles in allem kann ich auch nach 100 rauchfreien Tagen noch nicht fliegen und beim Über-das-Wasser-gehen sinke ich auch noch bis zu den Knien ein. ;-) Aber ich rauche dabei nicht mehr. Und das macht mich einfach glücklich. Ja, ich hatte mir in ein paar Bereichen schon schnellere Ergebnisse erhofft. Aber das, was ich durch das Nicht-mehr-rauchen gewonnen habe ist fast noch besser als das, was ich mir erhofft habe. Nö, es ist besser. Nicht nur fast. Ich habe an Selbstvertrauen und Zufriedenheit mit mir gewonnen. Ohne den unglaublich blöden Stengel im Gesicht finde ich mich ganz in Ordnung. Und das ist echt was wert!
Yo. Ich weiß nun nicht, wann ich das nächste Mal dazu komme hier weiter zu schreiben. Tatsächlich ist es schon so normal für mich geworden nicht zu rauchen, dass ich nicht mehr unbedingt darüber schreiben muss.
Aber eines verspreche ich: Wenn sich mein Rauchfrei-Status ändert, dann werde ich das hier auch berichten. So dass jeder, der meine Nichtraucher Geschichte liest davon ausgehen kann, dass ich es tatsächlich gepackt habe und noch auf Kurs bin. Dank der Anonymität hier werde ich mich dafür auch nicht in Grund und Boden schämen müssen. Und passieren kann es immer. Ich kann wollen, aber was passiert bestimmen höhere Mächte ;-)
Ich bedanke mich erst mal für’s Lesen und freue mich, wenn der eine oder die andere Spaß an meiner Geschichte hatte und ich mit der Schilderung meiner Erfahrungen vielleicht sogar ein wenig helfen konnte. Ich konnte mir einigen Frust von der Leber schreiben und habe viel Mut und Energie beim Schreiben meiner und beim Lesen eurer Geschichten gewonnen.
Also, dann bis die Tage.
Euer Jürgen