Hallo Ramona,
ja 50 Tage rauchfrei ist für die Meisten das erste größere Ziel. Da fiebert man hin. Das nächste Ziel ist die "Keksdose" mit 100 Tagen.
Es folgent die Feiern
- "zu Griechen" mit 150 Tagen
- "die Trauminsel" mit 180 Tagen gilt als Halbjahresfeier
- "Doppelkeksdosenalarm" mit 200 Tagen
- "Poolparty" mit 250 Tagen
- "Ballonfahrt" mit 300 Tagen
Du kannst sehen da sind noch genügend Ziele vorgegeben.
Du stellst Fragen die nicht leicht zu beantworten sind, weil wir nicht ganz gleich sind und auch unsere Lebensumstände sich unterscheiden. Eines gleich vorweg: Echte Nichtraucher werden wir alle nicht mehr. Jeder von uns kann ganz schnell wieder in die alten Muster zurückfallen, wenn er nur ein paar Zigaretten raucht (vllt reicht schon eine halbe). Gerade dieser Tage ist es Lonnie passiert die schon beinahe 900 Tage auf dem Zähler hatte und heute hat Stanzerl wieder geschrieben die schon mal 4 Jahre geschafft hatte, im letzten Jahr auch 9 Monate und nun wieder kämpft. Das soll dich nicht entmutigen - nur verdeutlichen dass es keine absolute Sicherheit gibt. Aber es gibt auch die positiven Beispiele von Leuten die nach 10 oder 12 Jahren sich hier gemeldet haben und schrieben, dass es das Beste für sie war mit dem Rauchen aufzuhören. Und wir eifern den Erfolgreichen nach!
Auf das Gefühl von Freiheit musste ich keine 800 Tage warten. Viel früher habe ich die angenehme Seite des sich nicht mehr um Zigaretten und Feuerzeug kümmern zu müssen, keine regelmäßigen Pausen machen zu müssen und nicht mehr hippelig zu werden, wenn die Zug- oder Busfahrt länger dauert oder wenn die Besprechung nicht enden will. Ich glaube das könntest du auch schon spüren. Länger ist man mit den Gedanken beschäftigt die immer wieder hochkommen: Du könntest jetzt doch ... So viele Dinge sind für uns mit rauchen verknüpft dass wir ständig daran erinnert werden. Das löst dann aber keinen Schmacht mehr aus. Man schickt die Gedanken weg und gut ists. Blöder ist ein unbestimmtes Gefühl der Leere das ich hatte und das auch andere beschreiben. Das Gefühl, dass etwas fehlt. Ich habe da mit Bonbon dagegengehalten, abends auch mal mit einem Wisky oder einem kleinen Glas Wein. Ist schwierig weil man nach dem Rauchen ja nicht vom Alkohol abhängig werden will. Darum machte ich das nicht regelmäßig. Aber auch das war nach 800 Tagen schon länger durch. So kann ich heute sagen dass ich heute keinen Grund zum klagen mehr habe.
Zu deiner Kurzatmigkeit habe ich eine Vermutung. Wenn du dich nun öfter bewegst, werden deine Muskeln fitter. Du bewegst dich dadurch schneller oder intensiver und dadurch brauchen die Muskeln wieder mehr Sauerstoff. Das lässt dich dann wieder stärker atmen. Dann wärst du zwar immer noch kurzatmig aber erst bei höherer Leistung. (Also wenn ich mich auf meinem Fahrrad mal so richtig fordere, werde ich auch kurzatmig).
So, das hat deine Fragen sicher nicht ganz befriedigend beantwortet aber einen Ausblick, wie in etwa es werden kann, hast du nun. Ich hoffe du hast deinen Tag genossen und wünsche noch einen schönen Abend.
Viele Grüße
Bolando :D