09.04.2014 21:34

Rauch frei an den Speck 2014

116
116Beiträge
21.02.2014
16:37 Uhr
Liebe Tilly, guck mal bitte hier..... http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1[action]=list_post&tx_mmforum_pi1[tid]=2371#pid122886 Ich habe mich an das Rauchfrei-Team wegen des Versendens der Anhänge gewandt.... dort steht eine mögliche Lösung dafür, mit der ich mich bisher nicht auskenne..... So ohne Weiteres geht das nicht.... Aber immer noch habe ich soooo großes Interesse an Deinem Laufplan.... Warst Du schon zum Arzt? Liebe Grüße Banya
18.02.2014
16:47 Uhr
[color=blue][quote]Wieso lagert sich das durch Stress und Alkohol bedingte überschüssige Fett denn gerade am Bauch an????[/quote][/color] Keine Ahnung? Gibt es hier einen Mediziner oder Biologen, der das erklären kann? [quote]den Stress kann ich leider nicht wegzaubern..... außer ich renne dann weg oder gehe auf Jagd????[/quote] Stornoway hat recht - Bewegung hilft. Das Wegrennen oder Kämpfen steht ja nur als Beispiel für Bewegung. Die Urzeitmenschen haben die Kalorien, die Energie, die durch das Adrenalin freigesetzt wurden - durch Bewegung verbrannt. Zum Einlagern in die Fettdepots war nix mehr im Blut. Die Energiereservern waren angezapft und mussten wieder aufgefüllt werden. Damit das Cortisol dann einlagern kann, muss wieder gegessen werden. So kann der Organismus sein Gewicht halten. Der Schlüssel ist also Bewegung. Dazu muss ich nicht mit dem Chef einen Ringkampf hinlegen. [list] Aber wie wäre es, wenn man mal in der Mittagspause sein Butterbrot draussen an der frischen Luft futtert, nachdem der Chef uns abgekanzelt hat. Eine runde um den Bloch - anstatt in der Kantine die Pause abzusitzen. Nach Feierabend eine Haltestelle weiter laufen, um mit dem Bus nach Hause zu fahren. Spare Dir die Suche nach dem perfekten Parkplatz, sondern parke bewusst ein Stück weiter weg und laufe das Stück. Treppen nehmen anstelle den Aufzug. Die Fernbedienung wird ausrangiert - wenn ich zappen will, muss ich aufstehen. Aus der ärgerlichen Werbepause mache ich eine Bewegunspause. Beim Zähneputzen auf die Zehenspitzen und wieder runter - 3 Min. für schöne Waden. Beim Telefonieren hin und her laufen. [/list] Und dann gibt es tatsächlich noch Möglichkeiten, mit Situationen und in Situationen, die bei mir Stress auslösen - anders zu reagieren. Das muss man lernen und üben. Viel Stress ist nämlich auch hausgemacht. LG Angelika
18.02.2014
14:46 Uhr
hallo banya, schon vorhandenes bauchfett kriegst du nur durch ausdauersport weg, die ernährungsumstellung bewirkt, dass sich keine [b]neuen[/b] fettpolster bilden. stress kann man sehr wohl aktiv entgegen wirken, zum beispiel durch sport, bewusste alltagsgestaltung, entspannungsmethoden und techniken zum umgang mit stress, z.b. achtsamkeit.
18.02.2014
14:16 Uhr
Hallo ichbins-Angelika, danke für Deine Erklärungen..... kann das durchaus aus meiner eigenen Erfahrung bestätigen.... der Stress tut sein Übriges für mein Bauchfett und ich habe den Eindruck jeder Tropfen Alkohol ist gerade Gift für mich.... Wieso lagert sich das durch Stress und Alkohol bedingte überschüssige Fett denn gerade am Bauch an???? Lasse nun schon länger Alkohol komplett weg, aber trotz allem hat sich an meinem Bauchfett bisher nichts geändert... den Stress kann ich leider nicht wegzaubern..... außer ich renne dann weg oder gehe auf Jagd???? Na ja im Moment bin ich ja schon zufrieden, wenn da nicht noch mehr Fett gespeichert wird..... Wünsche Euch viel Erfolg beim erfolgreichen Angehen der Fettdepots..... auf dass das Fett schmilzt..... LG Banya
17.02.2014
21:47 Uhr
Moin, moin, Stress und Alkohol führen tatsächlich dazu, dass wir die aufgenommenen Kalorien anders "verstoffwechseln". Insofern tragen Stress und Alkohol tatsächlich zur Fettspeicherung bei. Alkohol enthält 7,1 Kalorien pro Gramm. Kohlenhydrate und Eiweiß dagegen nur 4,9 Kalorien pro Gramm. Diese Kalorien sind "leere" Kalorien - weil sie dem Körper zu nichts nütze sind - außer dass sie in die Fettdepots wandern. Keine Vitamine, keine Mineralstoffe, keine Vitalstoffe. Und wenn dem Körper etwas fehlt, reagiert er mit Hungergefühl, obwohl er von den Kalorien eigentlich schon genug hatte. Abgesehen davon wirkt Alkohol auch appetitanregend - nicht umsonst nimmt man ein Gläschen als Aperitif. Wird Alkohol zum Essen getrunken, so wird zuerst der Alkohol abgebaut, weil es ja ein Giftstoff ist und der Körper eliminiert alles Gefährliche zuerst. Damit ist die Leber blockiert und die Fettsäureverbrennung ist mehrere Stunden verringert. Das Fett (aus dem Essen) wandert verstärkt in die Fettdepots, weil es nicht abgebaut werden kann - die Leber ist ja mit dem Alkohol beschäftigt. Alkohol fördert zudem vor allem die Fettdepotbildung im Bauchbereich. Stressreaktion ist ein genetisches Programm, das dem Menschen einen Überlebensvorteil gesichert hat - damals als Säbelzahntiger und Co. uns noch das Leben schwer gemacht haben. In solchen Notfällen haben die zwei Stresshormone Adrenalin und Cortisol dafür gesorgt, dass wir genügend Energie zum Reagieren hatten - Wegrennen oder Kämpfen. Adrenalin setzt die Energie frei - die verbrauchen wir beim Kampf oder bei der Flucht. Und Cortisol füllt die Energiedepots wieder auf. Morgen kann ja wieder ein Säbelzahntiger hinter dem Busch lauern. Und der Cortisolwert im Blut sinkt erst nach vielen Stunden. Heutzutage haben wir eine ganz andere Art von Stress - meistens auf emotionaler oder intellektueller Ebene. Und wir arbeiten die freigewordene Energie nicht ab bei Stress - aber Cortisol tut immer noch seinen Dienst. Stundenlang. Und je häufiger wir Stress haben - um so häufiger sorgt das Cortisol für den Aufbau unserer Fettdepots besonders auch wieder am Bauch - ohne unbedingt mehr zu essen. LG Angelika
16.02.2014
06:05 Uhr
05:50 Uhr .......................Mooorgen.......................nach einer schlaflosen Nacht ist die Nacht auch schon früh wieder vorbei....................muss zu einem Wettkampf mit meinen Kids........................ ja, erstmal vorab ......ich habe am 06.03.2014 einen Termin zu einen großen Gesundheitsvorsorge bei unserem Betriebsarzt. Ich gehe mal davon aus, dass die Schilddrüse auch Kontrolliert wird. Meine Hausärztin ( Internistin mit homäopathischer Ausrichtung) meinte, dass es ein Jahr dauern kann bis der Körper sich komplett ans Nichtrauchen gewohnt hat. Ich bekomme jetzt erstmal ne Eigenblutkur, heißt es wird Blut abgenommen, mit einem homäopathischen Mittels geshaked und in meinen Popo gespritz:oops:, soll meine Abwehrkräfte mobilisiern...................... Aber hier gehts ja um das Abnehmen: Ich habe wirklich den Eindruck, dass ich mir nichts aus der Reihe gönnen kann. In dieser Woche ging es mir gesundheitlich nicht so toll, heißt, dass ich nicht gelaufen und geschwommen bin. In der Woche ernähre ich mich gesund und habe auch das Gefühl, dass ich mein Gewicht reguliert, oder leicht nach unten geht..............aber das WE macht mir alles kaputt...............Freitag waren wir bei Freunden eingeladen............ich schaffe es mittlerweile nicht mehr an die Leckereien zu gehen, die auf dem Tisch stehen, aber ich habe glaube ich 4 Flaschen Bier getrunken..........:bang: Wiege mich aber nicht mehr am WE , sondern wirklich nur einmal in der Woche und das Mittwochs............also mal abwarten................. Ich hoffe,dass ich ab morgen wieder Sport treiben kann..................... Euch allen noch n schönes Sonntag Tilly
15.02.2014
10:01 Uhr
hallo banya, ich meinte doch gar nicht eine apfel am tag (damit soll man ja auch den doktor fernhalten ^^), sondern 4-5 stück, das kommt mir einfach arg viel vor, denn obst in rauen mengen ist eben auch ne menge zucker. dann 4-5 möhren oder gurken am tag. aber kann auch sein, dass es bei äpfeln nichts macht wegen den ballaststoffen oder so hmmm... ich weiß nur, dass man bei bananen nicht übertreiben soll. ansonsten versuche ich ja selber immer, mehr obst und gemüse zu essen, klappt nur leider nicht immer. ich habe mir jetzt mal für abends so gesunde kräcker gekauft, wenn die knabberlust kommt :roll: greife trotzdem eher nach dem süßen :lol: dafür habe ich jetzt noch gummibärchen vorrätig und diese reiswaffeln mit zartbitterschoki-glasur. die sind echt lecker, habe ich gestern abend festgestellt! :wink: bei den 3 oder 5 hauptmahlzeiten ist nicht gemeint, dass jede mahlzeit warm sein muss! du kannst weiterhin zum beispiel nur mittags oder nur abends kochen. es geht einfach nur darum, keine zwischenmahlzeiten zu sich zu nehmen, da man sich bewusst bei diesen mahlzeiten satt (!) isst. und manche kommen mit 3 mahlzeiten, manche mit 5 am besten klar, das muss man ausprobieren. um ein, zwei kilo mehr oder weniger würde ich mir an deiner stelle keine gedanken machen, es ist doch ganz normal, dass das gewicht im tagesverlauf und von tag zu tag etwas schwankt. das hat mit zu- oder abnahme doch noch gar nix zu tun. grade bei uns frauen hat es doch auch viel mit dem zyklus, mit wassereinlagerungen oder was weiß ich was zu tun ;)
15.02.2014
00:11 Uhr
Liebe Storno, leider habe ich das - wie geplant - mit meinem einen Apfel am Tag und einer Portion Haferbrei bisher nicht mal umsetzen können, die letzten Tage hat es nicht mal dazu gereicht... aber momentan denke ich, dass es für mich gut wäre: ein Apfel oder Birne kann ja nicht soooooo viel Zucker enthalten (das Problem dabei ist vielmehr die Fruchtsäure wegen meiner Zähne....) und der Vorteil von dem Porridge ist ja, dass man dann eine Mahlzeit kein Brot mit Aufschnitt zu sich nimmt und er auch lang anhaltend sättigt und...... mir schmeckt dieser Porridge gerade viel besser als Müsli und in Cornflakes ist ja nun wirklich zu viel Zucker.... auch da kann ich mich ja in der Abwechslung und so durchaus noch steigern und esse aber auch jetzt ja durchaus schon noch andere Dinge... aber fünfmal am Tag unterschiedliche Gerichte selber zu kochen, wäre jetzt gerade für mich unrealistisch und auch gerade nicht erstrebenswert.... ja an Deiner Vermutung, dass sich auch Stress auf das Gewicht negativ auswirken kann, ist bestimmt etwas dran... und dann scheint es auch gut zu sein, wenn die ganzen Verbrennungsvorgänge angekurbelt werden (dafür dachte ich an den Apfel...) und der ganze Stoffwechsel und der Darm auch mal wieder richtig in die Gänge kommen und auf Hochtouren arbeiten... und Übersäuerung könnte da auch noch etwas mit zu tun haben... und Alkohol, der ja die Fettverbrennung ausbremst.... @ Angelika-ichbins: vielleicht weißt Du ja auch noch mehr darüber.... @Tilly: kläre das mal bitte unbedingt mit dem Arzt ab.... aber Muskeln sind doch auch viel schwerer als Fett.... vielleicht hast Du ja auch so viel Muskelmasse aufgebaut???? aber nicht aufgeben, das kommt noch...... ich hatte auch erstmalig das Gefühl, dass es ein Kilo nach unten ging und was war??? na rate mal.. ja .. genau... jetzt ist alles aus dem Nichts wieder drauf und ich kann erstmal wieder froh sein, wenn es nicht noch weiter nach oben geht.... aber ich habe mich ja nun im Vergleich zu Dir auch kaum bewegt und nicht so bewußt gekocht wie Du... allerdings versuche ich jetzt auch zunehmend etwas mehr Fett zu reduzieren, es schmeckt mir auch zunehmend weniger .... zum Glück, die erste Zeit nach dem Rauchstopp hatte ich ja einen Jieper nach Dingen, die mich sonst nie interessiert haben oder nur ganz selten mal, aber das ist jetzt von alleine zurückgegangen... was für ein Glück, nur ändert das auf der Waage und an dem Hosenbund trotzdem nichts.... Tilly, ich schreibe Dir noch eine PN!!!:kaputtlachsmile: LG Banya
13.02.2014
16:12 Uhr
Hey Tilly, was mir gerade noch so durch den Kopf geht - Du ernährst Dich zwar ausgewogen - aber bei Menschen, die Hochleistungssport betreiben, kommt es trotzdem häufig zu Elektrolytverschiebungen, weil sie durch das Schwitzen viel Wasser verlieren und die Salzkonzentration im Körper steigt. 1. Gewichtabnahme ist erschwert, weil zu wenig Wasser die Stoffwechselprodukte nicht ausreichend ausschwemmt. 2. Eine Salzkonzentration im Körper bewirkt die Einlagerung von Wasser in den Zellen (1 Liter Wasser hat 1 kg Gewicht) Soll heißen - subjektiv trinkst Du ausreichend - reicht es aber auch, um den Wasserverlust beim Sport auszugleichen???? LG Angelika
13.02.2014
15:32 Uhr
Silvia - Du bist goldrichtig. Wenn die Ernährung wirklich so ausgewogen und kalorienbewusst ist, wie die DGE (deutsche Gesellschaft für Ernährung) es in diesem Artikel empfiehlt und wenn ein Mensch wie Tilly solch ein sportliches Mammutprogramm absolviert - und dieser Mensch dennoch zunimmt - dann stimmt etwas nicht. Tilly, mach´wirklich einen Termin beim Arzt - und vorher mind. 1 Woche Ernährungstagebuch führen - mit Angaben für sportliche Betätigung (gibt es überall im Netz zum Download). Wenn Du das Tagebuch mitbringst, dann ersparst Du Dir die Diskussion mit dem Arzt, ob Du nicht doch - heimlich, unbewusst - zwischendurch etwas naschst. LG Angelika
13.02.2014
15:25 Uhr
hallo ihr zwei, ich habs ja nicht so mit dem abnehmthema, aber mir fallen beim lesen ein paar sachen auf: also zunächst mal sooo lange seid ihr noch nicht rauchfrei, das kann durchaus noch der veränderte stoffwechsel sein und da ist halt einfach geduld angesagt. jaa ich weiß, es ist für einen selber bestimmt nervig und frustrierend, aber wie ich das sehe, seid ihr zeitlich völlig im rahmen, wenn man von einem jahr ausgeht, die der körper für die anpassung benötigt. dann fällt mir bei banya und silvia auf, dass ihr sehr komische essgewohnheiten beschreibt: 4-5 mal täglich apfel oder täglich haferflocken??? sorry, das ist doch total einseitig, das kann nicht gesund sein, obst enthält auch zucker (gewichtszunahme) und eine ernährungsumstellung dieser art hält man doch auf dauer (zum glück!) sowieso nicht durch... wo ist also der sinn darin, so zu essen? hat irgendjemand mal die 3-5 hauptmahlzeiten pro tag ausprobiert und dafür komplett (!) auf zwischenmahlzeiten verzichtet? 4-5 äpfel klingt für mich nach ner menge verzicht, der dann an anderer stelle wieder reingefuttert werden muss. genussvolles essen ist anders. nicht zuletzt: streß spielt doch bestimmt eine rolle beim abnehmen. ich meine, mal irgendwo gelesen zu haben, dass der körper unter streß viel mehr einlagert an fettreserven usw. ihr macht euch alle unheimlich viel streß und habt vermutlich im alltag ähnlich viel oder mehr streß als ich. also wie wärs denn mal mit yoga zum ausdauersport oder einer entspannungsübung statt auf die waage zu hüpfen? das sollen nur mal ein paar anregungen sein, ist nicht böse gemeint! drücke euch natürlich alle verfügbaren daumen, dass ihr bald wieder zufriedener mit euch seid ;) liebe grüße :heart:
13.02.2014
10:02 Uhr
Mein Sportsfreund...................................mein Hund Beppo :heart:
Hilfe