Liebe Collet,
erstmal tief durchatmen. Ich weiß die widerstreitenden Gefühle sind verwirrend und zerren an den Nerven. Doch halte bitte erstmal inne und verzweifle nicht.
Erstmal, ja natürlich können Entzugserscheinungen sehr schnell einsetzen. Die ersten Regenerationserscheinungen setzen ja auch schon nach 20 Minuten ab Fehlen des Nikotinnachschubs ein, also kann gleiches für die Entzugsbefindlichkeiten gelten. Die darfst Du dann jederzeit hierher tragen und Dir Tips holen! Vor allem aber: versuche sie anzunehmen. Sie sind Dir Beweis, daß Dein Körper sich reinigt, regeneriert, umstellt, entwöhnt, und sie gehen vorbei. Und Du kannst gegen alle was tun! (Die, wie Du sagst, totale Müdigkeit war meine Entzugserscheinung auch. Wenn diese auftritt, dann gönne Dir doch ein wenig mehr Ruhe, Schlaf wenn möglich, mach öfters Pause - gesteh es Dir doch einfach zu, Du leistest ja schließlich was und es ist zu Deinem Wohle. Und trinke genug Wasser oder Saftschorle, um den Kreislauf stabil zu halten und versuche, Dich genügend zu bewegen und frische Luft zu schnappen, soviel Du kannst. Siehst Du, Du bist gegen keine der Entzugserscheinungen wehrlos, kannst gegen alle aktiv werden.)
Ich finde es vernünftig, daß Du anerkennst, daß der Weg Deiner Freundin der ihre ist - aber eben nicht Deiner. Deine Überzeugung ist eine andere, und es ist allein Deine Sache, wie Du ihr begegnest. Laß Dich nicht auf Deinem Weg beirren. Gestehe Deiner Freundin ruhig ihre Überzeugung zu - doch laß sie auch Dir die Deine zugestehen.
Die Tatsache, daß Du Dich so viel mit dem Rauchen beschäftigt, zeigt mir Deinen Leidensdruck. Also ich denke fast, der Klick war schon da (nicht alle merken ihn, können ihn an irgendeinem Zeitpunkt oder Ereignis festmachen, und hören dann ganz einfach auf, diese Vorstellung wäre auch zu schön... ich glaube, bei mir gab es ihn auch nicht, ich wollte einfach schon langen, lange Zeit wieder aufhören und habe Methoden ewägt und probiert und wie Du ein ums andere Mal morgens aufgehört und abends wieder angefangen). Du bist Dir der Angst vor Krankheit schon bewußt, schaffst es schon nicht mal mehr, diese zu verdrängen, willst es schon nicht mal mehr. Du willst schon aufhören! Also ich glaube, über den Klick bist Du schon raus Collet.
Dann denke ich aber, wirst Du schneller wieder glücklich und ausgeglichen, wenn Du Dich dem Entzug stellst. Sicher kann es passieren, daß die ersten Tage nicht leicht werden. Daß der Entzug unbequem wird. Ein wenig Leidensfähigkeit gehört dazu, ein einfacher Weg ist es in der Mehrzahl der Entwöhnungen nicht. Aber weißt Du was? Dann hast Du vielleicht ein paar unbequeme Wochen vor Dir (vielleicht ja auch nur Tage, man kann keinen Entzug vorher abschätzen). Aber die gehen vorbei! Sie hören auf, der Entzug wird aufhören, und dann hast Du kein schlechtes Gefühl mehr, keine Angst vor Krankheit. Klingt jetzt platt, aber für Deine Situation meine ich fast, ist das Sprichwort "Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende" wie erdacht. Und schließlich: Du kannst gegen jede Entzugserscheinung aktiv werden, schau hier:
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/
und Du kannst jederzeit hierher kommen, Dir Tipps holen oder Dein Herz ausschütten. Und schaffen kannst Du es genauso wie ich, wie wir! Du kannst Dich durchbeißen! Sowieso erleben viele Aufhörer die ersten Tage als die schwersten. Vielfach wird es hinterher dann erträglicher. Und schau mal, von gestern mittag bis heute abend hast Du schon geschafft? Na schau mal es geht doch! Das sind schon anderthalb Tage. Sicher wäre es nicht mehr schlimmer geworden, wenn Du heute abend nicht geraucht hättest. Gib Dir'n Ruck Collet. Setze Deinen Wunsch in die Tat um. Mußt es ja nicht allein tun, das Forum geht mit Dir mit. (Übrigens: einen Termin habe ich mich auch nicht längerfristig vorher gesetzt. Ich habe überschlagen: Die Zigaretten reichen noch bis morgen mittag, ich kaufe keine mehr - also ist nach heute Abend Schluß. So. - Vielleicht ist das für Dich auch ein Weg?)
Ich hab das Gefühl, Du möchtest wirklich raus aus dem fahrenden Karussell - also spring ab. Du kannst das! Daran glaubt
Lydia