29.04.2022 09:15

Heulattacken und Stimmungsschwankungen

15
15Beiträge
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Lisa? wie geht es dir? Ich hoffe du hast totz Lernerei nicht allzugroßen Stress und es geht dir hoffentlich auch emotional wieder besser. Ja, Entzugserscheinungen sind schon eine üble Sache und trotz gewisser allgemeiner Tendenz, reagiert letztlich jeder anders auf den Nicoentzug. Aber lass dir gesagt sein, das mit dem depressiven Phasen kennen viele und nicht wenige kennen auch Heulattacken. Wie schon gesagt, durch diese depressiven Phasen musste ich auch immer wieder durch und auch jetzt noch kann es sein, dass ich zeitweise down bin. Wenn ich dran denke wie ich oft in den Seilen hing... Ich kenne jetzt deine genaue Situation nicht, aber überleg dir mal, ob deine Heulattacken einen oder mehrere bestimmte Gründe haben (du hast die räumliche Trennung von deinem Freund erwähnt) und diese eben durch den Entzug verstärkt werden? Wie steht es mit Freundinnen bzw. Vertrauenspersonen an deinem momentalen Aufenthaltsort an die duch dich wenden kannst und denen du deine Sorgen anvertrauen kannst? Hier kannst du dich natürlich immer ausheulen und wir kennen alle die dunklen Täler durch die man beim Entzug durch muss. Halt durch! Gruß Black Sun
03.12.2010
21:35 Uhr
guten morgen, meine liebe! bist du schon wieder fleißig am lernen. nichtrauchertechnisch bist du ja auf dem richtigen trip.aber die heulerei??steckt da vielleicht doch eine depression hinter? oder hast du dich zu sehr ausgepauert? tom albrecht?? werd ich gleich mal googln gruß daggi
03.12.2010
21:35 Uhr
Guten Morgen ihr Lieben! Gestern war ein ganz dummer Tag, ich musste soviel weinen wegen nichts. Das tat echt nicht gut... Hab hier nen Zettel am Schreibtisch kleben, "10 Tage mehr Leidensbereitschaft"...ich hoffe mal das geht hier bald vorbei mit dem Weinen. Lange halte ich das nicht mehr aus. Trotzdem denk ich nie das jetzt eine rauchen die Lösung wäre und da bin ich schonmal verdammt zufrieden mit mir. Achja, so, weiterlernen! Ich wünsch euch einen schönen Tag! (kennst ihr das Lied schönen Tag von Tom Albrecht? Reinhörenswert! :) ) Lisa
03.12.2010
21:35 Uhr
lisa?? geht es dir gut? bist sicher fleißig beim lernen? da hast du ja auch ganz schön druck. übernimm dich nicht. vergiss nicht zwischendurch etwas schönes zu genießen. gruß daggi
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo liebe Lisa, siehst Du, jetzt hast Du ganz genau den richtigen Ansatz [img]http://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_007.gif[/img] - eine rauchen ändert nie irgendwas an etwas - zumindest nicht zum Positiven ! Und bleib bei uns, zumindest in den ersten Wochen, wir werden Dir beistehn ! LG Angie
03.12.2010
21:35 Uhr
ja, lisa laß dir zeit... immer mit der ruhe. das mit dem weinen muß gar nichts mit dem entzug zu tu'n haben. sicher hast du eine kleine depri.der winter war lang. und du hast deinen freund erwähnt...du brauchst licht. wenn das öfter vorkommt, solltest du mal bei'm doc vorstellig werden. vielleicht lieber den ausstiegstermin nach hinten verschieben.... aber dann. ich drück dir die daumen. gruß daggi
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo liebe Lisa, du wirst sehen es wird immer leichter, dem Nico zu widerstehen..und auch die Heulattacken werden weniger, aber wenn dir danach ist dann las es raus....es tut auch gut :wink: wünsche dir viel Kraft, viel Spass beim lernen ohne zu rauchen :!: LG Sigi
03.12.2010
21:35 Uhr
Wow...vielen lieben Dank für die vielen tollen Antworten! Es tut gut zu wissen das man da nicht allein ist und sich sogar fremde Menschen kümmern weil sie eine Sache verbindet...das Nicht-rauchen. Dankeschön! Vielleicht noch ein paar Antworten auf gestellte Fragen: Ich habe mich für das verkürzte Pflasterscenario entschieden, weil mir zwei Wochen mit Nikotin im Blut noch lang genug erschienen und ich vorallem für die ersten Tage und Wochen Unterstützung in der Hinsicht brauchte. Das beantwortet auch die Frage warum überhaupt Pflaster. Ich denke dass ich in den ersten Tagen die volle Dröhung Entzugserscheinungen nicht ausgehalten hätte. Körperlich und Psychisch auf einmal sind zuviel für mich. Was ich noch loswerden möchte, auf wenn ich weinen muss(gestern schon wieder wegen nichts) dann weiß ich doch dass es auch vorbeigeht. Und mir hilft es die Phasen jetzt zu überstehen dadurch dass diese Assoziationen im Kopf schon langsam größtenteils abgebaut sind und ich nicht denke "eine Rauchen und dann ist alles wieder gut". Danke nochmal und ich wünsche Euch auch alles Gute weiterhin! Werde auch immermal hier rumsurfen und schaun ob ich selbst mal gute Antworten auf Fragen weiß...so, jetzt wird aber gelernt! Alles Liebe, Lisa
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Dotwin, willkommen hier und Respekt vor deiner Entscheidung, es trotz eines Rückschlages nochmal anzugehen. Ich habe auch mit Nikotinpflastern entzogen und mit der stärksten Stufe angefangen und dann gemäß den Vorgaben reduziert (wegen ein paar Tage hin oder her hab ich jetzt auch net so genau geschaut, aber jede Stufe hatte ich schon so 4 bis 5 Wochend dran). In der Zeit hatte ich auch mit Stimmungsschwankungen und emotionalen Problemen zu kämpfen und auch als ich dann die Pflaster abgesetzt habe, hatte ich nochmal Entzugserscheinungen mit u.a. Stimmungsschwankungen (hauptsächlich Wut und Ärger) und auch teilweise heftigen depressiven Phasen. Die Gründe hierfür lagen wohl hauptsächlich in Lebenslagen die ich in der Zeit hatte und die emotionale Schieflage wurde eben durch den Entzug wohl noch arg verstärkt und verschlimmert. Ich war auch oft kurz vor dem Ausrasten... Wie ich gelesen habe hängt das viel mit dem Dopamin- und Seratoninhaushalt zusammen, der bei einem Raucher gestört ist und beim Entzug durchaus zu emotionalen Problemen bis hin zu depressiven Stimmungsänderungen führen kann. Es braucht einfach seine Zeit bis sich das nach dem Entzug wieder eingependelt hat. Also wenn es für dich momentan zu unerträglich wird und du zu sehr in eine depressive Phase schlitterst, kannst du dir ja nochmal überlegen, ob du die Nikotinpflaster nicht einfach länger dranpappen willst und dann langsam reduzierst. Damit dauert zwar die Entwöhnungsphase länger, aber du hast die Chance, dass der Entzug und auch damit die Stimmungsschwankungen bzw. depressive Phasen evtl. nicht ganz so heftig werden. Wie du dich auch immer entscheidest, ich drück die Daumen. Schau hier öfters vorbei, kotz dich aus wenn es dir danach ist. Viel Erfolg und alles gute. Gruß Black Sun
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Dotwin, deine Heulattacken kommen mir bekannt vor. Ich hatte das auch in den ersten 10 Tagen, aber dann wurde es besser. Ich habe allerdings auch kalt entzogen. Ich habe mir einfach gesagt, entweder ganz oder garnicht. Und du schaffst das auch, du mußt es nur wirklich wollen!! Wünsche dir viel Kraft und Sturheit, LG, Inge
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Doti, auch von mir willkommen in der Family und Glückwunsch zu 15 Tagen, das ist ja schon mal eine ganz stramme Leistung. Warum Du das Pflaster so radikal reduzierst ist mir auch nicht ganz klar. Gabs da einen Grund für? Bezüglich der Heulerei haben die meisten von uns ihre Erfahrungen gemacht, manche mehr, andere weniger. Lies mal bei Biddy nach, sie hatte glaub ich von allen hier im Forum die heftigsten Probleme. Wichtig ist, dass Du kapierst, dass Rauchen nichts besser macht und keine Probleme löst. Halt weiter durch, es kommen auch wieder bessere Tage, ganz bestimmt! Kopf-hoch-Grüße Bruni
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo liebe Dotwin ! nicht verweifeln - jetzt bitte nicht verzweifeln !! Liebe Dotwin - Du hast bis jetzt mit Nikotinpfllastern entzogen - das heißt mehr oder weniger, Du hast bis jetzt physisch entzogen - tja meine Liebe und jetzt kommt logischerweise der physische Entzug ... ich schick das jetzt kurz weg und schreibe dann weiter - Hauptsache, Du hörst überhaupt was !!! Super, Klaus ist auch online - da hast Du den besten Berater, den Du finden kannst ! Dotwin - tue Dir selber den Gefallen und lies bei uns quer - Du wirst sehen - jeder von uns hat die erste Zeit ganz und gar nicht ohne Schwierigkeiten überlebt ... ! Liebe Dotwin, Dein Freund wohnt nicht da, wo Du bist? Das alleine ist schon ein Grund zum [img]zum http://www.smilies.4-user.de/include/Eklig/smilie_iek_022.gif [/img] und dann noch der ab heute Entzug von den Nikotinpflastern, logisch bist Du nicht in Hochstimmung ! Aber lass Dich nicht unterkriegen - Du hast so viel geschafft bis jetzt, das kannst und darfst Du nicht aufgeben ! Weinen - nein - eine der wenigen Erfahrungen, die ich nicht gemacht habe - aber das heißt ganz und gar nichts ! Das Wichtigste ist: Du willst nicht mehr rauchen - und Du wirst es schaffen - das bedeutet - auch wenn Du jetzt weinst und es Dir nicht gut geht - das Einzige, was ich Dir garantieren kann, diese Zeit wird vorübergehen - und Du wirst es geschafft haben ! Es wird Dir super gut gehen - wir, die RauchfreiFamily sind die besten Zeugen - lies bei uns vor allem die ersten Seiten - Du wirst ganz viel lernen und für Dich mitnehmen können ! Und schreibe auch viel, es wird Dir helfen, und wir werden Dir antworten - hier ist fast immer jemand da (ok, ok - um diese Zeit ... wir sind ja fast alle schon ein bisschen [img]http://smilys.net/verliebte_smilies/smiley2062.gif [/img] nicht wahr Chris :D ) Ich schicke Dir ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen - LG Angie
Hilfe