02.06.2025 14:46

Forumsstruktur

15
15Beiträge
08.12.2013
22:14 Uhr
[color=purple][b]liebes Rauchfrei-Team,[/b] ich find hier im Forum eine angenehme Atmosphäre vor und finde tolle Beiträge hier, die mich darin unterstützen Nichtraucher zu werden bzw. zu bleiben. Hierbei Vielen Dank für Eure Arbeit. Jedoch es geht mir ähnlich wie Hartmut (Lebensläufer), dass ich ich das Forum teilweise als sehr unübersichtlich erlebe, jedoch fehlt mir momentan selbst die Idee, wie es übersichtlicher gestaltet werden könnte und daher auch einfacher zu handhaben. Vielleicht fällt mir in den nächsten Tagen was ein! Euch allen eine schöne Woche v.G. von GAbi [/color]
08.12.2013
19:43 Uhr
Hallo Rauchfrei-Team, Ich schließe mich dem Kommentar von Lebensläufer an. So wird das Forum leider immer unübersichtlicher. Schöne Adventszeit euch im Hintergrund! Angelika
08.12.2013
19:00 Uhr
Hallo Rauchfrei-Team :) die neue Struktur in die Bereiche „Ich bereite mich vor”, „Ich habe aufgehört”, „Ich bleibe dran” und der nach wie vor bestehende Bereich „Alles zum Thema Ausstieg” ist vielleicht von der Idee her gut angedacht, aber führt meines Erachtens nach zu einer unnötigen Unübersichtlichkeit - also zum genauen Gegenteil der ursprünglichen Absicht. Es sind letztlich vier Foren, die ich nach Themen durchsuchen muss, um einen Überblick zu behalten. Für mich zumindest keine Erleichterung. Interessant und hilfreich sind die individuellen Tagebücher (Was anderes ist es ja nicht) [b]in ihrer Vollständigkeit von Beginn bis zum aktuellen Zeitpunkt[/b]. Wer sich nun irgendwann nicht mehr vorbereitet, sonder aufgehört hat, macht ein neues Thema auf und die ”Geschichte” ist nicht mehr komplett. Zudem kommunizieren wir völlig unabhängig vom aktuellen Zeit- und Erfolgs-Status. Was bringt mir dann diese Einteilung? Manche Leute scheinen zudem komplett ”umgezogen” oder Themen werden doppelt angelegt - Sorry, aber irgendwie ein völliges Durcheinander. Zusammengefasst finde ich die Organisation der individuellen Tagebücher (Themen) auf einer Forenebene wesentlich übersichtlicher und niemand muss rätseln, wo sich ein interessanter Threat nun aktuell finden lässt. [b]Heute hier, morgen dort ...[/b] :):):) Was ist z.B., wenn Teilnehmer*innen nach Monaten wieder zurückfallen und wieder neu beginnen? Ein ewiges Geschiebe, vorprogrammierte Stückelung der eigenen Historie und Gesuche ohne Ende. Na ja, meine Meinung. Vielleicht sollte man nochmal drüber nachdenken. Was meint ihr? Oder sehe ich das falsch? Die Seite hätte es verdient. Vielen Dank und Gruß an das Team im Hintergrund Hartmut
Hilfe

Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.