02.06.2025 14:15

Nach Rückfall Rauchfreitage zurücksetzten

2
2Beiträge
22.10.2015
21:39 Uhr
Hallo Micha, nachdem bei Deinem Benutzernamen "Rauchfrei seit: Gestern" angezeigt wird, darf ich davon ausgehen daß Du den "Schalter" bereits gefunden hast? Auf der Seite rechts oben neben dem Logout-Button steht Dein Benutzername. Diesen klickst Du an, damit gelangst Du zu Deinem Profil. Hier kannst Du die Angabe "Rauchfrei seit:" anpassen. Sollte diese Info zu spät kommen, bitte entschuldige. Habe Deine Anfrage leider gerade erst entdeckt. Was immer auch passiert ist, es ist toll daß Du wieder durchstartest. Magst Du mal wieder in Deinem Wohnzimmer vorbeischauen? Komm jederzeit vorbei und hol Dir Unterstützung ab, wenn Du magst. Ich wünsche Dir viel Erfolg. Viele Grüße aus dem Miezhaus von Lydia
22.10.2015
09:46 Uhr
Hallo liebes Team, ich bin leider Rückfällig geworden und wollte Fragen wie ich mein Profil zurücksetzten kann? Möchte von vorne beginnen. Gruß Micha411
Hilfe

Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.