03.12.2010 21:35

auch aufhören

76
76Beiträge
03.12.2010
21:35 Uhr
Hi momo! wie, sag bloß bei dir steht noch kein neues Auto vor der Tür? Spass beiseite...4 Wochen sind geschafft! Große Klasse und ich muß zu meiner Schande gestehen, dass ich mir bei nicht sicher war, ob du es wirklich durchziehst. Respekt!!! Nun zu den Vorteilen. Du erwartest Blümchen? Kauf einen halben Blumenladen leer von den ca. 100€ welche du bisher gespart hast. Deine Lungtenfunktion hat sich um ca. 30% verbessert. Deiner Haut müßtest du es bereits ansehen...hast du denn noch keinerlei Komplimente aus dem Freundeskreis bekommen? Der merkwürdige Geschmack im Mund hat mit der wiederkehrenden Aktivität deiner Geschmacksnerven zu tun...das hat sich nach ein paar Tagen erledigt, während deine Freudin die deshalb wieder angefangen hat, immer noch nach Aschenbecher schmeckt...frang ihren Freund! Die Durchblutung deiner Hände und Füße dürfte sich auch spürbar verbessert haben. Vergleich mal die Farbe mit den Händen deiner weiterrauchenden Freunden...gerade jetzt im Winter ;-) ...also wenn das nichts ist für 4 Wochen :shock: Bleib am Ball und ganz wichtig...mach dir kleine Belohnungen z.B. einen Wellness Tag. 4 Wochen sind schon eine tolle Leistung und das Geld dafür befindet sich in deiner Tasche und nicht in irgendwelchen Kippenautomaten! L.G. Drummi :D
03.12.2010
21:35 Uhr
Hi momo! Du bist doch frei, ohne Druck, auf Zigarette dabei? Reichen die noch? Sieh mal erstmal die kleinen Vorteile, deine Rich- und Geschmacksnerven sind wieder auf Normal, das ist die Umstellung. Suche bei Dir einfach mal die Positive Seite, ich fühle mich auf wesentlich ruhiger. Vielleicht übersiehst du das bei deinen Vorbereitungen. Kopf hoch :!: Ute
03.12.2010
21:35 Uhr
Hi, bin wieder da. (Ist grad alles nicht so einfach mit der Prüfungsvorbereitung) Schön, dass ich nicht allein bin. Hm nur weiß ich nicht, @Venus und Hermine, ob ich in eurem Jammertal bin? Ich jammere ja nicht herum, oder will unbedingt eine rauchen oder habe Stimmungsschwanlungen oder so (wie am Anfang). Ich habe nur nicht das Gefühl, irgendeinen Vorteil zu haben. Ob ich zu viel erwarte weiß ich nicht - aber man hört und liest ja so viel über die Wirkung des Nichtsrauchens. Meine Mama hatte mir auch so viel vorgeschwärmt. Das ist bei mir alles nicht so. Finde ich schade, da man sich ja vom Aufhören was versprochen hat, eine Belohnung sozusagen, und nun passiert nichts (Positives). Meine Definition von Jammertal ist dann doch etwas anders ^^ denn mir geht's ja gut, ich bin eben nur super enttäuscht. Nun denn, warte ich also auf Blümchen... 0.o Habt ihr auch so einen widerlichen Geschmack im Mund? Seit ich aufgehört habe,... ist super ekelig und Zähneputzen/Minzbonbon nützt nicht richtig was. Wo kommt das her? Kenne schon zwei Leute in meinem Umfeld die das auch haben. Eine hat deshalb wieder angefangen. Ich verabschiede mich dann erstmal, morgen ist auch schon die vierte Woche rum ^^ lg momo
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Momo, ich war lange Zeit im "Jammertal" - so habe ich den Zustand, den Du so schön beschreibst, genannt! Es hat bei mir sehr, sehr lange gedauert, ehe ich das Gefühl hatte, auf der glücklichen Seite (Blümchenwiese) gelandet zu sein. Allerdings habe ich immer daran geglaubt, dass ich eines Tages die Blümchen sehen werde. Und es wurde! Alleine , dass der Druck weg ist: hast Du genug Zigaretten, Dein Feuerzeug dabei, wo kannst Du wann und wie rauchen? Frei zu sein - diese Gedanken nicht mehr haben zu müssen - und wenn ich mir dann die Raucher anschaue, die nach gewissen Zeiten atemlos wieder zur nächsten Ziggi greifen........und dass ich das nicht mehr brauche...... Du, das ist schon ein tolles Gefühl und irgendwie macht das auch glücklich unabhängig zu sein. und stolz macht die Gewissheit, diese (für mich sehr große) Hürde geschafft zu haben!!! Vielleicht erwartest Du zu viel??? LG Hermine
03.12.2010
21:35 Uhr
hey momo, hab heute drei Wochen rauchfrei, meine Jammerei kann man hier im Forum nachlesen. Langsam kommt aber schon etwas Selbstvertrauen hinzu: Ich kann das schaffen. Die Betonung liegt auf langsam. 23 Stunden jammern, 1 Stunde Hochgefühl - ich hab doch was geschafft. Na wenn man das so auf die Waage legt, habe ich noch nen langen Weg vor mir - ich hoffe, nächste Woche sind nur 22 Stunden jammern und 2 Stunden Hochgefühl auf der Waage - 21 Stunden jammern ... Ich bin kein EASY-Aussteiger - aber auf jeden Fall, welchen Weg ich auch immer gehe, ich bin ein Aussteiger. Gruss Venus - Angela
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Momo und Margy, meld, hier, ich! Ich versteh euch aber sowas von gut! Mir geht's genauso. Meistens fällt es mir - momentan - gar nicht mal sooooooooooooooo schwer, nicht zu rauchen, jeden Tag klapp ich ein Kalendertag um, ab und an schau ich, was der Elch sagt (by the way, 12 Tage 6 Stunden 19 Minuten). Aber stolz und glücklich? Nö. Nix da. Komisch, oder? Also, die absolute NR-Glückseligkeit hat sich hier auch (noch?) nicht eingestellt. LG Antje
03.12.2010
21:35 Uhr
Das habe ich schon gemacht am Wochenende - und anfangs habe ich mich für jede Hürde belohnt. Das wurde zu teuer ;-) Aber der Mittelweg ist ganz gut ^^ Vielleicht sollte ich diese Einstellung versuchen zu verinnerlichen. Ist wahrscheinlich grundsätzlich falsch, auf ein Wunder zu warten, nur weil man die Glimmstengel weglässt. (ich hab's nicht so mit positiv denken :P) Genau, die Raucher rieche ich auch. Und alten Rauch in Treppenhäusern oder (wie am WE) in Hotelzimmern. Das ist dann weniger angenehm. Hoffe, dass eine ist-mir-auch-auf-partys-egal-Einstellung sich bald findet :) Ich wünsch' dir auch weiterhin so viel Durchhaltevermögen - auch ohne Glückseligkeit ^^ lg momo
03.12.2010
21:35 Uhr
Ja, ich denke, wir müssen für uns einfach andere Glücksbringer finden - und das Nichtmehrrauchen als vernünftigen Normalzustand betrachten, über den man nicht groß nachdenken sollte. (Die "Unglücklichkeit" verschwindet garantiert. Das kann ich versprechen.) Was Besseres fällt mir dazu leider auch nicht ein. Und (schreibst Du ja auch): Weder mein Geruchs- noch mein Geschmackssinn haben sich spürbar verbessert. Nur manchmal rieche in einen Raucher, den ich früher nicht gerochen hätte.) Aber was soll's. Gönnen wir uns vom Ersparten doch wenigstens was, was uns froh macht. Das - immerhin! - lässt sich genießen und lohnt sich dann auch. Margy
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Margy, da bin ich aber super froh, dass ich nicht allein damit bin. Ich dachte man MUSS damit glücklich werden! Ich beneide die Leute auch, die "herumspringen" und verkünden, wie toll es ihnen geht, seit sie NR sind. Sollte ich Tipps bekommen, denke ich wirklich an dich und schick' sie dir. Auch für den Fall, dass ich eines Tages aufwache und vor Glück singe - ich melde mich dann. Dann kann ich jetzt also nur hoffen, dass die "Unglücklichkeit" verschwindet - eine neutrale Haltung ist auch erstmal was, mit dem man leben kann. LG momo
03.12.2010
21:35 Uhr
Hi Momo, kann ich gut verstehen. Nach jetzt über 280 Tagen gelingt es mir einfach nicht, ein "glücklicher NIchtraucher" zu sein. Ich bin weder glücklich noch stolz. Ist also nix mit den positiven Emotionen (um die ich hier viele glühend beneide!!!). Sieht aber so aus, als sei nicht jede(r) dafür gebaut. Aber irgendwann - bei mir war es jedenfalls so - kommt man dann an den Punkt, wo man sich sagt: Ich bin nicht glücklich, nicht zu rauchen - aber wenn ich nicht rauche - auch auf ner Party oder so - bin ich auch nicht unglücklich. Ich brauch das nicht mehr. Es ist unwichtig. Nebensächlich. Und Schluss." Bleib dran. Wenn Du jetzt wieder anfängts, bist Du garantiert auch nicht glücklich. Nur unterm Strich viel schlechter dran. Und wenn Dir jemand einen innovativen Tipp zum Glücklichsein als NIchtraucher hat.... Bitte schicke ihn an mich weiter. Danke! LG Margy
03.12.2010
21:35 Uhr
Hi, danke ihr zwei! --> Fast 4 Wochen (morgen). Ich versuche mir auch ständig zu sagen, dass die Zigarette kein Freund ist... und trotzdem denke ich unterbewusst (z. B. morgens wenn ich noch nicht ganz wach bin, oder wenn ich mich nicht konzentriere was ich denke) "Wann ist der Quatsch endlich vorbei?" Also Quatsch meint in dem Fall das Falsche: Nämlich den Rauchausstieg. Ich bin nicht glücklich damit/darüber. Ich halte weiterhin durch, und eben bis auf das Ausgehen geht es mir seelisch und körperlich gut damit (jedenfalls zu 90% des Tages). Aber ich empfinde kein Glück oder Befriedigung dabei. Es müsste sich ja so langsam mal was Positives daran finden, aber das Gefühl im Bauch ändert sich nicht. (Und mein Geschmacks- und Geruchssinn auch nicht [außer auf Rauch bezogen, den rieche ich auf 3km]) Klar, ich freue mich, wenn ich ein weiteres Kalenderblatt abreißen kann,... aber irgendwie war es das dann schon. Ansonsten ist es mehr so ein Gefühl (klingt jetzt albern...) "Wann sagt endlich jemand, dass es jetzt reicht?", "Auf dem letzten Kalenderblatt steht bestimmt, dass es vorbei ist" oder "Wann kommt jemand und sagt >>Gut, wir wissen jetzt, du kannst, wenn du willst<<" Ihr schimpft nun bestimmt mit mir, aber das ist eben das, was in mir vorgeht. Ich denke, so ehrlich sollte ich sein - und nicht nur das Positive schreiben?! Ich danke euch für Tipps - vielleicht auch innovative Tipps, denn die logischen kenne ich schon ;-) LG momo_mue
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Momo, es wird auch nie wieder das selbe sein, darüber muss man sich in klaren sein. Nur ist es wirklich so viel schlechter? Ich glaube eher, das es die Gewohnheit war die uns alles schöner erscheinen ließ. Klar, man hat einfach das Gefühl das einem was fehlt und mit Kippe mag es auch vom Eindruck her manchmal geselliger gewesen sein. Aber man muss sich auch darüber im klaren sein das einen kein guter Freund oder eine gute Gewohnheit verlassen hat, sondern im Extremfall (und dieser ist wie wir wissen gar nicht mal so selten) haben wir uns entschieden den Tod und schwere Krankheit heim zu schicken. Und hier nochmal: Das Rauchen ist kein guter Kumpel in schweren Zeiten und auch keine gute Angewohnheit, den sie bringt Tod und Verderben. Jährlich sterben in Deutschland über 100000 (ja, einhundertausend) Menschen nur am Rauchen und den Folgen. wünsche Dir auch alles gute und liebe grüsse thomas
Hilfe