02.06.2021 15:42

Guten Abend

49
49Beiträge
02.06.2021
15:42 Uhr
Liebe/r Pumuckel210, dein eigenes Wohnzimmer einzurichten ist eine tolle Idee! [b]Wie eröffnet man ein Wohnzimmer/Thread?[/b] - Klicke rechts auf "Forum" und suche dir ein Überthema aus, das dir gefällt bzw. das zu dir passt, z.B. "Ich bereite mich vor” - Scrolle auf der Seite nach unten und klicke auf den orangenen Button "Neues Thema" - Wähle einen Titel für dein Wohnzimmer und stelle dich am besten mit ein paar Zeilen kurz vor - Schon bald werden die ersten neugierigen Besucher*innen eintrudeln und den ein oder anderen netten Kommentar hinterlassen. Du kannst deren Benachrichtigung per Mail aktivieren, indem du in deinem Wohnzimmer ganz unten auf den orangenen Button "Thema beobachten" klickst. So verpasst du nie einen Beitrag in deinem Wohnzimmer! Bei weiteren Fragen oder Unklarheiten, kannst du dich gerne an uns wenden. Viel Freude beim Austausch im rauchfrei-Forum! Herzliche Grüße, Leonie vom rauchfrei-Team
01.06.2021
22:48 Uhr
Vielen lieben Dank Bolando. Ich freue mich darauf wenn Deine Tage auch dort stehen bei mir. Ich habe mir gerade überlegt ich könnte doch hieraus mein Wohnzimmer machen. Was man darin schreibt keine Ahnung und einen neuen Threadtitel bräuchte ich auch. Kann mir jemand helfen bitte?
27.05.2021
09:40 Uhr
Und schon ist die 2. Woche vorüber. Hallo Sina, ich gratuliere zu 2 durchgehaltenen Wochen. :gefsmilie:. Von Fress-Attacken habe ich gelesen. Na ja, manchmal braucht man Etwas das man sich "gönnt". Kleine Belohnungen sind wichtig, aber sie müssten nicht immer mit Essen und Trinken verbunden sein. Du darfst dir da etwas einfallen lassen:wink: Ich wünsche dir weiter viel Erfolg mit dem Nicht-mehr-Rauchen. Viele Grüße:)
20.05.2021
13:30 Uhr
Ok ,Dann hab ich das Falsch verstanden ... dann ist er besser bei seiner Psychologin aufgehoben . Euch eine gute Zeit . VG Hans:flowerblue:
20.05.2021
12:34 Uhr
Vielen lieben Dank Hans. Nicht falsch verstehen mein Mann hat Angst vor den Angstzuständen und die sind gnadenlos und er hatte eine direkt eine morgens.
20.05.2021
11:20 Uhr
Hallo Sina :gefsmilie:, Alles gute zur 1. Wochen :champballoongift:ohne Rauch ,Ja Leicht ist anders aber das Wird schon werden . Es Brauchen eben Zeit ,und mit den Tricks die es unter "Aufhören "Gibt kann man es auch Schaffen . Ich Wünsche Dir Euch Viel Erfolg weiter hin . Zu Deinem Mann Angst vor der Nächsten Attacke ,Angst ist Kein ein Guter Ratgeber man Sollte Respekt haben aber keine Angst . Er kann sich Vorbereiten auf solch eine Attake in dem er die Atmen Technik lernt . Sich ein Spickt Zellte macht wo drauf steh ich will das ich Kann das ich Schaffe das .... Zur Not kann Er sich die Telfon nummer notieren : BZgA-Beratungstelefon zur Rauchentwöhnung, Tel. 0 800 8 31 31 31* (Montags bis Donnerstags von 10 bis 22 Uhr, Freitags bis Sonntags von 10 bis 18 Uhr). Ist Kosten Frei hier in der BRD und Helfen lassen ist immer besser als Rauchen ... Alles gute ,VG Hans:flowerblue:
20.05.2021
09:19 Uhr
Huhu Bolando, Ja es ist schwer aber eine Woche habe ich geschafft. Es werden weitere hinzukommen. Meinem Mann geht es gut. Die Kurve gekriegt teilweise ja. Aber er hat Angst vor der nächsten Attacke. Morgen ist er bei seiner Psychologin vielleicht kann sie ihm helfen. Er möchte auch nicht mehr aber er weiß nicht wie er aufhören soll. Heute rauche ich nicht. :drachezumdampfablassen:
20.05.2021
08:07 Uhr
Hallo Sina, [size=2][b]super![/b][/size] die erste Woche ist geschafft. Herzlichen Glückwunsch! Nicht alle Menschen können sich vorstellen, dass das Rauchen aufzuhören schwerer sein kann als ein paar Tage lang keine Schokolade zu essen. Musst dir keine Gedanken darüber machen. Wir hier im Forum wissen wie schwer es ist. Wie geht es deinem Mann? Hat er die Kurve gekriegt? Aber es geht hier um dich. Alles Gute für die zweite Woche. Viele Grüße :)
16.05.2021
08:22 Uhr
Tag 3 :gefsmilie: Prima ,Bleibt Schön Tapfer nicht nachgeben , Es Lohnt sich Stark und Stur zu sein und auch zu Bleiben . Einen Schönen Sonntag ,VG Hans:flowerblue:
14.05.2021
19:12 Uhr
So Dann Wünsche ich Dir einen Endspannten Abend und später einen Gute Nacht . Ich hab da noch was mit gebracht ...kann sein Du Brauchst es ichhoffe nicht aber Falls Doch ... Tipps bei Verlangensattacken Gelegentliche Lust auf eine Zigarette ist nach einem Rauchstopp normal. Solche Verlangensattacken dauern meist nur kurz im Vergleich zu den Zeiträumen, in denen Sie keine Lust mehr auf eine Zigarette verspüren. Nach 30 Sekunden bis drei Minuten lässt das Verlangen fast immer nach. Es gibt einige Tipps, um der plötzlichen Lust auf eine Zigarette zu widerstehen: Halten Sie gesunde Ersatzmittel bereit, die Sie statt der Zigarette zwischen die Lippen stecken können: leckeres Obst oder Gemüse, Nüsse, Kaugummis usw. Durchbrechen Sie alte Routinen und ändern Sie Gewohnheiten. Essen Sie beispielsweise mittags an einem anderen Ort, wenn dieser eng mit dem Rauchen verknüpft war. Beschäftigen Sie sich unter Alltagscheck mit eventuell noch bestehenden Fallgruben oder Stolpersteinen. Leicht zu merken sind die vier A-Tipps: 1. Aufschieben Das Verlangen wird auch ohne Zigarette vorbeigehen. Atmen Sie zum Beispiel zehnmal tief durch. Der Wunsch nach einer Zigarette wird allmählich schwächer. Oder machen Sie eine Entspannungsübung, zum Beispiel indem Sie einzelne Muskelgruppen wechselweise an- und entspannen (progressive Muskelrelaxation nach Jacobson). Nach der Entspannungsübung „schwenken“ Sie dann um und beschäftigen sich mit etwas ganz anderem (siehe auch vierter Tipp: Ablenken) 2. Ausweichen Gehen Sie vorausschauend kritischen Situationen, wie Raucherpausen oder Kneipenrunden, eine Zeit lang aus dem Weg. Geben Sie anderen, z. B. Kolleginnen und Kollegen, einen Hinweis, dass diese Situationen für Sie noch schwierig sind, und bitten Sie gegebenenfalls um Hilfe (z. B. keine Zigarette anbieten). 3. Abhauen Entfernen Sie sich z. B. einfach aus einer Gruppe von Rauchenden bis Sie sich wieder besser fühlen. Ziehen Sie sich für einen Moment zurück und befolgen Sie Tipp 4. 4. Ablenken Ersetzen Sie das Rauchen bewusst durch andere Tätigkeiten, die Spaß machen, Sie ablenken und auf keinen Fall mit dem Rauchen vereinbar sind. Rufen Sie beispielsweise jemanden an, der Sie auf Ihrem Weg in die Rauchfreiheit unterstützt hat. Wenn Sie zu Hause sind, können Sie auch für einige Minuten duschen. Oder machen Sie eine Atemübung. Legen Sie sich auf den Boden und entspannen Sie sich. In jedem Fall sollte die Tätigkeit ein angenehmes Gefühl in Ihnen auslösen. Für eine weitergehende Beratung, die auf ihre persönliche Situation zugeschnitten ist, empfehlen wir Ihnen das BZgA–Beratungstelefon. BZgA-Beratungstelefon zur Rauchentwöhnung, Tel. 0 800 8 31 31 31* (Montags bis Donnerstags von 10 bis 22 Uhr, Freitags bis Sonntags von 10 bis 18 Uhr). Alles Gute VG Hans:flowerblue:
14.05.2021
19:05 Uhr
Danke das tut gut ich freue mich immer noch.
14.05.2021
13:55 Uhr
Genau so nicht Nachgeben . Du machst das Prima , VG Hans:flowerblue:
Hilfe