Hallo Collet,
heute komme ich Dich auch in Deinem Nichtmehrraucher-Wohnzimmer besuchen, ich freu mich, daß Du Dir eins eingerichtet hast und daß ich Dich hier gefunden habe.
Also erstmal: Nein, das stimmt nicht, daß Du es nie schaffen wirst. Du wirst das wieder schaffen. Denn siehst Du: vielen hier ist dieses In-die-Falle-Tappen nach langjähriger Abstinenz passiert - sie kommen allerdings auch aus dieser Falle wieder heraus. Mir ist ebenfalls - wie so vielen hier, Du siehst es ja - so ziemlich exakt dasselbe passiert wie Dir: nach elfjähriger Rauchfreiheit glaubte ich auch, ich könne gefahrlos einmal eine rauchen - und dann nochmal eine - der Rest ist Geschichte. Eine, die Du auch kennst. Und ja, ich habe auch weiß Gott genug rumgeeiert, bis ich den Ausstieg fand. Glaubte, wer so derbe auf die Sucht wieder reinfällt, der kommt da nicht mehr raus. Habe viel versucht: Reduzieren - völlig untauglicher Versuch -, morgens aufgehört (heute rauch ich mal nicht - ich hab´s ja im Griff...) und abends wieder angefangen (ich hab´s zwar im Griff aber jetzt möchte ich gerne) und viele Methoden erwägt und verworfen. Dieser Prozess ist glaube ich ganz normal. Vielleicht muß der Kopf erstmal mit den Gedanken an die Rauchfreiheit geflutet werden. Und: Klar gab es auch Zeiten, zu denen ich dachte, ich schaffe das wahrscheinlich nie mehr, davon wegzukommen. Und doch... Warum also solltest es Du nicht schaffen? Du hast dieselben Chancen wie ich.
Ein paar Ideen hätte ich auch noch beizusteuern: Sag mal, wo kommen die Zigaretten eigentlich her, die Du heute nach Deinem Ausstieg geraucht hast? Hattest Du sie daheim oder warst Du welche kaufen? Gibt es für Dich die Möglichkeit, alles Rauchkraut aus Deinem Umfeld zu entfernen? Manche können in der Gegenwart von Zigaretten aufhören zu rauchen - ich konnte es nicht, mußte mir alles vom Hals schaffen. Vielleicht wärst Du ohne Zigaretten auch auf der sichereren Seite? Darf ich fragen, ob Dein Umfeld rauchfrei ist? Oder gibt es da Besprechnungsbedarf?
Andrea und Tanja haben Dich ja auch schon auf das Startset aufmerksam gemacht. Das möchte ich Dir auch ans Herz legen, denn es enthält eine hilfreiche Broschüre, die Du Dir immer wieder schnell zur Hand nehmen kannst, wenn´s "brennt", und die Dich durch die Entwöhnung leiten kann, sowie ein paar nützliche Hilfsmittel. Vorsorglich hier noch einmal der Link dazu, falls nicht bereits bestellt:
http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/rauchfrei-startpaket/
Schau es Dir doch mal an.
Und auch von mir die Bitte: Nimm den Druck von Dir. Höre nicht verbissen auf. Höre auf und freue Dich auf die Gewinne, die Du kennst! Welche stehen für Dich im Vordergrund? Finanzielle Vorteile? Die Sicherheit um die eigene Wirkung, ohne gelbe Zähne und Hände, ohne Rauchausdünstungen und entsprechenden Atemgeruch? Die großen Gewinne für die Gesundheit? Versuch mal nicht aufhören zu müssen - versuch mal gierig drauf zu werden. Du bekommst so viel dafür! Und der Entzug vergeht, denn kannst Du aussitzen. Das weißt Du, richtig? Denn Du konntest es schon einmal.
Tief durchatmen Collet.
Herzliche Grüße sendet Dir
Lydia