14.12.2020 10:54

Alle guten Dinge sind 3

74
74Beiträge
31.01.2017
06:43 Uhr
Tag 6 hat begonnen. Der gestrige rauchfreie Tag war echt ok. Es gab nur sehr wenige Situationen in denen ich an die zigarette gedacht habe. Zu meiner Freude hat sich mein Mann enschlossen ab morgen ebenfalls einen Versuch zu starten. Ihm wird es, denke ich, noch schwerer fallen mit dem Aufhören als mir. Er lässt sich deutlich eher verleiten als ich. Ich habe ihm gesagt, dass er sich hier mal alles durchlesen soll und ich hoffe dass wir es gemeinsam einfacher haben. Jedenfalls werde ich versuchen ihn weiter zu ermutigen und es mit mir gemeinsam zu schaffen. Also, auf in meinen 6. rauchfreien Tag 8)
31.01.2017
05:09 Uhr
Guten Morgen Castro, schön zu lesen das Du das Wochenende so gut überstanden hast, und die erste Woche ist ja auch schön bald geschafft. Gegen Gewichtszunahme ist es schon gut, das Du Gemüse usw nimmst. Es kann sein, das Du trotzdem etwas zunimmst. Da sich auch der Stoffwechsel erst wieder neu einstellen muss. Wenn Du weiter Sport machst und Dich gesund ernährst, reguliert sich das aber auch wieder. Viele Grüße Andreas
30.01.2017
14:00 Uhr
Liebe Castro, ein herzliches Willkommen in diesem Forum. Wie Du schon feststellen konntest, wirst Du hier immer ein offenes Wort und ganz viel Hilfe bekommen. Für Dein tapferes Durchhalten am Wochenende sende ich Dir einen schönen Strauß Blumen. :flowerblue::flowers::flower: Du hast meinen Respekt, dass Du das mit den Rauchern um Dich herum gepackt hast. Ich hätte das nicht hingekriegt, glaube ich. Mit meinem Liebsten habe ich auch vereinbart, dass er die Zigaretten versteckt, damit ich gar nicht auf dumme Gedanken komme. Hat mir schon so manches Mal geholfen. Ich wünsche Dir weiterhin gaannz viel Kraft und denke dran, einfach die nächste Zigarette NICHT rauchen, dann läuft der Rest von alleine (okay, Sturheit hilft auch). :-) Lieben Gruß Nicole
30.01.2017
13:49 Uhr
Liebe Janet, Danke für dein Daumendrücken. Dann erleiden wir ja gerade beide Taggenau die gleiche Qual :|:| Natürlich bin ich ein bisschen stolz :wink:. Und da mein Mann ja bisher weiter raucht, entkomme ich dem nicht einen Tag. Es gibt aber auch Situationen wo es mir sogar gut tut wenn er neben mir raucht, ich habe dann das Gefühl dass ich "Dank" dem Geruch nicht noch selbst rauchen muss. Aber natürlich ist das nicht immer der Fall. Manches mal könnte ich ihm die Fluppe so aus den Fingern reißen :lol::lol::lol: Ich hoffe nur, dass es mir nicht noch schwerer fällt, wenn meine Erkältung gänzlich weg ist. Aber ich mache mir schon wieder wegen ungelegter Eier sorgen :-), also erstmal abwarten.
30.01.2017
12:54 Uhr
Hallo Tanja, ich habe auch am 26.01. mit'm Rauchen aufgehört und kann nachfühlen, wie Du Dich am Wochenende gefühlt hast 8). Aber bist Du nicht auch ein wenig Stolz auf Dich, dass Du es geschafft hast? Ich befürchte, ich wäre nicht so standhaft, wenn ich jemanden um mich hätte, der raucht. Super Leistung! Ich selbst habe leichtes Asthma und verstehe vollkommen, dass Du trotz chronischer Bronchitis geraucht hast. Aber ich verstehe auch, dass Du es nicht mehr willst. Mir geht es schon erstaunlich besser ohne die Zigaretten und das nach gerade mal 4 1/2 Tagen! Also viel Erfolg weiterhin und LG Janet
30.01.2017
11:15 Uhr
Hallo meine Liebe Castro!!! Stehe noch ganz am Anfang meiner nikotinfreien reise und finde es toll wie du alles meisterst!! Schon fünf Tage!!! Und ich weiß wie verdammt lange das sein kann!!! Weiterhin viel Kraft und Toitoitoi, du schaffst das!!!
30.01.2017
07:55 Uhr
Guten Morgen Andreas, danke der lieben Nachfrage. Das Wochenende war teilweise echt hart, aber ich habe es eisern durchgehalten. Freitag Abend hatten wir Besuch, beides Raucher. Also ich diejenige die gerade versucht auf Biegen und Brechen aufzuhören, wird damit konfrontiert. Das war schon echt nicht einfach, dass muss ich zugeben, aber ich habe mich durchgebissen. Ansonsten habe ich mich am Wochenende so viel wie nur möglich abgelenkt, was auch ganz gut ging. Jedenfalls ist heute schon Tag 5 und momentan geht es mir noch ganz gut. Ich schlafe etwas schlecht und werde häufig wach, aber das ist erstmal das kleinere Übel. Nun fängt bei mir langsam die Sorge an, was ich diesmal zunehmen werde. Damals waren es 10 kg. Das will ich auf keinen Fall nochmal. Ich versuche mich momentan massiv zu beherrschen und lieber vermehrt Gemüse zu essen als irgendwas süßes, aber auch das ist gar nicht so einfach. Ich hoffe in den nächsten Tagen meine Erkältung endgültig überstanden zu haben, dann werde ich mal wieder intensiver Sport machen, in der Hoffnung dass das Nichtrauchen so weniger chancen hat sich auf den Hüften festzusetzen.
30.01.2017
05:40 Uhr
Guten Morgen Tanja, wie lief das erste rauchfreie Wochenende bei Dir? Klappte alles nach Wunsch oder gab es doch größere Herausforderungen für Dich? Schönen Start in die neue Woche. Viele Grüße Andreas
27.01.2017
14:34 Uhr
Puuuhhhh 14.30 Uhr und ich halte immer noch durch, obwohl ich heute öfters dran denken muss als gestern und ich weiß, dass es die nächsten Tage noch schlimmer wird. Ich muss mir wohl gerade fürs Wochenende eine idiotensichere Dauerbeschäftigung suchen. Ich glaub mein Hund wird dieses Wochenende wunde Pfoten vom vielen Laufen bekommen. Mit dem Kaffee muss ich mir echt was einfallen lassen, das ist die härteste Phase für mich. Wenn ich arbeiten muss trinke ich meinen ersten Kaffe erst im büro bei meinem Kollegen, da würde auch ein Bürowechsel nichts bewirken :wink: und Fensteröffnen im Büro....... ach was wäre das schön. Aber wir dürfen hier schöne Klimaanlagenluft schnuppern und können keine Fenster öffnen :bang:. Aber im büro fällt es mir durch die viele Arbeit nicht ganz so schwer. Schauen wir mal wie es am Wochenende so laufen wird. Man, man, man ist das schwer seinen eigenen Schweinehund zu besiegen. Aber ich WILL das!!!!!! Motivierte Grüße Tanja
27.01.2017
12:44 Uhr
Hey Tanja, also sofort nach dem Essen aufstehen und Zähne putzen finde ich hilfreich. Zum Kaffee vielleicht einen Keks? Oder besser noch Zeitschriften? Bunte leichte Durchblätterzeitschriften haben mich am Anfang gut abgelenkt, denn ich wollte auch nicht auf meinen Kaffee verzichten. In der Anfangszeit habe ich auch meinen Morgenkaffee im Wohnzimmer getrunken statt in der Küche = anderer Ort. Viel Erfolg wünscht dir Andrea
27.01.2017
06:49 Uhr
Hallo ihr Lieben, danke für die freundliche Aufnahme hier und die vielen Tipps. Zunächst........ ja, ich habe tatsächlich den 1 Tag geschafft. Es gab Situationen wo ich liebsten..... naja, ihr wisst schon. Aber ich bin standhaft geblieben. was mir gestern gut geholfen hat war das tiefe atmen. Die Nacht ging so, ich hab ziemlich unruhig geschlafen, aber es war noch ganz ok. die schlimmeren Nächte werden sicherlich noch kommen :evil: Viel trinken ist sehr schwierig für mich, da ich eher jemand bin, die einen halben Liter am Tag trinkt :roll: (ja ich weiß, vieeeeeeeel zu wenig). Vielleicht schaffe ich es ja nun mehr zu trinken, vorallem wenn ich Verlangen nach einer Zigarette bekomme. Ich weiß gar nicht wie ich das damals so gut hinbekommen habe. Ich glaube meine größte Motivation damals war mein Mann, der mir immer sagte dass ich es gar nicht versuchen bräuchte, da ich es eh nicht schaffen würde. Ich glaube ich wollte es ihm einfach zeigen. Zumindest für 2 Jahre hab ich es geschafft 8). Am Schlimmsten für mich sind Standartsituationen (aber das geht wohl jedem so). Morgens nach meinem ersten Kaffee, in der Mittagspause auf der Arbeit, nach Feierabend am Bahnhof, zuhause nach dem Essen und Abends wenn es gemütlich wird. Im Büro fällt mir das Nichtrauchen viel leichter als zuhause, was evtl. daran liegt dass mein Mann ja auch raucht und überall Zigaretten in greifbarer Nähe liegen. Aber ich denke, dass ich mich ja auch durch solche situationen kämpfen muss und je besser ich es jetzt direkt am Anfang schaffe, umso einfacher ist es vielleicht schon in einigen Tagen oder Wochen. Ich weiß noch nicht genau wie ich mich in den Standartsituationen anderweitig beschäftigen soll. Wir haben viele Zwergpapageien und ein kleines Pony als Hund. Also werde ich wohl in nächster Zeit mehr für die Geier basteln und der Hund wird sich wohl auch damit abfinden müssen, noch mehr geknautscht zu werden als eh schon :lol:. Sehr viel Laufen tue ich mit dem Dicken eh. So ein Riesenkalb gibt sich eben nicht mit 30 min Spaziergängen ab. Unter 1 1/2 Stunden pro runde fangen wir erst gar nicht an. Ich habe bis vor einem Jahr sehr viele Hundehalsbänder selbst gemacht. Leider kamen dann letztes Jahr 2 schwere Hand OPs dazwischen. Seitdem fallen mir Bastelsachen ziemlich schwer, da ich noch arge Bewegungseinschränkungen habe, aber ein paar Schaukeln für die Geier werde ich wohl hinbekommen :-). Ich hoffe jetzt erstmal Tag 2 halbwegs gut rum zu bekommen, ohne ständig an den Glimmstängel zu denken. Als ich damals 2 Jahre aufgehört habe, ging es mir innerhalb weniger Wochen deutlich besser, ich bekam besser luft, alles roch intensiver und besser und beim Geschmack war es genauso. warum ist man eigentlich so dumm und fängt wieder an? Man weiß doch dass es einem ohne besser geht. Die menschliche Psyche wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben. :roll: Ich glaube bei mir ist es noch nicht einmal der Stress selbst der mich rauchen lassen will, denn in diesen Momenten bin ich viel zu sehr abgelenkt. Ich glaube es ist eher die Entspannungsphase hinterher, bzw. war es damals vor einer mündlichen Prüfung wo ich lange warten musste und super nervös war. Reiner Arbeitsstress hingegen lenkt mich gut vom rauchen ab. Gut dass wir momentan Landunter im büro haben :-). Habt ihr einen Tipp für die schwierigsten Standartsituationen für mich? Also nach einer Tasse Kaffee (und den brauche ich morgens ganz ganz dringend :wink:) und nach dem Essen? Liebe Grüße Tanja
26.01.2017
19:56 Uhr
Hallo Tanja, schön das Du hier bist. Falle alle brauchen mehrere Versuche, bis sie es geschafft haben. Wichtig ist, das man weiter kämpft und genau das machst Du. Dein großer Vorteil ist das Du weißt, was die ersten Wochen auf Dich zukommen kann. Du weißt aber auch, das sich die Mühe lohnt. Klar sind die ersten Wochen schwierig, dafür bekommst Du aber auch deutlich mehr Lebensqualität geschenkt. Ablenkung ist goldrichtig, alles was Dich auf andere Gedanken bringt hilft. Auch hilft es, wenn sich Alternativen überlegt, für die Momente wo man immer zur Zigarette gegriffen hat. Eine Möglichkeit gegen Stress sind Entspannungskurse, die auch zum Teil von der Krankenkasse übernommen werden, fragen lohnt sich bestimmt. Bei Fragen helfen wir Dir gerne. Daumen drücken ist selbstverständlich. Schönen Abend Andreas
Hilfe