27.02.2015
12:29 Uhr
Hallo Haninnah,
ich guck ja auch nur noch selten rein und noch seltener überfällt mich das Bedürfnis,
was zu posten, aber jetzt, da ich deinen post lese, hat es mich gerade überfallen.
Zunächst mal möcht ich dir beipflichten, auch aus meiner Erfahrung geht es nicht,
einfach so das Rauchen einzustellen und gut ist's.
Die gesamte Alltagsstruktur ist doch auf Komsum und Beschaffung hin ausgerichtet und
es fällt viel leichter, wenn man diese grundlegend ändert.
So habe ich auch mein "Projekt Zukunft" geschaffen und meinen Alltag ziemlich
umgekrempelt, damit ich einigermassen relaxed weiterkomme.
Mein "Projekt Zukunft" besteht jetzt aus Schwimmen, Radfahren, Laufen, in dieser Reihenfolge,
also Triathlon, hab ich letzten Herbst angefangen und nebenbei oder eher zwangsläufig rückte hier
auch die Beschäftigung mit vernünftiger, gesunder Ernährung in den Fokus. Macht mir viel Spaß
und stinkt auch nicht so. Na die Socken nach dem Training schon, aber anders als Qualm ;-)
Zum Laufproblem, mir ging es sehr ähnlich mit dem Laufen zu Beginn, Schmerzen in den Schienbeinen,
Knien etc. Ich hab daraufin viel nachgelesen und es ist wohl so, dass diese Effekte aus zu großem
Trainingsumfang kommen. Muskeln und das Herz-Lunge-Kreislaufsystem passen sich viel schneller an
die neue Belastung an als Sehnen, Gelenke und Knochen, das dauert viel länger. Mir hat es
geholfen, es auszusitzen bis die Schmerzen verschwunden waren, auch wenn es schwerfällt, und dann
mit reduziertem Trainingsumfang weiterzumachen und halt langsam aufzubauen, erfordert zwar Geduld,
mit der Zeit wird es aber.
Kannst auch spezielles Training für die Schienbeinmuskulatur machen, einfach mal googeln.
Andere Schuhe schonmal versucht?
Oder Triathlon, das ist nicht nur Laufen und macht (zumindest mir) Spaß ohne Ende.
Ich wünsch Allen ein bewegungsreiches Wochenende!