Liebe Karin,
auch Dir noch ein fröhliches Rest-Weihnachten und ein herzliches Willkommen. Schön daß Du uns hier gefunden hast.
Tatsächlich tust Du Dir und Deiner Gesundheit einen Riesengefallen, wenn Du mit dem Rauchen aufhörst. Schau mal, hier kannst Du ersehen, wie und in welcher Zeit sich Dein Körper regeneriert:
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/vorteile-des-rauchstopps/gesundheit/
Wie Du aus dieser Aufstellung ersehen kannst, verbessert sich die Lungenfunktion nach zwei Wochen bis drei Monaten (abhängig von verschiedenen Faktoren wie Rauchdauer, gesundheitlicher Konstitution etc.). Ein paar Wochen wirst Du Deiner Lunge also Zeit geben müssen, um zu regenerieren. Selber Asthmatikerin, habe ich auch erstmal ein paar Monate gebraucht, um eine Verbesserung der Lungenwerte zu erhalten - dann dafür aber eine signifikante, die sich bis heute hält. Was wir uns über Jahre hinweg angetan haben, ist leider nicht in ein paar Tagen ausradiert als wäre nie was gewesen. Doch Du hast ja selber beschrieben, daß sich schon nach wenigen Tagen erste Verbesserungen eingestellt haben: der nachlassende Husten. Ein Indiz dafür, daß eine Veränderung zum Besseren hin eintritt.
Ich möchte sogar anregen, Deine Atemnot einmal ärztlich abklären zu lassen, falls nicht schon geschehen.
Deine bisherigen Versuche, das Rauchen aufzugeben, solltest Du nicht als Scheitern betrachten, auch dann nicht, wenn sie Dich bisher noch nicht in die dauerhafte Rauchfreiheit geführt haben. Betrachte sie als Erfahrungen, die Du bis dahin gesammelt hast. Was genau hat Dich bewogen, jedesmal wieder anzufangen, und wie kannst Du diesen Situationen beim nächsten Mal anders begegnen? Wenn Dich die Motivation verläßt, hole Dir neue. Halte Dir Deine Beweggründe immer wieder vor Augen, schreibe sie Dir vielleicht sogar auf und lies sie Dir im Notfall vor. Belohne Dich, für ausgesessene Schmachtattacken, für persönliche Meilensteine, gönne Dir etwas. Lenk Dich ab. Lies und schreibe hier, hol Dir Rat und Beistand. Und: kein Versuch, der (noch) nicht in die dauerhafte Rauchfreiheit führt, ist gescheitert. Jeder Versuch ist ein Gewinn, erstens an Erfahrung, zweitens an Mut, und drittens ist kein Tag, an dem man nicht geraucht hat, ein Verlust. Jeder einzelne davon ist ein Gewinn!
Hast Du Dir schon einen Termin für den Ausstieg gesetzt? Oder bist Du schon ausgestiegen? Sieh Dich auch hier auf dieser Seite um, unter dem grünen Reiter "Aufhören" findest Du viele nützliche Tipps für Deinen Ausstieg.
Es lohnt sich wirklich, dem Rauch zu entsagen. So viele hier werden es Dir bestätigen (so auch ich, und das aus tiefster Überzeugung), und auch wenn man mitunter ein wenig Geduld und Härte braucht, um es durchzuziehen - es bringt wirklich viele Verbesserungen. Nicht nur was die Gesundheit angeht - ich habe das Gefühl, ich habe meine Freiheit wieder.
Nur Mut Karin, geh es an, wir gehen mit Dir mit. Würde mich freuen wieder von Dir zu lesen. Viele Grüße sendet
Lydia