26.01.2017
16:27 Uhr
Liebe Tanja,
ja klar drücken wir dir die Daumen für dein wieder erworbenes rauchfreies Leben. Dazu fühl dich herzlich willkommen geheißen hier in der Gemeinschaft. Und superkluger Entschluss, deinen erfolgreichen Rauchstopp damals zu wiederholen.
Mit deiner Bronchitis hast du ein besonderes schwerwiegendes Argument für deinen erneuten Rauchstopp. Vielleicht magst nochmal genauer recherchieren, welche weiteren Gründe dir in schwierigen Momenten helfen können, stark zu bleiben? Und was genau schön war in deiner ersten langen giftfreien Zeit?
Und mich interessiert, wie du dich ablenkst. Falls du noch Ideen dazu brauchst, kannst du gerne fragen.
Du schreibst, dass du damals die ersten drei Wochen als Höllen empfunden hast. Was macht man in der heißen Hölle? Genau, man trinkt, damit man nicht verschmort:wink: Neben Ablenken ist viel Trinken sehr hilfreich. Was macht dir denn sonst noch das Leben im Entzug schwer? Du erzählst, dass du wegen Stress nach zwei Jahren wieder zur Zigarette gegriffen hast. Mast du dir präventiv überlegen, wie du durch stressige Momente und Zeiten gut durchkommst? http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/einfach-entspannen/
Ansonsten machst du den Eindruck, dass du auf einem sehr erfolgversprechenden Weg bist.
Wenn was ist: hier heulen, Jemand aus dem Wolfsrudel hörts dann schon und "heult zurück.
Ich drücke dir jetzt mal die Pfoten....
Herzlich Andrea