14.10.2016
21:45 Uhr
[b]62 Tage rauchfrei - und was hab ich davon?[/b]
ich kann mich erinnern, dass ich zu Beginn meines Rauch-Ausstiegs ganz viel im Forum gelesen habe um herauszukriegen, wie sich der Rauch-Stopp auswirkt. Daher möchte ich für zukünftige AussteigerInnen, falls bei ihnen auch dieses Interesse besteht einfach ein paar Erfolge deponieren:
zBsp. bis zum 50 Tag hatte ich wirklich die genaue Anzahl der rauchfreien Tage im Kopf (zu Beginn die genauen Stunden!!) - es war mir total wichtig, ich musste mich immer fest loben und bestärken und mir auch immer wieder meine Motivationen vor Augen halten. In den letzten Tagen habe ich bemerkt, dass ich nicht mehr die genaue, nur mehr die ungefähre Anzahl der rauchfreien Tage weiß - ist doch super oder? das bedeutet wohl, die Rauchfreiheit wird zunehmend selbstverständlicher.
Oder: neulich fuhr ich mit der Straßenbahn durch die Stadt und mir fielen an den Haltestellen immer wieder RaucherInnen auf - ich dachte, genau wie ich früher, warten auf die Straßenbahn heißt Zeit nutzbar zum Rauchen, aber es wirkte für mich nicht mehr wie ein Genuss (wie ich es früher interpretierte), sondern als Zwang - der Sucht zu fröhnen und ich erkannte, dass ich [b]nicht mehr muss![/b] Juchuuu - einen Sch... muss ich (Zitat Andy)
Oder ganz sensationell: vor drei Tagen öffneten sich meine linken Nasennebenhöhlen, haben sich nicht mehr geschlossen und ich kann völlig ungehindert durch die Nase einatmen!! Das ist wirklich eine Sensation, die ich nicht erwartet hatte, ich hatte immer wieder Probleme mit meinen Nasennebenhöhlen und nahm das einfach schon als anatomische Gegebenheit hin, und jetzt diese Überraschung!!! juchuu !!! Alleine schon dafür würde sich ein Rauch-Stopp schon rentieren: es ist wunderbar richtig gut atmen zu können!!!!
Von diesem Ereignis bin ich noch immer ganz beeindruckt - welche Regenerationskraft unser Körper hat ist ja unglaublich! habe über 40 Jahre geraucht und werde dann nach 60 rauchfreien Tagen mit freier Atmung belohnt! Ist das nicht super sensationell! Und dann muss man sich vorstellen, dass die Zigaretten ja noch so viel mehr und auch sehr subtil den Körper beeinflusst und geschädigt haben und ganz viel davon kann sich wieder regenerieren! und alles verbessern! Ich finde diese Vorstellung total beeindruckend.
Oder: musste eine Paradontosebehandlung machen lassen, etwas heftig, da Implantat geöffnet werden musste, ausgeputzt und wieder zugenäht wurde. Zahnarzt meinte, dass ein wichtiges Element bei Paradontosebehandlung ein Rauch-Stopp sei, um nachhaltigen Erfolg zu sichern und lobte mich außerordentlich (ah, tat das gut), also ich kann mir meine Zähne durch den Rauchstopp quasi länger im Kiefer erhalten. Ein Erfolg, der erst morgen so richtig wahrnehmbar ist, sozusagen. Aber ein großer Erfolg, der sofort wahrnehmbar ist: der Geschmack im Mund ist super! Keine Räucherküche! und nach der Mundhygiene: echt frischer Atem - ein echt küssbarer Mund. Und ich glaube, ich will auch nie mehr einen Raucher küssen.
bis bald:lol: