16.05.2012 19:27

Nichtrauchen für Alleinerziehende

104
104Beiträge
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Antje, die Postings haben sich wohl gerade überschnitten. Ich kämpfe heute schon die ganze Zeit mit Schwindelgefühlen. Habe auch schon ein paar Niko-Kaugummies gegessen, dann wird es für eine Zeitlang etwas besser. Allerdings muss man wohl die grosse Glaskugel haben, denn die Kaugummies fangen bei mir erst nach ca.30min. an zu wirken. Aber ich hoffe das ich die mit der Zeit weglassen kann. Jetzt ist erstmal wichtig die Gewohnheit zu besiegen. Und den giftigen Qualm atmet man ja auch nicht ein. Die Schwindelgefühle sind aber auf jeden Fall extrem unangenehm und auch nicht ganz ungefährlich. Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit war ich kurz davor rechts ran zu fahren. Melde mich wieder heute Abend und liebe grüsse thomas
03.12.2010
21:35 Uhr
Gern geschehen. [URL=http://www.smileygarden.de][IMG]http://www.smileygarden.de/smilie/Blumen/56.gif[/IMG][/URL]
03.12.2010
21:35 Uhr
habe diese Info im Familienhandbuch gefunden: In Westdeutschland sind es 81 % allein erziehende Mütter und 19 % allein erziehende Väter. In Ostdeutschland sind noch mehr Frauen als Männer allein erziehend, es gibt dort 84,5 % allein erziehende Mütter; 15,5 % der Alleinerziehenden sind in den neuen Bundesländern Väter. @Antje: Vielen Dank für die Blumen :roll:
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Thomas, ich stimme dir uneingeschränkt zu! Allerdings kann auch eine Mutter den Vater nicht ersetzen, der ja doch auch eine wichtige Rolle spielt. Also egal wie rum - einer alleine kann nun mal nicht zwei Personen sein. ;-) Aber wir machen das Beste draus. :-) Ich trau mich ja kaum zu fragen, weil du dazu gar nichts schreibst, aber wie geht es dir denn heute an Tag 2??? LG Antje
03.12.2010
21:35 Uhr
es ist ja vollkommen o.k. das auch Frauen sich selbstverwirklichen wollen. Leider tun sie das aber meistens viel zu spät d.h. wenn sie schon Mann und Kegel haben, und dann geht es oft auf Kosten der Kinder, die da natürlich seelisch einiges abbekommen, wenn die Mama einfach ohne sie abhaut. Denn nach wie vor bin ich der Ansicht das ein Vater die Mutter nicht ersetzen kann, auch wenn ich mich dafür noch so bemühe. Schon allein das die Frau es 9 Monate in sich hatte und das Kind geboren hat, macht diese Beziehung meistens zu einer der stärksten wo es gibt. Das kannste nur bis zu einem bestimmten Punkt schaffen, aber Du wirst nie die 100% erreichen. lg thomas
03.12.2010
21:35 Uhr
@Drummi Ich glaub, das ist unüblich. ;-) Ich kenne nämlich keinen einzigen alleinerziehenden Vater, naja, von Thomas mal abgesehen. ;-) Aber bewundernswert ist es auf jeden Fall!
03.12.2010
21:35 Uhr
Ich bin erstaunt wieviele alleinerziehende Väter es doch gibt. Ich habe das immer für absolut unüblich gehalten...aber andererseits freut es mich zu lesen dass es diese Konstellation auch zu geben scheint.
03.12.2010
21:35 Uhr
bin auch 20 J. alleinerziehend gewesen, meine Kinder sind 32 J. (Tochter) und 30 J. (Sohn) und jetzt Omi von einem fast 3 jährigen Enkel. Diese Zeit hat uns ungemein zusammengeschweißt und das macht auch heute unser tolles Verhältnis aus.
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Thomas, ja, stimmt, das ist sozusagen fast um die Ecke. :-) Wünsch dir alles Gute für den heutigen Tag...und viiiiiiiiiiiiiel Durchhaltevermögen! Um die Fragerunde fortzuführen: wie viele Kinder habt ihr und in welchem Alter sind diese? Ich habe einen Sohn, der vor kurzem 11 Jahre alt geworden ist. Allen einen sonnigen Tag, Antje
03.12.2010
21:35 Uhr
also, ich komme aus Mönchengladbach, nahe bei Holland
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Antje, na, das ist ja quasi bei mir ums Eck. @Bruni: Woher kommst Du eigentlich, wenn Du dich da Geographisch so gut bei uns in der Ecke auskennst. gruss thomas
03.12.2010
21:35 Uhr
meine Kleine ist 10Jahre und meine Große 18Jahre. Die Große ist vor zwei Monaten zu Ihrer grossen Liebe gezogen, ist aber nur 4km weg. Seit dem lebe ich mit meiner kleinen allein in dem Doppelhaus und wir haben alles andere, aber keine Platzprobleme. Das Haus habe ich 2004 als Beziehungstechnisch noch alles o.k. war, gebaut. gruss thomas
Hilfe