Liebe Beate, ich freue mich, dass Du meine Beiträge lesen magst und wenn da berechtigte Fragen draus resultieren, hast Du Dir Gedanken dazu gemacht. Super.
Also ich habe sehr sehr gerne geraucht, weil es mir gefühlt sehr geschmeckt hat...also meine Tabaksorte jedenfalls, Filterkippen ging gar nicht. Und natürlich hatte ich nach kurzer Zeit eine dumme Angewohnheit angenommen und ich war süchtig, süchtig nach dem schnellen Genuss und der Zichte, das werde ich nicht bestreiten, bin ja nicht immun gewesen.
Also die von der Tabakindustrie organisierte Zusammenkunft von Geschmack am Tabakkonsum und Marketing in Zusammenarbeit mit dem Zeitgeist und dem Gefühl, dabei sein zu wollen haben auch bei mir wunderbar und nachhaltig funktioniert...
Und...gesundheitliche Gefahren und das Bewusstsein darum....ich war wie viele andere auch Weltmeister im Vergessen, Nichtdrandenken und Ausblenden...und das als Krankenpfleger auf u.a. Suchtstationen, Inneren Abteilungen und onkologischen Stationen...
Es wird so sein, dass ich das ein wenig unpassend gegenübergestellt habe...und wenn ich behaupte, reiner Genussraucher gewesen zu sein, meine ich damit, dass ich mich nicht als Stressraucher gesehen habe, der nur mit der Zichte den arbeitstäglichen Beanspruchungen begegnen konnte. Aber beim beinahe täglichen Musizieren im Proberaum, im Studio, auf Veranstaltungen und Events und zu Haus während der Freizeit habe ich es als schön und passend empfunden, zu rauchen...auch gerne mehr zu rauchen.
Also der Schwerpunkt meines Statements " ich war Genussraucher " bezog sich nicht darauf, dass ich vielleicht angenommen hätte oder hätte angeben wollen, nicht süchtig zu sein. Ich glaube nur, kein Stressraucher gewesen zu sein. Vielleicht hat mir das geholfen, es relativ flott und unbeschadet hinter mir zu lassen. Und bitte....i can' t stress this enough...purer Zufall, reines Glück...es qualifiziert mich in keiner Weise, gefühlt kein Stressraucher gewesen zu sein.
Ich möchte hoffen dürfen, das für Dich und andere Leser etwas anfassbarer beschrieben zu haben. Falls ich mit meiner von Dir in Deiner Einlassung zu Grunde gelegten ursprünglichen Aussage auch jetzt weiterhin für "Nichteinleuchten" gesorgt haben sollte, bedaure ich dies und bitte um "Heimleuchten".
Deine dies bezügliche Nachfrage ist völlig berechtigt gewesen.
Und ich freue mich sehr darüber, wenn kritisch gelesen und konstruktiv hinterfragt wird.
Liebe Grüße and keep on your good work, Michael