03.12.2010 21:35

Suchtverlagerung

57
57Beiträge
03.12.2010
21:35 Uhr
Hey Clara, schön daß Du bei uns reinschaust und meine Gratulation zu Deinem bisherigen ERFOLG ein RAUCHfreies Leben führen zu wollen! Und wie Du selbst täglich erlebst funktioniert das doch ganz gut! Meine Hochachtung verdient aber ganz besonders Dein Mut Dich hier mit uns über Deine "Problemchen" unterhalten zu wollen! Das war eine mehr als weise und vor allem rechtzeitige Entscheidung die Dich vor Schlimmeren bewahren kann! Ja, es gibt so etwas wie Suchtverlagerung, in den meisten Fällen nach einem RAUCHstopp sind das aber die Kalorien denen SUCHTI frönt um sich anschließend mit seiner Waage zu verkrachen! In Deinem Fall kann von "SUCHT" noch nicht die Rede sein und von Alkoholiker schon gar nicht! Du bist schon gleich zu Anfang auf diese Prolematik aufmerksam geworden und gewillt sie abzustellen nun mußt Du es auch tun und es nicht soweit kommen lassen daß es eines guten Tages doch ein PROBLEM wird! Du redest Dir ein von diesen "mehreren" Gläschen Wein, aus denen mit der Zeit dann immer MEHR werden, besser schlafen zu können! Hast es mal ausprobiert, es hat funktioniert und Du es für gut befunden! Leider warst Du Dir den Gefahren noch nicht bewußt welche dahinter lauern! Als ehemaliger Alki (seit 18 Jahren trocken) weiß ich wovon ich schreibe, denn eine alkoholische SUCHT wird in den meisten Fällen erst dann als eine solche eingestuft und wahrgenommen wenn es schon zu spät ist und man bis an die Haarspitzen in der Scheiße steckt! Und ja, abhängig sein vom flüssigen "Stoff" ist wesentlich abartiger, erbärmlicher und erniedrigender als sich einzugestehen ein RAUCHER zu sein, obwohl die ja nun auch schon als Aussätzige gelten! Tu Dir einen Gefallen liebe Clara, marschiere mit diesem Mut und dieser Ehrlichkeit Dir selbst gegenüber zu einem Doc Deines Vertrauens und schilder ihm genau das! Er wird Dir wenn er gut und ebenso ehrlich ist den richtigen Rat geben, bzw. Dir andere "Krücken" verpassen welche Dich wesentlich gesünder durch die Nächte geleiten! Ich wünsche Dir weiterhin ein gutes Gelingen und würde mich freuen wenn Du noch einige Zeit bei uns bleiben würdest und über Deine RAUCHfrei-Erfolge berichtest! Ok, mensch liest sich, bis danni, bye Klaus ! 8)
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Clara, auch von mir Glückwunsch zu 2 Monate NichtmehrRaucherin und herzlich Willkommen hier bei uns! Wir haben hier jeden Dienstag immer einen Chat zwischen 20.00 und 22.00 Uhr der von einem Psychologen begleitet/moderiert wird! Ich würde dir einfach mal empfehlen am nächsten Dienstag dazu zu kommen und Ihm deine Sache mal schildern! Weiter viel Erfolg beim NichtmehrRauchen und versuche deinen Weinkonsum so weit wie möglich einzuschränken! Lg dat Sabrinsche :wink:
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Clara, auch von mir ein ganz herzliches willkommen und Glückwunsch zu dem Entschluß, nicht mehr zu rauchen! Ich finde es wahnsinnig stark von Dir, schon 2 Monate rauchfrei zu sein - das hätte ich mit Sicherheit ohne das Forum nicht geschafft! Nun zu Deinem Problem: Auch ich halte Dein Verhalten bezügl. Alk sehr problematisch - ich denke, man kann nicht sagen, ab wann man abhängig ist und weiss, der Übergang ist fliessend. Ich habe da ganz grosse Bedenken und würde Dir dringend raten, damit aufzuhören. Trinke Tee, versuch es mit pflanzlichen Schlafhelfern und sprich mit Deinem Arzt, wenn das Schlafproblem ohne Alk weiterhin bleibt!! Ja, ich hatte einen Bekannten, der mit dem Rauchen aufhörte und gleichzeitig mit dem Trinken anfing!!! Muß ja bei Dir in dem Masse nicht sein - würde es aber auch nicht riskieren! Ich wünsche Dir, aus diesem Dilemma herauszukommen ! Schick Dir mal ganz viel Kraft rüber!! LG. Hermine
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Clara, toll, dass du nun schon 2 Monate rauchfrei bist!! Große klasse! [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a020.gif[/img] Zu deinem Problem: Ich denke du weißt, dass man nicht fest und klar bestimmen kann, ab wann Alkoholismus vorliegt. In jedem Falle klingt das, was du machst schon nach Alkoholmißbrauch und du solltest meiner Einschätzung nach den Konsum sehr einschränken. Gegen deine Schlafprobleme können auch gut pflanzliche Beruhigungstabletten helfen. Habe das selbst schon oft probiert. Es ist leider nicht selten, dass nach dem Rauchstopp Schlafprobleme auftreten. Im übrigen könntest du ja auch mal deinen Hausarzt fragen. Ich drücke dir die Daumen, sei herzlich gegrüßt, Petlupa :)
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Clara, auch von mir ein herzliches Willkommen und Gratulation zu über 60 Tagen rauchfrei :D Da bist du ja direkt dabei mit mir gemeinsam den Weg zu gehen :) , 80 Tage rauchfrei ! Die Sache mit dem Wein finde ich nicht so toll :( , denn so wie ich mal gelesen habe ist die Grenze zwischen Genusstrinker und Alki fließend, also nicht genau definierbar. Allerdings bist du, deinen Schilderungen nach auch hier auf einem gefährlichen Weg !!!! Lass es sofort bleiben ! Ich sprech hier ein bisschen aus Erfahrung, habe leider im Bekanntenkreis jemanden mit Alko-Problemen und das Verrückte ist bei dieser Sucht, dass viele die Tatsache süchtig zu sein nicht einsehen. Ganz klar unsere Gesellschaft reagiert bei Rauchern etwas toleranter, ist halt so Versuch`s mit Baldrian oder sonstigem (keine Ahnung) .... denn du hast Recht - eine Verlagerung wäre eine Katast... (weiss nicht genau wie`s geschrieben wird :wink: Also bleib sauber - :evil: Nico- und Alkofrei Werner
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Biddy, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich lebe alleine und habe bisher auch noch mit keinem Menschen über dieses Thema gesprochen. Sport mache ich sehr regelmässig, mehrmals wöchentlich. Ich bin mir im Grunde ja auch total sicher, dass ich das alles packe und ab sofort den Alkohol auch wieder weglassen könnte. Könnte.. das ist irgendwie der springende Punkt.... klar kann ich.. nach ein paar Wochen ziemlich regelmässigen Alkoholkonsum bin ich bestimmt noch kein Alkoholiker. Aber.. wenn ich dann so zu Hause bin und es mir gemütlich mache... ohne Zigaretten... wenn überhaupt fehlen sie mir nämlich abends am meisten... und dann ein Glas trinke.... dann denk ich nicht mehr ans rauchen.. und beim nächsten Glas wird man schon so ein bisschen träge und schläfrig.... das ist so einfach. Aber ich denke, dass ich jetzt das mal thematisiert habe und mir selber eingestehe evtl. ein Problem zu haben hat mir auch schon was gebracht! Fester Vorsatz.. heute abend wird nichts getrunken!!
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Clara, erts mal herzlich willkommen hier in unserer Rauchfrei-Family wie wir sagen ! Und Hut ab ,vor deinem Mut dich hier so offen über dein problem zu äußern !!!!!!!! Ich hab null Erfahrungen mit Alkohol und Alkoholsucht,aber ich halte das für sehr sehr problematisch und sehe durchaus eine Gefahr, das du deine Rauchsucht jetzt verlagerst ! Schlafprobleme sind völlig normal ,hab ich auch sehr lange gehabt und deutlich länger als 2 Monate (denke mal so 5 Monate) ,also eine unliebsame Begleiterscheinung nach dem Rauchstopp! Ich kann dir aber versichern die verschwinden wieder ! Ich würde dir als Laie dringend empfehlen ,das mit dem Alkohol schnellstens abzustellen ,der macht ja nicht nur müde !!!! Alkohol benebelt das Gehirn ,gibt dir ein "besonderes" Gefühl, von den vielen Kalorien und den Gefahren mal abzusehen! Als Schlafmittel sind Spaziergänge am Abend und /oder Sport sehr empfehlenswert ,damit hab ich das Problem in den Griff bekommen ! Ich hab auch nicht geglaubt das man so lange, so wenig schlafen kann ,aber der Körper ist viel stärker als man glaubt ! Du packst das ohne ,ganz sicher !!!!!!!!!! lebst du allein oder ist bei dir jemand der dir helfen kann und dich unterstützen kann ??? Lieben Gruß biddy
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo zusammen, lese hier schon seit einigen Wochen regelmässig mit und habe heute allen Mut zusammengenommen um mich anzumelden. Denn über mein "Problem" hab ich nicht wirklich was gefunden. Ich habe vor 2 Monaten aufgehört zu rauchen. Von den Schwierigkeiten in den ersten beiden Wochen abgesehen, ist es echt gut gelaufen und ich bin froh schon zwei Monate geschafft zu haben. Es fällt mir von Tag zu Tag leichter und ich habe nicht die Befürchtung wieder rückfällig zu werden. Kurz zu mir... ich habe mit 17 Jahren mit dem Rauchen begonnen und ca. 20 - 25 Stück am Tag geraucht. So.. jetzt zu meinem Problem... ich hatte schon immer Probleme mit dem Einschlafen, aber seit dem Rauchstopp habe ich jetzt massive Probleme mit dem Durchschlafen. Also saublöd.. wenn ich es endlich geschafft habe einzuschlafenwache ich nach 2 Stunden wieder auf. Teilweise geht das 2 - 4 mal pro Nacht so. Nach einer Party auf der ich dem Alkohol gut zugesprochen hatte, bin ich wie tot ins Bett gefallen, sofort eingeschlafen und konnte endlich mal wieder durchschlafen. Daraufhin habe ich das gleich am nächsten Tag wieder gemacht. Also mir einige Gläser Wein genehmigt. War jetzt nicht sturztrunken, aber durchaus angeheitert, vor allem da ich Alkohol bis dato eher selten und grundsätzlich nur in Gesellschaft getrunken habe. Mittlerweile genehmige ich mir an 5 - 6 Abenden in der Woche mehre Gläser Wein und kann prima ein- und durchschlafen. Hab das am Anfang auch als "Belohnung" gesehen, weil ich jetzt ja nicht mehr rauche und eben so gut schlafen kann.... Mir ist aber vollkommen klar, dass das ja jetzt auch nicht das Richtige ist... irgendwann brauche ich mehr und ich hab echt grosse Angst jetzt ein Alkoholproblem zu bekommen. Das klingt jetzt vielleicht dramatischer als es ist, aber ich mache mir Sorgen von der einen Sucht raus und in die Nächste (die ich für deutlich gefährlicher halte) rein zu kommen. Womöglich kann ich irgendwann ohne Wein gar nicht mehr einschlafen? Das soll ja auch nicht Sinn der Sache sein. Ich mach mir da echt nen Kopf, aber wenn ich dann abends so auf meinem Sofa sitze, dann denk ich mir, na ja heute noch und morgen trink ich dann nix.... meistens klappt das dann aber nicht und ich trink am nächsten Tag wieder was. Ich war bisher immer der Meinung, dass jemand der jeden Tag Alkohol trinkt Alkoholiker ist. Das wollte ich nicht werden.... Habe in den letzten 2 Wochen an 9 Tagen abends was getrunken. Hab ich ein Problem? Gibts überhaupt so etwas wie Suchtverlagerung?? Ab wann ist man Alkoholiker. Ich bin echt ganz schön ratlos und wäre froh wenn Ihr mir weiterhelfen könntet! Vielen Dank Clara
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Clara, wie siehts denn so aus bei dir? Alles im Griff? Schönen RF- und Rotwein- Sonntag! :wink: Lg dat Sabrinsche :wink:
Hilfe