19.09.2021 13:43

Es ist höchste Zeit

345
345Beiträge
16.02.2020
12:32 Uhr
Vielen Dank, liebe Stine. Ja, es beruhigt mich etwas. Mein Problem war halt das jeder sagt, es ist eine Muskelkrankheit. Und keiner macht den Mund auf. Dann bekommt man natürlich das Gefühl, die Ärzte wollen es einem nicht sagen. Weißt du es lief auch schon im Krankenhaus alles schief, ich habe drei Tage lang Antibiose durch Infusion Erhalten und jedes Mal stand ich vor dem OP. Und die Biopsie wurde abgesagt. Dann hat der Oberarzt dort angerufen und endlich war es soweit. Meine Angst war natürlich nach dreimal umsonst größer. Dann kam der Arzt ich denke ein Student denn er machte einen sehr unbeholfenen Eindruck hat alles hinterfragt sogar das anziehen der Handschuh :roll:und meinte ohne... macht er es nicht . .... war eine andere junge Ärztin, war aber noch nicht da, also kam jemand anderes von den Ärzten der es mitmachen sollte, mein Gott dann sagte der Arzt oder was er auch war nein, mit ihm mache ich das nicht. Mein neu aufgebaute Mut war im Keller.Ich dachte so ein Mist,wirst wieder raus geschoben Ich kam mir vor wie ein Versuchskaninchen . Aber dann kam .... Und ich dachte Gott sei Dank. Da man ja als Patient mithört, gehe ich davon aus, er hat das als erste Mal gemacht. Ist ja auch okay. Jeder muss lernen. So fing alles an. Ist das nicht traurig? :smileumarmung: Man bekommt schlimme Gedanken.Sorry meine lange Zusammenfassung
16.02.2020
12:27 Uhr
Hallo Christine, ich bin auch einer der alten Hasen hier und bin bald 9 Jahre rauchfrei, damals war ich so alt wie Du jetzt. Warum habe ich aufgehört, ich hatte einen kräftigen Raucherhusten. Meine Lebenspartnerin hatte mich innigst gebeten, dass ich aufhöre zu rauchen und hatte mir Nikotinpflaster auf den Tisch gelegt. Habe die Packungsbeilage gelesen und bin nochmal auf den Balkon um meine letzte Kippe in den Nachthimmel zu blasen. Pflaster geklebt und stur geblieben bis heute. 5 Jahre danach bin ich das erste Mal zum Lungenfacharzt gegangen, Diagnose: Schwere COPD, war ich froh, dass ich den Entzug hinter mir hatte. Nun aber zu Dir, höre auf mit Versuchen, sondern mach es, 90 % der COPD erkrankten sind Raucher oder waren es. Warst Du schon mal wegen Deiner COPD zur Reha? Wenn nicht rate ich Dir dringend dazu. Natürlich gibt es auch Schmachter mit Pflaster da musst du halt durch und es aushalten. Leicht ist es nicht aber auszuhalten. Wenn eine gewisse Zeit vorbei ist kannst Du es auch genießen rauchfrei zu sein. Beispiel bei langen Zugfahrten, warten beim Arzt etc. Worauf wartest Du? Pack es an. Liebe Grüße Piet
16.02.2020
11:36 Uhr
Danke schön liebe Silke, ja, mein verliert leider sehr schnell den Mut. Aber ich werde es wieder angehen. Denn es ändert nichts an meiner Situation, vielleicht verbessert sie sich ja dadurch. Wer weiß das schon. Liebe Grüße Chrissi und danke für den Zuspruch:smileumarmung::balloonsheart:
16.02.2020
11:29 Uhr
Liebe Chrissi, ich wünsche Dir von Herzen, dass sich Deine Situation bald aufklärt und Du Dich informiert und therapeutisch gut aufgehoben fühlst. In solchen Momenten grätscht die Sucht bei vielen von uns rein. Und auch wenn der Rückfall dann passiert, bin ich mir ganz sicher, dass Du es wieder schaffen wirst. Nur nicht den Mut verlieren Chrissi! LG, Silke:sweatpea:
16.02.2020
11:14 Uhr
Danke auch dir Kleineshaus, ich werde versuchen es auch so zu sehen,fällt mir sichtlich schwer, denn ob HA oder die Ärzte im KH, jeder druckst rum. Ja mit dem Nichtrauchen, hoffe ich bekomme ich hin.denn an meiner Situation ändert es nichts. Schönen Sonntag :gefsmilie:
16.02.2020
11:08 Uhr
Danke, danke du machst mir Mut :smileumarmung::heart:
16.02.2020
11:05 Uhr
Ja Chrissi, geh zur KK, vielleicht bekommst Du dann früher einen Termin, damit Du weißt was Sache ist!!! Es wird alles gut werden, Du wirst sehen!!!:smileumarmung:
16.02.2020
10:46 Uhr
Hallo daufi. Danke für die Info :gefsmilie::D
16.02.2020
10:43 Uhr
Vielen Dank dorolinchen. Es beunruhigt mich alles sehr! Habe mir den Befund aus dem KH geholt aber mein HA meint er ist auch kein Fachexperte in Punkto Muskeln. Werde nächste Woche zur KK gehen und versuchen dort etwas zu erreichen. Weisst du ich möchte ja nur wissen wie soll ich mich verhalten und ist es etwas schlimmes. Meine Nerven liegen auch blank weil man sich ja auch sagt,keiner will es dir sagen. LG chrissi:smileumarmung:
16.02.2020
10:32 Uhr
Liebe Chrissi, es tut mir sehr leid, dass Du jetzt auch noch eine Muskelerkrankung hast. Vielleicht solltest Du versuchen über Deinen Hausarzt an die Befunde zu kommen, ist doch normalerweise üblich, dass er die Befunde kriegt, Denke ich mal.:roll:Bis Juni würde ich an Deiner Stelle jedenfalls nicht warten. Die Erkrankung muss ja auch behandelt werden und Du musst ja auch wissen, wie Du Dich verhalten musst..... Zum Nichtraucherprogramm: Du bist ja noch angemeldet. Musste also nich t erneut machen. Die rauchfreien Tage bekommst Du über Dein Aufhördatum wieder auf den neuesten Stand. Ich wünsche Dir alles Liebe, und dumm bist Du ganz sicher nicht!!!!:wink::smileumarmung:
16.02.2020
10:17 Uhr
Hallo ihr Lieben, ich habe es immer noch nicht verstanden. Bin ich hier in meinem WZ oder wo finde ich es. Bitte nicht denken ich bin dumm. War jetzt zur Muskelbiobsie und sie haben eine muskelkrankheit festgestellt.leider wird mir bis jetzt noch von niemanden gesagt worum es sich genau handelt.Bin sehr ratlos und beunruhigt. Habe erst im Juni Befundgespräch im Muskelzentrum traurig oder? Ich weiß nicht mal ob ich meinen Lungensport weiter machen kann oder KG wie doll ich mich verhalten kein Arzt hat mit mir darüber geredet, man fühlt sich total allein gelassen:roll:.Denke deshalb hab ich es noch nicht geschafft mit dem rauchen aufzuhören. Aber da ich selber weiss das es für mich sehr wichtig ist werde ich es wieder versuchen. Meine Frage, kann ich mich erneut an diesem Nichtraucherprogramm anmelden? Wäre dankbar wenn ihr mir meine Fragen beantworten könntet, bin vollkommen geknickt und ratlos:cry: LG chrissi
16.02.2020
10:16 Uhr
J a chrissi das ist dein wohnzimmer da Themensteller ist = Besitzer des Wohnzimmers lg die daufi:riesengrinser:
Hilfe