26.01.2023 18:09

vom Rauchen über's Dampfen zum Atmen :-)

13
13Beiträge
26.01.2023
18:09 Uhr
....so soll es sein.....:D
26.01.2023
17:45 Uhr
Update: Bei mir hat sich jetzt was getan, ich höre sofort auf, also auch mit dem Dampfen. Ich habe einfach keinen Bock mehr und mit dem Plan, den ich hatte, hätte es sich noch gefühlt ewig hingezogen. Ich will den Scheiß nicht mehr! Deshalb bin ich ab sofort Nichtraucher und Nichtdampfer. Habe extra nochmal geraucht heute, auch wenn das blöd klingt, aber das Rauchen ist das, was mich in die Sucht getrieben hat und das Dampfen sollte das Rauchen ja nur ersetzen. Deshalb habe ich ein letztes Mal geraucht, um mit dem Ur-Übel ein für alle mal Schluss zu machen. Mir war danach kurz kotzübel. Ab morgen bin ich frei und dann werde ich mein Wohnzimmer im Bereich "Ich habe aufgehört" einrichten. Ich freue mich :-) Ach, wieso morgen, das Wohnzimmer lege ich heute an :-)
25.01.2023
20:08 Uhr
Hallo Elli, Ich schreibe dir privat, weil ich gerade nicht durchblicke, ob dein WZ wieder geht. Ich bkn nicht die einzige mit dem Strohhalm. In der Öffentlichkeit hab ich es tatsächlich mit 5 Minuten konzentriertem Atmen ohbe Strohhalm durchgezogen, weil na ja der Strohhalm... Mhhh. Heute sehe ich das anders und hätte damit keine Probleme mehr. Weißt du wie bescheuert es aussieht, wenn man da mit Zugarette oder in Wolken Damof gehüllt irgendwo, wenn es geht noch zitternd in der Kälte steht und vor sich hinstinkt? Ja, tstsächlich, auch e-Zigaretten stinken, wenn man nicht mehr raucht. Ein ehemals Raucher nimmt die Gerüche dahingehend meist intensiver war, als jemand der nie geraucht hst. Da ist ein Strohhalm auf jeden Fall nicht so lächerich, weil man damit ja ein gesundheitserhaltendes Ziel verfolgt. Und wie gesägt, es wird ganz schnell weniger, wenn da kein Nikotinnachschub mehr kommt. Halt mich bitte auf dem Laufenden, wie dein Weg in die Rauchfreiheit voran geht. Liebe Grüße von Monika
25.01.2023
17:12 Uhr
Ich hab einen Fehler gemacht, ich habe zwei der Doppelaccounts gelöscht, das war wohl der falsche, nun ist alles weg! Ich schreibe mal die Moderation an, ob das wiederhergestellt werden kann.
24.01.2023
19:15 Uhr
Nun hat sich meine letzte Antwort überschnitten mit der von Monika, da will ich noch schnell antworten. Hallo Monika, ich dampfe noch mit Nikotin, das habe in meinem ersten, zugegebenermaßen recht ausführlichen Beitrag hier im Wohnzimmer geschrieben. Dass ich Nikotin dampfe und das Schritt für Schritt auf Null reduzieren werde. Danke für's Erzählen, das mit dem Strohhalm ist interessant und zeigt, dass es auch geht, wenn man nicht vom Verhalten her von Anfang an so tut, als hätte man nie geraucht. 200 Tage für die Herstellung des psychischen Gleichgewichts sind hart. Aber gut, so eine Zahl an der Hand zu haben. Jede Information hilft. "Ein Datum festzulegen, wird in allen von mir bisher gelesener Literatur und auch bei allen Rauchfrei Apps empfohlen. " - Das mag sein, ich habe auch ein Buch, in dem das nicht empfohlen wird, weil es Druck erzeugt, Druck erzeugt Stress und Stress ... der Rest ist bekannt. Ich überlege mir das noch, ob ich einen konkreten Termin setze. Grob habe ich schon ein Zeitfenster im Auge, das hängt zusammen mit der Nikotinreduktion. Heißt, wenn ich bei Null angekommen bin und nach einer Woche merke, es ist okay, dann kann ich auch ganz aufhören, zu dampfen. Und nun sage ich aber endgültig Gute Nacht für heute.
24.01.2023
19:05 Uhr
Hallo Silke, Danke für deine freundlichen und aufmunternden Worte :-) Der Chat ist nichts für mich, da bin ich schon fast im Bett und das wäre mir auch zuviel. Danke aber für den Hinweis. Birgit, ja gut, dann handhaben wir das so :-) Ich verabschiede mich für heute, bin völlig k.o. Grüße, Elli
24.01.2023
19:05 Uhr
Hallo Elena, Viele Wege führen zur Rauchfreiheit und ein jeder von uns muss den am gangbarsten für sich suchen. Es ist schön, dass du uns an deinem außergewöhnlichen Weg teilhaben lässt. Natürlich ist es von Vorteil , sich selbst achtsamer zu begegnen, dann fällt die Automatik aus. Deine Posts sind interessant und spannend zu lesen. Dampfst du weiterhin mit Nikotin? Gerade das ist ja der abhängigmachende Suchtfaktor. Ich habe anfangs Strohhalm "geraucht" nach Stoppuhr 5 Min. (eine Zigarettenlänge). Viele sagen, das ändere ja das Verhalten nicht. Das Strohhalmrauchen wohl nicht, aber nach einigen Wochen, als mein Körper merkte, da kommt ja kein Nikotin mehr:| war da noch ganz selten das Bedürfnis auf ganz wenige Ausnahmen gesunken, den zu benutzen und geriet einfach ohne Aufhebens in Vergessenheit. Du siehst, ich habe mein Verhalten eigentlich nur hingehend des Beschaffens von Zigaretten und dem Entsagen des Suchtstoffs Nikotin geändert. Seit ungefähr 200. Tag war dann Körper und Geist wieder in Balance. Und das nach 50 Jahren Rauchen. Ich glaube, wir können es drehen und wenden wie wir wollen, Nichtraucher rauchen halt nicht. Der einzige Weg der in große Nähe dahin führt, ist halt der Verzicht und Geduld mit sich selbst haben. Nicht jeder Entzug hat ein Abstinenzsyndrom mit sämtlichen Symptomen. Was für einen selbst zutrifft, kann man nur beim Machen herausfinden. Ein Datum festzulegen, wird in allen von mir bisher gelesener Literatur und auch bei allen Rauchfrei Apps empfohlen. Ich denke, das ist deshalb so, damit es ein erreichbares Ziel bleibt. Das kann man auch auf andere Ziele des Lebens übertragen. In welcher Zeit will ich was erreichen. Gerade im Sport ist ein zielgerichtetes Training Motivation. Die Erde wäre immer noch eine Scheibe, würden mutige Menschen nicht die ausgetreten Trampelpfade verlassen. Ich wünsche dir Erfolg auf deinem Weg und sende dir liebe Grüße:quartfoil: Monika
24.01.2023
18:59 Uhr
Tja, so machen das die meisten, damit diejenigen, die angeschrieben werden auch sehen, dass es eine Nachricht gibt. Dein Wohnzimmer kannst du ja "abonnieren ", du bekommst dann eine Mail, wenn neue Nachrichten kommen. Wir können es ja so handhaben, dass fortlaufende Gespräche im selben Wohnzimmer stattfinden und neue im Wohnzimmer des anderen starten.....und der Rest ergibt sich schon!
24.01.2023
18:59 Uhr
Liebe Elli, na prima! Du hast Deine eigenes Stübchen eröffnet! Das freut mich. (Aber Du kannst natürlich trotzdem "zweigleisig" fahren, also auch der Januar-Zug steht Dir offen, klar oder :wink: ?) Das "Vorrauchen", das Du beschrieben hast, kenne ich auch noch. Zigaretten an, bis der Hals kratzt und brennt. Wie verrückt ist die Sucht? Lange habe ich das verdrängt, als "ganz normal" abgetan und weiter geraucht....:|. Normal ist aber nur das Nichtrauchen. Gut. Für diese Erkenntnis hab` ich mehr als 22 Jahre gebraucht, aber jetzt isse`da :wink:! Und genau das wünsche ich Dir auch wieder! Du warst ja lange Zeit zwischendurch rauchfrei, da zolle ich Dir Respekt! Und ebenso wünsche ich Dir von Herzen, dass Deine Strategie aufgeht. Du hast Dir viele Gedanken gemacht. Und hast hier auch schon zigmal gelesen, dass wir natürlich keine E-Zigaretten empfehlen können und werden. Da steh` ich auch selbst ganz privat voll dahinter. Aber-niemand braucht hier meinen Zeigefinger in der Luft :wink::riesengrinser: Und deshalb freue ich mich einfach für Dich, wenn Du Deinen Rauchstopp nach Deiner Vorbereitung auch durchziehen kannst! Heute Abend findet übrigens auch unser Chat statt, hast Du sicher gelesen. Du bist herzlich willkommen! Vollkommen egal, ob Du schon rauchfrei bist oder nicht. Der Wille, es werden zu wollen ist Dein Ticket :wink:. Halte uns auf dem Laufenden! Freue mich, wieder von Dir zu hören. Wenn Du Fragen hast-fragen! Herzliche Grüße, Silke :smileumarmung:
24.01.2023
18:48 Uhr
Hallo Birgit, Danke für deinen freundlichen und fröhlichen Besuch bei mir und die guten Wünsche :) Ja, mit Plan bin ich besser dran, davon gehe ich aus, das hat sich auch in anderen Bereichen schon als sehr nützlich erwiesen, dass ich mir einen genauen Plan gemacht habe. Ich weiß nicht, ist es richtig, dass ich dir hier antworte? Weil ein anderer schrieb letztens irgendwo, er würde immer den Wohnzimmern des jeweils anderen antworten? Wie machst du das? Ich schreib dir vorsichtshalber noch in deiner guten Stube! Lieben Gruß, Elli
24.01.2023
18:10 Uhr
Moin, Elli, schön, dass du dein Zimmer jetzt hast, Iris hat ja so lieb unterstützt! Du hast ja nen mega Plan ausgearbeitet! Nachdem dein letzter Versuch von 100 auf 0 in die Hose ging, weil spontan, jetzt das volle Programm! Ich hoffe, die Struktur gibt dir Halt, Durchhaltevermögen. :like: ZIAT: Neben körperlichen Beeinträchtigungen, vor allem durch das Rauchen, habe ich in der letzten Zeit sehr gelitten unter den Zwängen, die mit der Sucht einhergehen. Ich habe Zigaretten teilweise geraucht, obwohl ich nicht einmal annähernd Lust darauf hatte, einfach, weil ich z.B. auf diesem Weg (Weg von der Arbeit zur Bahn z.B.) IMMER geraucht habe. Dazu die reinen Suchtzigaretten (schnell noch genug Nikotin reinziehen, bevor ich solange im Zug sitze - klar, die zweite schmeckt schon absolut zum Kotzen und mir wird es eng in der Brust, aber egal, das muss eine Weile reichen!) JO! Genau das Gleiche hätte ich auch schreiben können, die Zwänge waren zum Schluß am Schlimmsten, richtig nervig! Jetzt lassen wir uns davon nicht mehr nerven! GOOD LUCK, ELLI! Birgit
24.01.2023
16:49 Uhr
Und soweit bin ich aktuell: Ich eliminiere zunächst die Verknüpfung Kaffee+Dampfen. Erster Kaffee am Morgen: ohne Dampfen. Nachmittagskaffee: ohne Dampfen. Das hat bereits drei Tage problemlos funktioniert. Beim zweiten Kaffee am Morgen habe ich gedampft, allerdings habe ich da schon gemerkt, dass ich die Dampfe auch wieder wegstellen kann - was ich auch tat. Ich brauche das zum Kaffee nicht. Vorher hatte ich, zu Hause im Home Office, bei jedem Schluck Kaffee automatisch die Dampfe in die Hand genommen (im Büro bin ich rausgegangen rauchen, Kaffee mitgenommen). Die nächste Verknüpfung, die ich eliminiere: nach einem Telefonat (wiederum geht es um Arbeit im Home Office) griff ich fast immer automatisch zur Dampfe. Das habe ich mir vorgenommen, ab heute abzustellen. Nach dem ersten Telefonat merkte ich, wie es aufzuckte in meinem Gehirn, dieser Griff nach dem Gerät. Ich entschied mich dagegen, hab stattdessen ein bisschen ein- und ausgeatmet und gelächelt. Das hat super funktioniert. Konnte das bei einem weiteren Telefonat gleich nochmal üben. Und so soll das halt weitergehen, eins nach dem anderen. Zum Beispiel merke ich, wenn ich bei der Arbeit müde werde, dass ich dann mehr dampfen will. Oder wenn mir langweilig wird. Oder wenn es stressig wird. Okay. Also muss ich mir für all diese Situationen andere, wirklich hilfreiche Verhaltensweisen überlegen und diese etablieren. Zuletzt hatte ich es halt wieder auf die einfache Art versucht, ein Buch, welches mich in die richtige mentale Verfassung bringen sollte, verschlungen, bzw. sogar zwei in dieser Art und gehofft, dass das langfristig anhält. Nun gehe ich den bewussten Weg, wo ich viel zu arbeiten habe. Und ich finde es für mich besser, diese Arbeit zu leisten auf dem Weg zur Suchtfreiheit, anstatt in die körperliche Suchtfreiheit einfach reinzuspringen und dann erst mit der ganzen mentalen Arbeit und der Verhaltensänderung zu beginnen. So hat es für mich ja bisher offensichtlich nicht langfristig funktioniert. Es heißt ja auch oft, es braucht eine ordentliche Vorbereitung auf den Ausstieg. Das sehe ich jetzt ein.
Hilfe