Hallo Katharina,
ja, sei recht stolz auf Dich und kämpfe weiter, es lohnt sich wirklich. Das Verlangen nach dem Essen ist eine typische Gewohnheit die bei uns tief sitzt. Es ist tatsächlich nicht nur der Entzug, sondern die vielen Gewohnheiten die uns mit dem Rauchen verbindet. Wann haben wir geraucht?
nach dem frühstück, auf dem Weg zur Arbeit, bei schwierigen Aufgaben, in den Pausen, die Liste ist ganz lang, deshalb müssen wir umdenken bzw. wieder lernen, daß das auch wirklich ohne geht und das erfordert eine gewisse Gewöhnungsphase.
Ich selbst habe immer bei solchen Anfällen versucht tief Luft zu holen, mir bewußt zu machen wie gut es meinem Körper geht "ohne", oder man verlässt den Ort für kurze Zeit.Hier im Forum hat mal ein Mitstreiter folgenden Satz geschrieben:
Immer wenn ich kurz davor war, meine Pläne über den Haufen zu werfen, habe ich mich gefragt, was durch das Rauchen einer Zigarette besser wird. Die Antwort war immer die gleiche: [size=2]Nichts!!!
[/size] Habe mir diesen Spruch kopiert und habe ihn auch immer in meiner Geldbörse dabei, es ist allerdings noch nie soweit gekommen, dass ich ihn lesen mußte.
Was ich 100 % weis aus meiner Vergangenheit, ich habe etliche Versuche hinter mir, sie sind in Vergangenheit immer an der berühmten "einen" gescheitert, das kommt dieses mal nicht mehr vor.
Bin eigentlich der Typ der vergangenes abhakt, das heist nichts bereut, mit dem Rauchen kommen mir so langsam die Zweifel ob es richtig war so lange mit dem Aufhören zu warten.
Und natürlich hier lesen und schreiben hat mir auch immer sehr geholfen.
LG
Piet