28.04.2022 15:06

Stehe mir selbst im weg.

109
109Beiträge
13.09.2011
12:18 Uhr
[quote="MartinZ"] Hallo Nati. Danke für deine Glückwünsche. Ich weiß zwar jetzt nicht, wie lange du schon rauchfrei bist, aber dir kann man ebenso Glückwünsche aussprechen. Denn du hast einen Partner der raucht, während du versuchst, dir das rauchen abzugewöhnen. Das stell ich mir ziehmlich schwierig vor. Um nicht zu sagen, wäre ich in deiner Situation, wäre ich schon längst gescheitert mit dem Versuch, das rauchen aufzugeben. Auf so ein Ki.K.t hätte ich übrigens jetzt auch mächtige Lust. :D Du schreibst, du seist neben der Spur, vergesslich, konzentrationsschwach und antriebslos, seit du mit dem rauchen aufgehört hast. Von mir kenne ich diese Rauchentwöhnungserscheinungen zwar nicht, aber im Zusammenhang mit der Diagnose "Depressionen" schon. Diesbezüglich sind es nämlich unter anderem genau diese Symptome, von denen du schreibst. Du hast Recht, an die schnellen Verbesserungen, die nach dem Rauchstopp eintreten, hat man sich so schnell gewöhnt, daß sie einem schon nach kurzer Zeit nicht mehr ins Auge fallen. Man muss sich also tatsächlich immer wieder die LANGFRISTIGEN Vorteile des Nichtmehrrauchens ins Gedächtnis rufen. Sonst läuft man hinterher noch auf die Gefahr hinaus, das Rauchen wieder anzufangen. Mir gehts auch so. Wie dem auch sei, wir werden das Kind schon schaukeln.:D Also bis später dann mal ..... Gruß Martin [/quote]
13.09.2011
12:16 Uhr
[quote="natifo"] Verfasst am: 11. 09. 2011 [13:13] natifo Dabei seit: 09.08.2011 Haaallo Martin, herzlichen Glückwunsch zu 117 Tage rauchfrei !!! Ich stürze mich mal gleich auf dich bzw. deine Schreibe, denn ich weiß grade im Moment nicht so recht, womit ich meine Lust auf 'ne Zigarette noch unterdrücken soll. Mein Mann geht auf den Balkon rauchen, ich sage: Boah, ich könnte jetzt auch eine rauchen und er antwortet: Kriegst aber keine! banghead.gif Ich war auch als stark abhängig eingestuft,45 J.geraucht, 25-30 Stk. Habe auch mit Pflastern begonnen, das über zwei Wochen. Dann wollte ich eigentlich auf Kaugummis umsteigen, hatte aber keine Geduld mehr, weil ich endlich auch nikotinfrei sein wollte. Das hat alles besser geklappt, als ich das je gedacht hätte, aber ich war auch sehr motiviert und ich wusste: jetzt machst du's. Habe heute gesehen dass ich schon 1019 Zigaretten nicht geraucht habe und das find ich so super toll und bin da auch ganz stolz drauf. Aber dieses Gefühl, doch noch sehr rückfallgefährdet zu sein, finde ich grässlich icon_mad.gif Was wir alles anstellen, um nicht zu rauchen - ist doch wirklich der Hammer exclaim.gif Heute morgen nach dem Frühstück - wohlgemerkt: nach dem Frühstück hab ich mir zwei Ki.k.t reingedrückt, also ganz klar als Ersatz für die Zigarette, die ja sonst kam. Auf die Dauer muss da 'ne andere Lösung her exclaim.gifexclaim.gifexclaim.gif Ich bin auch, seit ich nicht mehr rauche in allem etwas neben der Spur. Ich vergesse viel, kann mich nicht richtig konzentrieren, bin antriebslos ... Immer wieder muss ich mir klarmachen, welche Vorteile das Nichtrauchen langfristig hat, denn an die schnellen Verbesserungen hat man sich so schnell gewöhnt, dass sie schon nichts besonderes sind. (Kein Husten mehr, besseres Atmen...) Es ist auf jeden Fall krass, was dieses Giftzeug mit uns anstellt und wie schwer diese Bekämpfung ist und auch ganz schön an die Nerven geht banghead.gif Das tagtägliche Durchhalten ist hoffentlich einmal besser zu ertragen. Du bist ja eins der vielen Beispiele dafür, dass es geht, aber es bedeutet trotzdem doch immer wieder: alle Kraft zusammennehmen, kämpfen und stur bleiben. Die alten Hasen, die uns hier bei dieser Prozedur so lieb unterstützen, haben ja selber auch hin und wieder noch zu kämpfen. Aber wir schlagen uns doch ganz gut icon_smile.gif War schön, dich hier zu treffen, LG Nati [/quote]
13.09.2011
12:13 Uhr
[quote="MartinZ"] Autor MartinZ Nachricht Verfasst am: 11. 09. 2011 [12:25] Dabei seit: 16.05.2011 Hallo alle miteinander. Wie gehts euch denn so ? Bin schon sooo lange nicht mehr hier auf dieser Seite gewesen, daß ich meine alten Beiträge gar nicht mehr wiederfinde. Daher habe ich jetzt einfach mal ein neues Thema angefangen. Vielleicht kann sich der/die ein oder andere ja noch an mich bzw. an meinen Namen erinnern. Vielleicht. Wie ich sehe, haben sich hier schon wieder so diverse "Neulinge" eingefunden. Das finde ich gut. Ja, also ich bin jetzt - nachdem ich zweiundzwanzig Jahre geraucht habe - einhundertsiebzehn Tage rauchfrei und habe bislang nur einen einzigen Rückfall gehabt. Mit anderen Worten, in einhundertsiebzehn Tagen habe ich nur eine einzige Zigarette geraucht. Ich weiß gar nicht, wie ich das hinbekommen habe, denn schließlich hat mein "Rauchertest" auf der hiesigen Seite eine "starke Abhängigkeit" ergeben. Ich weiß jetzt auch ehrlich gesagt gar nicht, wie ich das Gefühl beschreiben soll, jetzt Nichtraucher, oder ehemaliger Raucher zu sein. Zumal ich mich noch gar nicht so recht traue, mich als Nichtraucher zu bezeichnen. Denn die Lust auf eine schöne selbstgedrehte Zigarette, auf einen Zigarillo, oder eine Zigarre, taucht selbst nach so langer Zeit immer wieder mal auf. Dann allerdings tritt sofort wieder meine - irgendwann entstandene - Angst vor dem Lungen- und Kehlkopfkrebs auf und rüttelt mich wieder wach. Am Anfang war es recht schwer auf Tabak zu vezichten. Die ersten zehn Tage habe ich Nikotinpflaster getragen und ständig an meiner Ersatzzigarette, dem Strohhalm, herumgenuckelt. Aber mit der Zeit hatte ich es dann auch immer wieder vergessen, mir das Nikotinpflaster draufzukleben und nach meinem Strohalm zu greifen. Seitdem bin ich nicht nur rauch-, sonder auch nikotinfrei. Aaaber, auch wenn ich dem immer wieder mal auftauchenden Schmacht widerstehen kann, bin ich weiterhin rückfallgefährdet. Solange es aber ohne geht, möchte ich auch ohne bleiben. So, muss jetzt hier erst mal Schluss machen. Ich bin nämlich gerade dabei Mittagessen zuzubereiten. Melde mich dann später, oder in den nächsten Tagen irgendwann nochmal. Also bis dann ..... Gruß Martin [/quote]
13.09.2011
09:11 Uhr
Weiß zufällig jemand, wie ich eines meiner beiden Themen wieder löschen kann ??? Ich will hier nicht der einzige sein, der "ständig" mit zwei Themen gleichzeitig den Platz auf der ersten Seite besetzt. Schließlich sind auch noch andere da, die gesehen und gelesen werden wollen. Weiß zufällig jemand von euch, wie das geht ?? Oder soll ich einfach unten links die Option "Antworten" ausschalten und dann erledigt sich das von selbst ? Martin
13.09.2011
08:55 Uhr
Hallo Ute. Ja, ich bin selber überrascht, daß ich es bis hierhin geschafft habe.:o In 119 Tagen habe ich ca. 1785 Zigaretten NICHT geraucht, ca. 160 €uro gespart und keinen Teer mehr inhaliert. So langsam gefällt mir das Nichtraucherleben immer mehr. Und wie läufts bei dir so ? Gruß Martin :D
12.09.2011
20:23 Uhr
Hallo Martin, schön dass du dich wieder einmal gemeldet hast, und es freut mich, dass du es bisher so gut geschafft hast. Mach weiter so und du packst das für immer. Ute
12.09.2011
10:54 Uhr
Hallo Biggi. Ja wie gesagt, dieser eine Ausrutscher ist jetzt ungefähr drei Wochen her und ich habe bislang keine weitere mehr angerührt. Und so wird es auch bleiben.:) Dritte Mai und Zanky waren übrigens auch in diesem anderen Nichtraucherforum aktiv. Ob sie es immer noch sind weiß ich nicht.Und was mit Hoppi66 ist, weiß ich auch nicht. Sollten sie es nicht geschafft haben, wäre das wirklich schade. Naja, vielleicht haben die aber auch einfach nur die hiesige Seite aus dem Auge verloren, weil das Nichtraucherleben schon so zur Gewohnheit geworden ist, daß sie über diese Dinge gar nicht mehr nachdenken. Mir ging's ja auch so. :) Martin
11.09.2011
18:22 Uhr
Hallo Martin na hoffentlich bleibt es auch nur bei deiner "Einen",also ich hab echt Angst davor weil ich für mich genau weiß wenn ich diese "Eine" rauche bin ich wider voll dabei :o:roll: deshalb probiere ich es erst garnicht aus!:o:wink: Tja,dritte Mai u.Hoppi66 von den haben wir lange nichts mehr gelesen,also gehe ich mal davon aus das sie wieder rauchen?????????? Wünsche dir noch einen schönen Abend liebe Grüße Biggi
11.09.2011
18:11 Uhr
Aaahhh, da sind meine alten Beiträge ja. Ja, hallo Lullyeddy. Ausgerechnet am Freitag, den dreizehnten hörst du auf zu rauchen ... :o:) Bei mir war es Dienstag, der 17. Mai 2011, 23:55 Uhr, als ich - vor dem Rachstopp - meine letzte Zigarette geraucht habe. "Rauche niemals die Eine", schreibst Du. "... die eine..." habe ich geraucht. Nämlich vor drei Wochen auf einer Geburtstagsfeier. Der Alkoholpegel war schon recht hoch, die Stimmung gut und die gesellige Runde gemütlich. Alles hatte gepasst, fehlte nur noch die Kippe. Tja, so kanns gehen ..... aaaber ich habe keine zweite mehr angerührt. Es ist bei diesem einen Ausrutscher geblieben. Bis jetzt jedenfalls. Komisch war es schon, nach ungefähr 83 Tagen mal wieder so einen Glimmstengel zwischen den Fingern und den Lippen zu haben, daran zu ziehen und den blauen Dunst (der ja eigentlich vor lauter Teer braun ist) einzuatmen. Natürlich habe ich mir seiner Zeit auch die Frage gestellt, was das denn jetzt soll, diese Zigarette zu rauchen. Ob ich mich dadurch jetzt besser fühle und weiß der Henker, was noch alles ..... Eine Antwort darauf wollte ich mir in diesem Moment nicht geben, denn ich wollte einfach nur rauchen und genießen. Und ich habe geraucht und genossen. Aaaber eben nur diese eine. Wegen des einen Ausrutschers habe ich jetzt aber kein schlechtes Gewissen, denn ich weiß ja jetzt, daß es auch ohne geht. Und es wird auch weiterhin ohne gehen. Auch wenn ich weiß, daß ich rückfallgefährdet bin. Übrigens auch ein halihallo an Hoppi66, Piet, dritte Mai, Smiley usw. Ihr habt mir ja in den letzten Monaten hier auch noch reingeschrieben. Das ich mich nicht mehr zurückgemeldet habe, lag einzig und allein daran, daß das Nichtraucherleben mehr oder weniger so zur Normalität geworden ist, daß ich die Seite "rauchfrei-info" schon wieder vollkommen vergessen hatte. Aus den Augen, aus dem Sinn. Hoppi66: Du hast natürlich Recht. Ich habe den Herzinfarkt und den Schlaganfall ganz vergessen. Diese beiden Dinge spielen natürlich auch noch eine große Rolle. Sooo, alles klar.Bis später dann mal. Gruß Martin
11.09.2011
14:47 Uhr
Hallo Martin ich hab dich mal wieder hoch geholt!!!!:lol::lol::lol: Wir haben ja fast zu gleichen Zeit aufgehört!Ich habe am Freitag,den 13.05.2011 meine letzte um 7:00 geraucht und liege heute bei 121 Tage Rauchfrei :wink: Da freue ich mich das ich jetzt auch jemanden hab der zur gleichen Zeit wie ich aufgehört hat :lol: Ich hab ohne Hilfsmittel aufgehört und zum Glück hatte ich keine Entzugserscheinungen! Habe natürlich auch hin und wieder lust eine zu Rauchen,aber da ich zum Glück nicht weiß ob es beim nächsten mal auch einfach für mich ist mit dem aufhören,höre ich lieber darauf "Rauche niemals die Eine"! Manchmal denke ich es war Bestimmung für mich am Freitag ,den 13. aufzuhören,weil ich mal nachgeschaut hab und dieses Jahr gibt es oder besser gesagt gab es nur einen Freitag,den 13. und das war der 13.05.2011!!!! :roll::roll::roll::wink: Ich bin glücklich darüber das ich nicht mehr Rauche und hoffe auch sehr nie mehr zu Rauchen! [img]http://img25.dreamies.de/img/621/b/7r8qrzbeo7v.gif[/img] Liebe Grüße Biggi
23.06.2011
11:30 Uhr
Hallo Martin, bin auch ganz neu hier und lese mich durch das Forum. Ist für mich sehr hilfreich. Bin seit 10 Tagen nach 30 Jahren das erste Mal rauchfrei und es geht mir erstaunlich gut. Ich lese bei dir die Angst vor Lungen- und Kehlkopfkrebs. Wie wärs auch noch mit Herzinfarkt und Schlaganfall und anschließend den Rest deines Lebens sabbernd im Bett liegend? Entschuldige ich bin krass, aber ich habe es auch erst nach 30 Jahren kapiert, dass rauchen scheiße ist. Müdigkeit gehe ich mit Dextroenergy an, das hilft bei mir. Hatte genauso Angst vor dem Ausstieg wie du, aber nur den 1. Tag ein Pflaster. Habe auch immer noch eine geschlossene Schachtel auf Arbeit, könnte ja, wenn ich wollte, aber ich will nicht mehr. Ich will das Leben endlich ohne Abhängkeit genießen. Beschäftige mich immer und habe immer Kaugummis (keine Nikotinkaugummis) dabei. Sport hift ungemein vor Langeweile. Es sind eigentlich nur die täglichen Rituale, die einen das Rauchen nicht vergessen lassen (Morgenzigarette u.s.w.) Das muss aus dem Kopf. Habe auch 30 Jahre täglich 15 und mehr weggequalmt. Beschäftige dich täglich mit Dingen, die dir Spaß machen, das hilft. Ich höre mich ja an wie ein Klugscheißeer, dabei bin ich ja selber noch nicht über den Berg. Aber mir helfen vorgenannte Dinge. Liebe Grüße und einen wunderschönen rauchfreien Donnerstag wünscht dir Chrissi
22.06.2011
14:38 Uhr
Hallo Martin, was ist los mit Dir, melde Dich doch mal, damit wir wissen, dass es Dir gut geht. LG Piet
Hilfe